Ist ja schließlich unsere Arbeit!!
Rahmenbruch GSXR 1000 K5
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Es ist nie ein Rahmen einfach so gebrochen!! Entweder hatte das Motorrad schonmal einen Crash, oder es wurde misshandelt(Whelies, Stoppies)
Die Rahmen brachen grundsätzlich nach einem gewaltigen Einschlag, und das ist in Ordnung. Dafür ist so ein Rahmen nicht gebaut. Denn wenn der Rahmen zuerst bricht, ist keine Gabel verbogen oder Felge gesplittert!!
Ketchup#13
Die Rahmen brachen grundsätzlich nach einem gewaltigen Einschlag, und das ist in Ordnung. Dafür ist so ein Rahmen nicht gebaut. Denn wenn der Rahmen zuerst bricht, ist keine Gabel verbogen oder Felge gesplittert!!
Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
So naiv kann man doch gar nicht sein.oliver hat geschrieben:Naja wobei der Sachverhalt in dem link ein weniger anders dargestellt wird.
[...]
motorcycle is subjected to repeated hard landings from hazardous maneuvers such as extreme or extended wheelies or other stunts.
[...]
sprich nur bei extremer Belastung von z.B Wheelies
Sprich meine Rahmen wird halten, da ich keine Wheelies fahren kann
Vielleicht fährst Du mal ne neue Strecke mit ner Bodenwelle (die man nicht so stark eingeschätzt hat), dann kommt das VR von alleine hoch. Du erschreckst und machst schlagartig das Gas zu
Aber da kann ja Suzi nix dafür, war ja unsachgemäße Behandlung
Gruß von #132
-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
So Jungs,
erst Mal, das ist das geilste Forum überhaupt.
Ich bin mit der Fahrgestell-Nr. auch betroffen lt. KBA.
Augenscheinlich hat mein Rahmen keine Risse (K6).
Jetzt die Frage:
Kann ich zu jedem Vertragshändler mit einem "gestrippten" Mopped gehen, d. h. Motor, Gabel, Räder drinne, ohne Verkleidung und Tank.
Umbau - Erfahrung kann ja noch keiner mit der Verstärkung haben.
Kostet die Verstärkung nach Vorlage Brief wirklich keinen Cent????
Werde morgen mal telefonieren.
Danke erst Mal für die kba-Mitteilung.
Übrigens Ketchup: gsx-r 1000 K5/6 in Ledenon ohne wheeli - das kannn nicht gehen, ohne geht nur mit der Honda dax...........

erst Mal, das ist das geilste Forum überhaupt.
Ich bin mit der Fahrgestell-Nr. auch betroffen lt. KBA.
Augenscheinlich hat mein Rahmen keine Risse (K6).
Jetzt die Frage:
Kann ich zu jedem Vertragshändler mit einem "gestrippten" Mopped gehen, d. h. Motor, Gabel, Räder drinne, ohne Verkleidung und Tank.
Umbau - Erfahrung kann ja noch keiner mit der Verstärkung haben.
Kostet die Verstärkung nach Vorlage Brief wirklich keinen Cent????
Werde morgen mal telefonieren.
Danke erst Mal für die kba-Mitteilung.
Übrigens Ketchup: gsx-r 1000 K5/6 in Ledenon ohne wheeli - das kannn nicht gehen, ohne geht nur mit der Honda dax...........
Ist der Diesel kalt, gib' ihm fünfeinhalb!!
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Da gehts nicht um Power Wheelies sondern die Dinger die sie gerne in Amiland machen!! So mit auf der Sitzbank stehen und blöd rumposen!! Die Jungs in T-Shirt und Nikes!!
Wegen dem Umbau, Händler fragen!! Bei dem Umbau müssen Vekleidung und Kühler entfernt werden, sonst nix. Der Händler braucht das Mopped mindesten 2 Tage(wegen aushärten von dem Epoxy Kleber) Ich würde aber einfach nachfragen, der Händler reicht es bei S ein, und wenn das Material da ist, bringst Du Dein Mopped.
Ketchup#13
Wegen dem Umbau, Händler fragen!! Bei dem Umbau müssen Vekleidung und Kühler entfernt werden, sonst nix. Der Händler braucht das Mopped mindesten 2 Tage(wegen aushärten von dem Epoxy Kleber) Ich würde aber einfach nachfragen, der Händler reicht es bei S ein, und wenn das Material da ist, bringst Du Dein Mopped.
Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5511
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Wie geil ist das denn??
Morgen als erstes zum Backes.
Das ist mein Händler, dann haben die im Winter wenigstens was zu tun.
Morgen als erstes zum Backes.
Das ist mein Händler, dann haben die im Winter wenigstens was zu tun.
- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45