Prinzessin Horst hat geschrieben:Nochmal apropos:
Ich brauche einen Kameramann
Hätte einen für Dich. Allerdings hier aus meiner Gegend (Südniedersachsen) Soll ich einen Kontakt herstellen?!?
Gruß, Alex alias Kretzsche#774
Wenn er Lust hat, bis nach Tübingen zu fahren, kein Geld verdienen will und einfach nur Spass an der Freud hat, dann ja
Frei nach dem Motto: "Fragen kostet nichts." - habe ich soeben mit ihm gesprochen. Lust hätte er und für den Spaß würde er auch kein Geld wollen, doch leider hat er keine Zeit Ist beruflich an dem WE zu stark eingebunden. War ein Versuch...
Ich hab noch eine Frage, die mir unter den Nägeln brennt:
- Wie ist ein Reifen aufgebaut?
- Welche Temperaturfenster haben Strassenreifen, Rennreifen, Regenreifen?
- Wodurch bekommt der Reifen seine Haftung?
- Warum wird ein Reifen blau, wenn man ihn lagert?
- Wie lange hält ein Reifen im Lager?
- Chattering. Wie kann ich da gegensteuern? Luftdruck? Dämpfung? In welche Richtung??
- Wie sieht das ideale Reifenbild aus?
- Was ist beim Kauf/der Verwendung von Gebrauchtreifen zu beachten?
- Wieso sind Contis fahrwerksempfindlicher als Pirellis/Metzelders ?
- Warum sind die Scheissdinger so teuer?
- bei welchen Streckentemperaturen werden nun welche Mischungen gefahren?
- Welche unterschiedlichen Eigenschaften (Vor-/Nachteile) haben die Slicks verschiedener Hersteller (Michelin/Pirelli/Metzler/Bridgestone/Conti)?
-Wie wirken sich verschiedene Luftdrücke auf einen Reifen aus?
- Gibt es grundsätzliche Regeln wie sich ein Fahrverhalten durch verschiedene Luftdrücke verändern, beeinflussen lassen kann?
- Wie unterscheiden sich Slicks von profilierten Rennreifen?
- Welche Mischung bei welchem Wetter, gibt es von Hersteller da Unterschiede?
- Warum sind Straßensportreifen auf der Rennstrecke gefährlich?
- Kann man Rennreifen (profiliert/ slicks) umdrehen?
- Welche Möglichkeiten gibt es pauschal Sonderpriese zu bekommen
-- Lizenz?
-- Serienanmeldung?
-- Erfolgsprämien?
- Wie wichtig ist den Reifenherstellern die Rückmeldung von uns Breitensportlern?
- Wieso fährt jeder Hersteller andere Drücke?
- Woher bekommt man verlässliche Näherungswerte, der Zündermund spricht ja mittlerweile von 1,6 bis 2,1 bar.
-warum kann man Rossis Reifen nicht für Geld erwerben und warum würde es keinen Sinn machen selbst wenn man es könnte?
-Wie viele Rennstreckenreifen werden eigendlich von einem Hersteller pro Jahr so unter die Aufzünder gebracht (sprich verkauft)
- Warum werden die Luftdrücke bei kaltem Reifen angegeben? Die dinger sollen dóch bei "Betriebstemperatur" richtig funktionieren, also bräuchte ich doch dafür die Luftdruckempfehlung
@Horst: Sorry für das späte Nachfragen, werde dieses mal aber bestimmt meine Webcam dafür online haben
Thomas
PS: Coole Sache das mit Snoopy....
Zuletzt geändert von tommi am Mittwoch 28. Januar 2009, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wird die Sendung denn auch wieder als Aufzeichnung zu sehen sein? Kann wahrscheinlich am Samstag nur mal kurz live rein schauen.
Wenn man mich daran erinnert, den Aufnahmeknopf zu drücken, dann ja
Scheint mit dem Aufnahmeknopf ja geklappt zu haben . Muss man sich dann registrieren lassen um die Aufzeichnung sehen zu können? Oder muss der unten links aufgeführte Showkey eingegeben werden?
Im Moment bekomme ich das Ding nämlich nicht an den Start und die faqs dort geben auch nichts her.
Ach du Scheisse... ... da bin ich durch Videoportale schon so konditioniert, dass alles was man sieht angeklickt werden kann und auch funktionieren muss. Die Kapazitäten mal was zu lesen kann man sich für andere Arbeiten sparen.
Pech gehabt, sonst könnte ich dir erzählen, wie du warst .