Zum Inhalt

Lüfter über Zusatzschalter bei R6 ´04

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Lüfter über Zusatzschalter bei R6 ´04

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Brauch mal gerade schnell etwas Hilfe, hab gerade dummerweise meinen Schaltplan nicht zu Hand. :banging:

Kann vielleicht mal gerade jemand die Kabelfarbe nachschaun vom Lüfterrelais zum Steuergerät?
Wollte noch nen zusätzlichen Schalter für den Lüfter da reinhäkeln.

Ich meine mich zu Entsinnen das da ja nur Masse geschaltet wird, ich da also parallel einfach mit nem Schalter gegen Masse draufmuss und somit die normale Lüfterfunktion auch noch gewährleistet ist.

Oder irre ich da?

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ich habe eine + Leitung von der Batterie gelegt, über einen Schalter, und am Kabel des Lüfters angeklemmt. fertig. Jetzt kann ich auch mit abgeschaltener Zündung den Lüfter laufen lassen. Ansonsten läuft er an wie normal.

Ketchup#13 8)
Schwarz weiß ist Masse
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Ketchup#13 hat geschrieben:Ich habe eine + Leitung von der Batterie gelegt, über einen Schalter, und am Kabel des Lüfters angeklemmt. fertig. Jetzt kann ich auch mit abgeschaltener Zündung den Lüfter laufen lassen. Ansonsten läuft er an wie normal.

Ketchup#13 8)
Schwarz weiß ist Masse
nehme mal an, dass das bei der RN12 auch funtzt, oder ?

wobei, ich möchte ja sowieso nen kleinen zusatzkühler reinhängen :D
wer bietet so einen zu gescheiten preisen an ?
und wäre es zu empfehlen, gleich einen satz dieser hübschen blauen
silikon-schläuche mitzubestellen und gleich alle zu ersetzen ?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Kühler gibt`s bei TTSL, Schläuche auch. Mit dem Zusatzkühler brauchst Du aber keinen Schalter mehr!! JOS hat auch Schläuche, Hehl auch.

Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

aber schaden kanns trotzdem nicht, so ein schalterchen und ein kabel kosten ja nix :wink:

edit1:
bei TTSL habsch nix gefunden.

edit2:
http://www.rehm-race-service.de/spezial ... uehler.htm
aber so ein zusatzkühlerli: :shock: 560 Euronos :shock: find ich ziemlich gesalzen.
naj, wenn der motor dafür länger hält, lohnt sich das allemal :roll:
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Ketchup#13 hat geschrieben:Ich habe eine + Leitung von der Batterie gelegt, über einen Schalter, und am Kabel des Lüfters angeklemmt. fertig. Jetzt kann ich auch mit abgeschaltener Zündung den Lüfter laufen lassen. Ansonsten läuft er an wie normal.

Ketchup#13 8)
Schwarz weiß ist Masse
Ich wusste auf Dich is verlass! ;)
So wirds gemacht, dann kann ich ja nu weiterhäkeln damit der Kabelbaum bald fertig ist und wieder implantiert werden kann.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

silver hat geschrieben:
Ketchup#13 hat geschrieben:Ich habe eine + Leitung von der Batterie gelegt, über einen Schalter, und am Kabel des Lüfters angeklemmt. fertig. Jetzt kann ich auch mit abgeschaltener Zündung den Lüfter laufen lassen. Ansonsten läuft er an wie normal.

Ketchup#13 8)
Schwarz weiß ist Masse
nehme mal an, dass das bei der RN12 auch funtzt, oder ?

wobei, ich möchte ja sowieso nen kleinen zusatzkühler reinhängen :D
wer bietet so einen zu gescheiten preisen an ?
und wäre es zu empfehlen, gleich einen satz dieser hübschen blauen
silikon-schläuche mitzubestellen und gleich alle zu ersetzen ?
www.bdperformance.net

http://www.bdperformance.net/shop/produ ... cts_id=106
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Ketchup#13 hat geschrieben:Kühler gibt`s bei TTSL, Schläuche auch. Mit dem Zusatzkühler brauchst Du aber keinen Schalter mehr!! JOS hat auch Schläuche, Hehl auch.

Ketchup#13
richtig :) genau so, alles andere kann Probleme im Steuergerät führen, wenn man den Strom vom Kabelbaum klaut,.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • sankt Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 18. Oktober 2007, 20:02
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von sankt »

Ketchup#13 hat geschrieben:Ich habe eine + Leitung von der Batterie gelegt, über einen Schalter, und am Kabel des Lüfters angeklemmt. fertig. Jetzt kann ich auch mit abgeschaltener Zündung den Lüfter laufen lassen. Ansonsten läuft er an wie normal.
Moin,

Wo klemme ich jetzt das Kabel hin? So wie oben beschrieben scheint das nicht zu funktionieren...
Bild
Antworten