Zum Inhalt

Lüfter über Zusatzschalter bei R6 ´04

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Also so wie Ketchup geschrieben hat direkt am Lüfter was auf Deinem Bild Punkt C entsprechen würde.

Auf A funktioniert nicht, denn wenn das Relais nicht angezogen hat, schaltet es ja nicht durch und am Lüfter liegt kein Strom an. B und D ist auch nicht logisch, da hier das Signal von der ECU kommt das die Temp zu hoch ist und das Relais anziehen/durchschalten soll.
  • Benutzeravatar
  • sankt Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2007, 20:02
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von sankt »

Wenn ich aber das Relais abgesteckt habe und an Punkt C Spannung anlege funkt´s, so wie Kurzschluss.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Laut Deinem Schaltplan kann das aber nicht möglich sein.
Das was ich mir vorstellen könnte ist, das der Lüfter Dauerstrom hat und Masse durchschaltet wird, aber wie gesagt laut Deinem Schaltplan nicht möglich.
Miss doch einfach mal bei angestecktem Relais ob Strom anliegt bzw probier mal bei abgestecktem Relai wenn Du an C Masse anlegst ob der Lüfter dann läuft.
Aber so viel schraub ich auch nimmer an den verschiedenen Mopeds das ich das jetzt genau weiß. Am "Objekt" selbst wärs einfacher ;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

du kannst den Schalter auch einfach an A und C anschließen, je nachdem ob die Sicherung Dauerstrom hat kannst den Lüfter dann aber vieleicht nicht mehr bei ausgeschalteter Zündung laufen lassen.
Wenn du jetzt an C Spannung anlegst zieht der Lüfter einfach nur einen hohen Anlaufstrom, darum funkt es.
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Lutze hat geschrieben:du kannst den Schalter auch einfach an A und C anschließen, je nachdem ob die Sicherung Dauerstrom hat kannst den Lüfter dann aber vieleicht nicht mehr bei ausgeschalteter Zündung laufen lassen.
Wenn du jetzt an C Spannung anlegst zieht der Lüfter einfach nur einen hohen Anlaufstrom, darum funkt es.
Lutze liegt genau richtig, einfach entweder Kabel zwischen A und C (mit Schalter dazwischen), dann kann man den Lüfter aber nur Schalten wenn der Motor läuft, die andere Möglichkeit ist Kabel direkt von der Batterie über einen Schalter an Punkt C, hab meinen Kabelbaum gerade fertiggestellt und hab die erste Version genommen, damit nicht irgend ein Witzbold mal den Lüfter einschaltet und somit die Batterie leernudelt, Witzbolde gibts überall!

Gruß, Guido
Antworten