Zum Inhalt

Steuerkettenspanner

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 435
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

Also besser als Lutze kann man es nicht erklären... Respekt. Könnte fast im Dubbel für Zynder stehen....

Noch was zur Beruhigung: Also streng genommen sind Strömungsmechanik (als Teil davon Hydraulik) und Strukturmechanik (die Sache mit der Feder) Teilgebiete der Mechanik... In diesem Sinne arbeiten also beide Systeme auf mechanische Art (bzw. mechanisch-mechanisch; oder strukturmechanisch-hydraulisch)... Also Satan und Grünschnabel... Habt euch wieder lieb!:wink:

Vorteil der manuellen Steuerkettenspanner ist eher historisch bedingt... Zu Zeiten der PC25 (als Beispiel) wurden bei massiver Erhöhung der Verdichtung (bis 15:1) durch Abplanen der Dichtflächen in Verbindung mit langen Nockenwellen (Drehzahlerhöhung!!!) die Steuerketten ,,zu lang" bzw. durch Schwingungen im Kettentrieb die serienmässigen Spanner zu unsicher/anfällig (genau genommen, wurden übermässige Kettenschwingungen erst durch den Serienspanner möglich). Daher die Sache mit manueller Einstellung der Kettenspannung (mehr Spannweg).

Bei heutigen Motoren muss man schon recht tief in die Trickkiste greifen, um eine derartige Verkürzung der Achsabstände zu erreichen....

Desweiteren ist natürlich die dämpfende Eigenschaft der heutigen (hydraulischen) Kettenspanner bei dem schon serienmässigen Drehzahlniveau nicht zu verachten! Aus diesem Grund hat der Kettenspanner der RN12 (alle aktuellen Yamsen) auch eine recht ,,grobe" Rastung (,,Dämpfungsweg")....

Hoffe das hilft etwas.....

P.S.: Hölle, lern doch endlich mal Deutsch!

Duck und wech 8)
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

PT-Race könnt ihr mir einen mechanischen Steuerkettenspanner am 2-Takter rein machen :?: :twisted: 8)


PS
Ich wünsch Dir Schnee bis März :twisted:
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

jepp :arrow: brauchts aber zwei wegen der 2 takterketten :arrow:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Man liest in vielen Marken Foren:"Meine neue klappert!!!HILFE??"
Kann ein "mechanischer" da abhilfe schaffen?
Ist es für den Strassenbetrieb geeingnet?
Wartungsintervale?
Ist der Leistungzuwachs belegbar?

:?: Habt Ihr Schnee :?:
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Gaskranker hat geschrieben:Man liest in vielen Marken Foren:"Meine neue klappert!!!HILFE??"
Kann ein "mechanischer" da abhilfe schaffen?
Ist es für den Strassenbetrieb geeingnet?
Wartungsintervale?
Ist der Leistungzuwachs belegbar?

:?: Habt Ihr Schnee :?:
:twisted: :twisted: :twisted: ja lmaaa

würd ich nicht empfehlen, für den normalen Fahrer :arrow: ist nur was für gute könner und wisser..... :idea:

lasse sie klappern bei dennnnnnen klappert auch was . mehr wie explodieren kann sie nicht :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Pt-Race hat geschrieben: :twisted: :twisted: :twisted: ja lmaaa

würd ich nicht empfehlen, für den normalen Fahrer :arrow: ist nur was für gute könner und wisser..... :idea:

lasse sie klappern bei dennnnnnen klappert auch was . mehr wie explodieren kann sie nicht :lol: :lol: :lol:
Bei mir klappert nichts bis auf die Bettkante-zweimal täglich
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Na, dänksch grad an dein "ums Eck" :?: :axed:Hehe
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • Jens1 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Freitag 15. September 2006, 13:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens1 »

Pt-Race hat geschrieben:jepp :arrow: brauchts aber zwei wegen der 2 takterketten :arrow:
Haste da mal ein Bild oder kannst erklären wo die genau sind?
Hab bei meiner nichts gefunden. Oder sind die innenliegend?
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Jens1 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:jepp :arrow: brauchts aber zwei wegen der 2 takterketten :arrow:
Haste da mal ein Bild oder kannst erklären wo die genau sind?
Hab bei meiner nichts gefunden. Oder sind die innenliegend?
Die sind "dazwischenliegend", deswegen sehen Laien die Dinger auch so selten.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten