Zum Inhalt

Steuerkettenspanner

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Jens1 hat geschrieben:Keine Ahnung, aber der Fred hat Potential....
:lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Jens1 hat geschrieben:Keine Ahnung, aber der Fred hat Potential....
:lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Pt-Race hat geschrieben:
der ist Hydraulisch gott ca sei bitte still , da stellt es mir die haare auf.

kein Motorrad hat einen reinen mechanischen steuerketten spanner alles sind öildruckabhängig, ,
So ein Schwachsinn!
Kawasaki ZXR 400, Kawasaki ZX6R, Kawasaki ZX7R, Suzuki GSXR 600 K3 (hier dient der Ölanschluss nur der Schmierung), Honda CRF 250, CRF 450, Kawasaki KXF 250, KXF 450, Suzuki RMZ 250 uvm. haben definitiv nur einen rein mechanischen Steuerkettenspanner!

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Stoniert weil mir das mit ca zu blöde ist
Mit freundlichen Grüssen, :lol:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 12. Februar 2009, 15:10, insgesamt 4-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Pt-Race hat geschrieben:kein Motorrad hat einen reinen mechanischen steuerketten spanner alles sind öildruckabhängig, ,
Oh Oh PT jetzt liegste aber mal schön falsch...um jetzt mal nur ein Beispiel zu nennen: sämtliche Ninjas von den 80er Jahren an bis einschließlich der neuesten 08er 10er haben rein mechanische mit ner Feder und nix anderem.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Walnussbaer hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:kein Motorrad hat einen reinen mechanischen steuerketten spanner alles sind öildruckabhängig, ,
Oh Oh PT jetzt liegste aber mal schön falsch...um jetzt mal nur ein Beispiel zu nennen: sämtliche Ninjas von den 80er Jahren an bis einschließlich der neuesten 08er 10er haben rein mechanische mit ner Feder und nix anderem.
nein ihr wist nicht was ein reiner mechanischer ist geeeee
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 12. Februar 2009, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die alten Dinger :twisted: die neue 10er ist ja net alt :wink:

Bei den Yamsen kann sein, da hab ich keinen Plan.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Walnussbaer hat geschrieben:Die alten Dinger :twisted: die neue 10er ist ja net alt :wink:

Bei den Yamsen kann sein, da hab ich keinen Plan.
da haste recht die haben
aber nur einen mechnischen mit feder Unterstüzung . für mich ist ein rein mechanischer der hier ( es geht ja um einen einstellbaren ) ok nicht das wir aneinander reden :lol:
guck ca und walnussbärchen das meine ich , ihr meint den normalen :lol: :lol:

[img]http://www.leistungspruefstand.biz/shop ... anner2.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 12. Februar 2009, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ja, wenn Du es so willst, dann ist das auf dem Bild ein rein mechanischer, das stimmt. Aber diese (nicht die APE) manuellen und rein mechanischen bietet Kawa ja seit jeher im Kit an. Also können wir wohl sagen, dass bei den Kawas beides problemlos funzt.
Warum haben denn die anderen Firmen ne hydraulische Unterstützung??
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Da darf ich Dir jetzt mal jegliche Kompetenz absprechen.

Kawasaki ZX6R anno 2008
Bild

Honda CBR600RR anno 2008
Bild

Jetzt kommt bestimmt, sind ja keine Motorräder, klaro :lol:

Achso, ein Crosser ist auch ein Motorrad, aber bei Dir wundert mich fast nxi mehr :lol:
Antworten