eine gewisse persönliche haftung


nicht bloss eine gewisse


Dazu brauchte man kein Insider sein. Das hab ich vor zwei Jahren schon gesehen und mich darauf vorbereitet.T.D. hat geschrieben: Interessant, ich habe heute mal wieder mit dem "Insider" gesprochen, welcher - bei mir an der Drehbank arbeitend - für sein Motorrad bereits im April alles vorhergesagt hatte was an der Börse passieren wird, und auch all die Gründe aufgezählt hat, warum es passieren wird.
Er meinte zur geforderten Lohnerhöhung von 8% der Gewerkschaft ( IG Metall ? ) , brings allerdings nicht mehr wörtlich zusammen : " das ist viel zu wenig, die Arbeiter wurden bisher ausgebeutet , die Unternehmen hatten Mördergewinne - alle beschweren sich über die sinkende Kaufkraft, aber wenn die Unternehmen ihre Gewinne nicht teilen mit den Arbeitern wird niemals Kaufkraft zustande kommen in Zeiten wo für ein popeligen normal Golf schon jemand 30000 Euro blättern .... und wohl 10 Jahre sparen muss. Doch die Zeche zahlt die Wirtschaft jetzt, weil sie das Volk nicht beteiligt hat an den Gewinnen ".
Autos kaufen keine Autos.
mich wundert sowieso. dass die Deutschen nicht auf die Straße gehen, aber das kann ja noch kommen in 1-2 JahrenTotto hat geschrieben:
Das wird noch richtig heftig dieses Jahr.
Weil in Deutschland die Gewerkschaften usw. nicht zu solchen Aktionen aufrufen dürfen!wolle hat geschrieben:mich wundert sowieso. dass die Deutschen nicht auf die Straße gehen, aber das kann ja noch kommen in 1-2 JahrenTotto hat geschrieben:
Das wird noch richtig heftig dieses Jahr.
In France wäre schon eine Revolution im Gange
T.D. hat geschrieben:Dicke kommt's jetzt wo der Ausgabesatz der Zinsen für die Banken 1.5 % beträgt, und noch immer der alte Satz für Dispo und andere Kredite auf dem üblichen Niveau gehalen wird.
Im historischen Mittel belief sich das Delta des Eingangs-Ausgabezinssatzes für die Banken bei 300% Gewinn, bezogen auf Dispo .
Jetzt ernten die 1000%, geben also nichts an die Bürger weiter, welche eventuell mit günstigeren Krediten die inländische Kauffreudigkeit ankurbeln könnten.
Kein Witz jetzt.
Eine APO RAF wäre in diesen Zeiten nicht schlecht, wo sie manchen, welche die Ausnutzbarkeit der Menschen maßlos ausnutzen vielleicht mal eben die Birne abschiessen würden oder könnten oder es androhen würden.
Jedenfalls hat trotz oder wegen der RAF diese Republik einen enormen Aufstieg erfahren.
Und vielleicht mag es auch gar keinen Zusammenhang geben.
Aber ich wäre dafür ( auch wenn mir das BKA aud die Pelle rückt nächste Woche ) - dass wir eine irgerndwie geartete Gruppe von Leuten hätten, welche in Form der APO die schlimmsten Auswüchse diese Gesellschafft diskret beseitigen.
In Platos "De Republika"- immerhin wohl 3500 Jahre alt, steht alles schon drin.