Zum Inhalt

"Angst essen Seele auf" - die Weltwirtschaftskrise

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

eine gewisse persönliche haftung
:?: :?:

nicht bloss eine gewisse :!: :!:
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Dicke kommt's jetzt wo der Ausgabesatz der Zinsen für die Banken 1.5 % beträgt, und noch immer der alte Satz für Dispo und andere Kredite auf dem üblichen Niveau gehalen wird.

Im historischen Mittel belief sich das Delta des Eingangs-Ausgabezinssatzes für die Banken bei 300% Gewinn, bezogen auf Dispo .
Jetzt ernten die 1000%, geben also nichts an die Bürger weiter, welche eventuell mit günstigeren Krediten die inländische Kauffreudigkeit ankurbeln könnten.

Kein Witz jetzt.
Eine APO RAF wäre in diesen Zeiten nicht schlecht, wo sie manchen, welche die Ausnutzbarkeit der Menschen maßlos ausnutzen vielleicht mal eben die Birne abschiessen würden oder könnten oder es androhen würden.

Jedenfalls hat trotz oder wegen der RAF diese Republik einen enormen Aufstieg erfahren.
Und vielleicht mag es auch gar keinen Zusammenhang geben.
Aber ich wäre dafür ( auch wenn mir das BKA aud die Pelle rückt nächste Woche ) - dass wir eine irgerndwie geartete Gruppe von Leuten hätten, welche in Form der APO die schlimmsten Auswüchse diese Gesellschafft diskret beseitigen.

In Platos "De Republika"- immerhin wohl 3500 Jahre alt, steht alles schon drin.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Im historischen Mittel der letzten 50J evtl, aber sicher nicht im Mittel der letzten 500J :roll:
Heute etwas provokativ :wink:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

Passt recht gut zum Thema hier, hab ich vor ein paar Wochen gefunden:

ARD-Panorama von 2002: Wem gehört Deutschland:
http://daserste.ndr.de/panorama/media/s ... ng100.html
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

T.D. hat geschrieben: Interessant, ich habe heute mal wieder mit dem "Insider" gesprochen, welcher - bei mir an der Drehbank arbeitend - für sein Motorrad bereits im April alles vorhergesagt hatte was an der Börse passieren wird, und auch all die Gründe aufgezählt hat, warum es passieren wird.

Er meinte zur geforderten Lohnerhöhung von 8% der Gewerkschaft ( IG Metall ? ) , brings allerdings nicht mehr wörtlich zusammen : " das ist viel zu wenig, die Arbeiter wurden bisher ausgebeutet , die Unternehmen hatten Mördergewinne - alle beschweren sich über die sinkende Kaufkraft, aber wenn die Unternehmen ihre Gewinne nicht teilen mit den Arbeitern wird niemals Kaufkraft zustande kommen in Zeiten wo für ein popeligen normal Golf schon jemand 30000 Euro blättern .... und wohl 10 Jahre sparen muss. Doch die Zeche zahlt die Wirtschaft jetzt, weil sie das Volk nicht beteiligt hat an den Gewinnen ".

Autos kaufen keine Autos.
Dazu brauchte man kein Insider sein. Das hab ich vor zwei Jahren schon gesehen und mich darauf vorbereitet.

Problem ist es stehen keine realen Werte hinter den Zinsen und Zinseszinsen z. B. in Gold und so kann das irgendwann alles nur platzen... alle paar Jahre wird es crashen.

Zweites Problem ist die Leute wollen konsumieren können aber nicht. (Reallohnverlust, Lohndumping, Hartz 4, Zeitarbeit ohne gleichen Lohn, keine Mindestlöhne, Arm trotz Arbeit, Verlustabschreibung der Unternehmen in Deutschland, Gewinne im Ausland versteuern.)

Das dritte Problem stellt sich gerade ein:
Jeder spart überall wo es geht. Konsum wird auf ein minimales Maß reduziert. Billigprodukte werden bevorzugt. Man ist zufrieden mit dem was man hat und wird geizig. Steuern wurden verschwendet für totgesagte Banken. Man hat falsch in den Kapitalmarkt eingegriffen. Die Bürger wurden nur minimal steuerlich entlastet. Dafür wurden die wahren Machtinhaber (Banken) unterstützt.

Das wird noch richtig heftig dieses Jahr.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Totto hat geschrieben:
Das wird noch richtig heftig dieses Jahr.
mich wundert sowieso. dass die Deutschen nicht auf die Straße gehen, aber das kann ja noch kommen in 1-2 Jahren

In France wäre schon eine Revolution im Gange 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

wolle hat geschrieben:
Totto hat geschrieben:
Das wird noch richtig heftig dieses Jahr.
mich wundert sowieso. dass die Deutschen nicht auf die Straße gehen, aber das kann ja noch kommen in 1-2 Jahren

In France wäre schon eine Revolution im Gange 8)
Weil in Deutschland die Gewerkschaften usw. nicht zu solchen Aktionen aufrufen dürfen!
Und die Deutschen...ähm, räusper... brauchen nen Führ..r :shock: :lol:
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Der nach dem 2WK doch nicht durchgeführte Morgenthau-Plan scheint in gewisser Weise doch zu seinem Ziel geführt zu haben.
Wir sind ein Volk von Duckmäusern und Jasagern geworden!
Oder waren wir das schon immer? :roll: :evil:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Wunderbar geschrieben T.D. !!
Dem gibt es nichts hinzuzufügen! Genauso seh ich das auch, mir sind nur nie die richtigen Worte dazu eingefallen ..... danke!
Ist der Text denn wirklich in deinem kranken Kopf entstanden?? :twisted: :wink:

btw. hab das jetzt erstmals gelesen und du aber schon im Oktober 2008 gepostet. Dieser Text wird jedoch von Tag zu Tag treffender ....


gruß gixxn
  • Peilnix Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Dienstag 17. März 2009, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Peilnix »

T.D. hat geschrieben:Dicke kommt's jetzt wo der Ausgabesatz der Zinsen für die Banken 1.5 % beträgt, und noch immer der alte Satz für Dispo und andere Kredite auf dem üblichen Niveau gehalen wird.

Im historischen Mittel belief sich das Delta des Eingangs-Ausgabezinssatzes für die Banken bei 300% Gewinn, bezogen auf Dispo .
Jetzt ernten die 1000%, geben also nichts an die Bürger weiter, welche eventuell mit günstigeren Krediten die inländische Kauffreudigkeit ankurbeln könnten.

Kein Witz jetzt.
Eine APO RAF wäre in diesen Zeiten nicht schlecht, wo sie manchen, welche die Ausnutzbarkeit der Menschen maßlos ausnutzen vielleicht mal eben die Birne abschiessen würden oder könnten oder es androhen würden.

Jedenfalls hat trotz oder wegen der RAF diese Republik einen enormen Aufstieg erfahren.
Und vielleicht mag es auch gar keinen Zusammenhang geben.
Aber ich wäre dafür ( auch wenn mir das BKA aud die Pelle rückt nächste Woche ) - dass wir eine irgerndwie geartete Gruppe von Leuten hätten, welche in Form der APO die schlimmsten Auswüchse diese Gesellschafft diskret beseitigen.

In Platos "De Republika"- immerhin wohl 3500 Jahre alt, steht alles schon drin.


das war wohl eher Cicero mit "De re publica" :shock:
Antworten