Thx Andreas
Speer GettingStarted
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- toby Offline
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 10:24
- Motorrad: 2x S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
Moin Jung`s.
Ich fahre seit 2003 regelmäßig 3-5mal im Jahr auf die Renne.
Ich will damit nicht sagen, dass ich sehr schnell unterwegs bin, doch konnte ich dadurch einige Erfahrung sammeln.
Ich habe mich dann letztes Jahr bei Speer als Instruktor beworben und dort bei einem Auswahlverfahren, das zeitgleich und übungsgleich des GettingStarted-Programm`s ausgeführt wurde, teilgenommen.
Ich kann dazu nur sagen, dass man als Einsteiger dieses Programm mitmachen sollte. Diese Übungen sind sehr lehrreich und lassen einen so manche Sachen machen, die man ansonsten nie ausprobieren würde.
Oder hat schonmal einer von euch ein Hinternis umfahren, indem er nur gegen den Lenker geschlagen hat(Lenkimpuls)???
Fährt einer von euch auf einer Geraden und lässt 2-3mal das Vorderrad blockieren??? Und es geht.
Solche Sachen werden dort vermittelt. Wie gesagt, man kann sich das ruhig mal antuen, um sein Motorrad besser kennen zu lernen.
Viel Spass auf der Piste
euer Toby
Ich fahre seit 2003 regelmäßig 3-5mal im Jahr auf die Renne.
Ich will damit nicht sagen, dass ich sehr schnell unterwegs bin, doch konnte ich dadurch einige Erfahrung sammeln.
Ich habe mich dann letztes Jahr bei Speer als Instruktor beworben und dort bei einem Auswahlverfahren, das zeitgleich und übungsgleich des GettingStarted-Programm`s ausgeführt wurde, teilgenommen.
Ich kann dazu nur sagen, dass man als Einsteiger dieses Programm mitmachen sollte. Diese Übungen sind sehr lehrreich und lassen einen so manche Sachen machen, die man ansonsten nie ausprobieren würde.
Oder hat schonmal einer von euch ein Hinternis umfahren, indem er nur gegen den Lenker geschlagen hat(Lenkimpuls)???
Fährt einer von euch auf einer Geraden und lässt 2-3mal das Vorderrad blockieren??? Und es geht.
Solche Sachen werden dort vermittelt. Wie gesagt, man kann sich das ruhig mal antuen, um sein Motorrad besser kennen zu lernen.
Viel Spass auf der Piste
euer Toby
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
Das wiederum gehört zu den Standardübungen bei nem normalen Fahrsicherheitstraining (wie bei ADAC und co).toby hat geschrieben:Oder hat schonmal einer von euch ein Hinternis umfahren, indem er nur gegen den Lenker geschlagen hat(Lenkimpuls)???
Fährt einer von euch auf einer Geraden und lässt 2-3mal das Vorderrad blockieren??? Und es geht.
Sollte man nen fähigen Fahrlehrer in der Fahrschule gehabt haben, hat man diese Dinge schon dort geübt.
Gruß
Andreas
-
- toby Offline
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 10:24
- Motorrad: 2x S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
Das sind Dinge die man üben kann und evtl. auch sollte, nur habe ich das Problem, das meine Motorräder alle ABS haben und ich so meinen Schülern nicht zeigen kann, wie sich das Motorrad verhält, wenn man einmal zu kräftig in die Bremse latscht. (wünsche mir hier mal ein ABS zum abschalten von allen Herrstellern, nicht nur BMW...)neo66 hat geschrieben: Sollte man nen fähigen Fahrlehrer in der Fahrschule gehabt haben, hat man diese Dinge schon dort geübt.
Die Geschichte mit dem Lenkimpuls ist ne Sache, die man in der erste Fahrstunde, also beim Moped schieben schon vermittelt und zeigt und dieses dann beim fahren nochmals vertieft.
Nochmal zum GettingStarted,
ich war letztes Jahr im August mit Speer in Osche, da wurde das das erste mal getestet und ich hab mal ab und an zu denen rüber geschaut, war schon recht interessant was die da gemacht gehaben und für Leute, die vielleicht noch nicht so das Vertrauen in ihre Fahrkünste und vorallem in ihr Motorrad haben gnau das richtige.
Ich persönlich würde es auch begrüßen, wenn im normalen Instruktortraining eine Einheit Theorie mit einfließen würde, würde nämlich keinem schaden!
Leider verschätzen sich heute immer noch mehr als genug beim einteilen der Gruppen, weil sie alle kleine Rossis sind und genau diese Abteilung, wird dieses Training wohl "nicht für nötig haben", auf jeden Fall nach ihrer meinung...
Nimm das Leben nicht so ernst, kommst da eh nicht lebend raus.
- Kondensmilchtrinker Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 18:40
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
- Jokel Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 27. November 2006, 17:58
- Wohnort: kleines unscheinbares Dorf bei Ludwigsburg
- Kondensmilchtrinker Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 18:40