Zum Inhalt

Reifenthema / Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RWentzel Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2009, 23:06
  • Motorrad: KTM RC8 SC
  • Lieblingsstrecke: Eurospeedway
  • Wohnort: 28816 Stuhr

Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von RWentzel »

* Mist - zweimal auf den "Absenden" Button geklickt. Sorry*

Benutze seit 2 Jahren die einfachen PROLO Heitzdecken. Haben mal €249,- gekostet und halten meine Gummis schon seit > 30 Tagen auf der Renne ausreichend warm. Für uns Amateure reichen auch die erreichbaren 60 Grad Aufheiztemperatur völlich aus. Kann ich empfehlen - nur die knallrote Farbe stört ein wenig.

Heissen Gruß - R.
Zuletzt geändert von RWentzel am Montag 16. Februar 2009, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
** Sch... - schon wieder zu spät am Gas **
  • Benutzeravatar
  • RWentzel Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2009, 23:06
  • Motorrad: KTM RC8 SC
  • Lieblingsstrecke: Eurospeedway
  • Wohnort: 28816 Stuhr

Reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von RWentzel »

Benutze seit 2 Jahren die einfachen PROLO Heitzdecken. Haben mal €249,- gekostet und halten meine Gummis schon seit > 30 Tagen auf der Renne ausreichend warm. Für uns Amateure reichen auch die erreichbaren 60 Grad Aufheiztemperatur völlich aus. Kann ich empfehlen - nur die knallrote Farbe stört ein wenig.

Heissen Gruß - R.
** Sch... - schon wieder zu spät am Gas **
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Nö!

Ordentliche RW haben gefälligst auf 80 Grad zu erwärmen, das hat überhaupt nix mit Hobby oder Profi Rennversager zu tun sondern mit dem Gummi als solchen.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Nö! 60 Grad reichen. Für Regenreifen... 8)
  • Benutzeravatar
  • beastrider Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27

Re: Danke für wenigsten die letzten

Kontaktdaten:

Beitrag von beastrider »

@ Poser

Ich war auf der Messe hier in München und sprach mit Leuten von Bridgestone und Conti die haben mich sehr gut beraten….

ja und nu :?: :!: :?:

Dann könntest Du uns ja mal produktiv mitteilen was die Herren so empfehlen :huh:
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Bundy hat geschrieben:Nö! 60 Grad reichen. Für Regenreifen... 8)
Nagut ich beuge mich, aber nur weil du blöd und schräg auf dem Hinterrad fahren kannst.

Meine RWs stehen sowieso zum Verkauf. :wink:
Gruss Ray
  • Jan Taal Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 15:40

Reifenwärmer MotoGP

Kontaktdaten:

Beitrag von Jan Taal »

Hallo, ich bin wohl die Ausname hier. Ich bin Holländer und lese auffällig
viel Negatives über MotoGP Reifenwärmer. Ich kann alle Kritik nicht verstehen. Ich kaufte mein erster Satz von 4 Jahren und verwende jetzt
die digitalen Reifenwärmer. Einsame Klasse. Ist da bei euch vielleicht
jemand der motoGP nicht leiden kann?. In Holland wird MotoGP sehr viel verwendet. Ich kann verstehen, dass auch bei MotoGP mal was kaputt geht, nur wenn davon viel verkauft wird, geht im verhältnis auch mehr
kaputt. Der Laden wo ich kaufte liefert guten Service und sagte mir mal, dass die Jungs von MotoGP keine Pisser sind und einen fairen Garantie-ablauf haben. Also: bald wieder auf die Rennstrecke. De groeten van Jan
  • Benutzeravatar
  • justforrace Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 8. November 2008, 15:03
  • Wohnort: Niederuzwil

Kontaktdaten:

Beitrag von justforrace »

....nach langen hin und her, habe ich mich nun entschlossen mich von den Bike Tek zu trennen! (entweder bekomme ich eine Gutschrift von Louis oder verhöckere sie auf Ebay, denn die angegebene Temperatur von ca. 80 Grad werden bei weitem nicht erreicht! Meine Messungen ergaben Werte von 48 Grad "mitte" bis 55 Grad "aussen"! Dieses Thema ist erledigt! :?

Bin auch der Meinung, dass ein guter RW sich in einer oder zwei Saison`s auszahlen wird! Wenn ich pro Jahr nur einen Satz Sliks spare, haben sich meine neuen KLS-Pro RW (cooler Ausverkaufspreis bekommen) gelohnt! :lol:


Auf jeden Fall an alle eine grosses Dankeschön für die Tipps und Ausführungen in diesem Theard! Mich haben sie auf jeden Fall beeinflusst!

Beste Grüsse aus der Schweiz

René
Zuletzt geändert von justforrace am Dienstag 17. Februar 2009, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Leben heisst Rennen fahren.
Die Zeit dazwischen ist nur Warten.
  • Benutzeravatar
  • beastrider Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27

Kontaktdaten:

Beitrag von beastrider »

@ justforrace

mmh, KLS PRO :D

hat also auch geklappt
  • Fly Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 03:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Fly »

Ich Bräuchte recht kurzfristig Reifenwärmer, ohne bestellen bleiben nur die Dinger von Louis:

http://www.louis.de/_10bfdbe97b80d082d4 ... &anzeige=0

finde nix von denen, sind auch nicht mehr die gleichen die sie früher hatten.
Hat jemand ein paar infos dazu?
Antworten