Übersetzung und Radabstand
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Übersetzung und Radabstand
Kontaktdaten:
Hey,
brauch mal Hilfe. Wollte die Übersetzung an meiner R6-RJ095 ändern auf 15/50 oder 14/47, ist ja von der Sekundärübersetzung fast dasselbe. Nur was ist günstiger bei der R6 zwecks Radabstand? Was könnte man überhaupt an Übersetzungen mit der Original-Kettenlänge fahren?
Danke und Gruß
brauch mal Hilfe. Wollte die Übersetzung an meiner R6-RJ095 ändern auf 15/50 oder 14/47, ist ja von der Sekundärübersetzung fast dasselbe. Nur was ist günstiger bei der R6 zwecks Radabstand? Was könnte man überhaupt an Übersetzungen mit der Original-Kettenlänge fahren?
Danke und Gruß
- Tom996Ffm Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
- Motorrad: RJ11
- Wohnort: Frankfurt
Hi,
kann dir zwar leider keine konkreten Praxistipps geben und weiß nicht wie sich die von dir geplante Übersetzung auf das Fahrverhalten auswirkt, aber vielleicht hilft dir vorab das schonmal etwas weiter:
http://www.svs-tools.de/5.html
ergänzend:
http://motorrad.sowas.com/technik/sonst ... tzung.html
und
http://motorrad.sowas.com/technik/sonst ... gramm.html
Gruß
Tom
kann dir zwar leider keine konkreten Praxistipps geben und weiß nicht wie sich die von dir geplante Übersetzung auf das Fahrverhalten auswirkt, aber vielleicht hilft dir vorab das schonmal etwas weiter:
http://www.svs-tools.de/5.html
ergänzend:
http://motorrad.sowas.com/technik/sonst ... tzung.html
und
http://motorrad.sowas.com/technik/sonst ... gramm.html
Gruß
Tom
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Re: Übersetzung und Radabstand
Kontaktdaten:
14:47 ist gut, macht das mal so, fahr ich auch so. 15:50 geht auch, aber du hast eben eine grössere Hebelwirkung durch das grosse Kettenrad.sankt hat geschrieben:Hey,
brauch mal Hilfe. Wollte die Übersetzung an meiner R6-RJ095 ändern auf 15/50 oder 14/47, ist ja von der Sekundärübersetzung fast dasselbe. Nur was ist günstiger bei der R6 zwecks Radabstand? Was könnte man überhaupt an Übersetzungen mit der Original-Kettenlänge fahren?
Danke und Gruß

Re: Übersetzung und Radabstand
Kontaktdaten:
Hast du die Kettenlänge verändert?Junkie hat geschrieben: 14:47 ist gut, macht das mal so, fahr ich auch so. 15:50 geht auch, aber du hast eben eine grössere Hebelwirkung durch das grosse Kettenrad.
Junkie
Geardata sagt: "Es ist entweder eine Verkürzung der Kette um 2 Glied(er) nötig, oder eine
Verschiebung des Kettenrades um 11 mm nach hinten.
Bei einer Verkürzung der Kette um 2 Glieder ist eine Verschiebung des
Kettenrades um 4 mm nach vorne nötig."
Machen sich 11mm sich überhaupt bemerkbar?
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Ketchup#13 hat geschrieben:Die 11mm machen sich bemerkbar!! Vor allem wenn Du heftig am Kabel ziehst. Ausserdem hast Du die Möglichkeit auch mal 15-50 zu fahren. Auf einem engen Kurs nicht ganz unerheblich!!
Was heißt "Vor allem wenn Du heftig am Kabel ziehst."? sollte doch stabiler in schnellen kurven und beim Bremsen sein durch den längeren Radabstand?
Könnte man ja also auf einem engen Kurs 15-50 fahren und auf einem weitern mit schnelleren Kurven 14-47 bei gleicher Kettenlänge?
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten: