Zum Inhalt

Ruppige Gasannahme

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

da Andi hat geschrieben:hab jetzt auch ne 3/4 k4. wie kann ich denn das standgas erhöhen? hatte noch keine zeit, das mopet n bischen unter die lupe zu nehmen.

fragegruß
da Andi
Tank anheben, an der linken Seite des Drosselklappengehäuses ist eine Rändelschraube. Einstellen auf ca 2000 1/min bei warmem Motor. Synchronisieren und Poti einstellen bei ca 1300 1/min!!!!!!!!
Gaszugspiel so klein wie möglich halten. PC mit Abstimmung bringt wirklich viel wenn von Fachmann gemacht (PT ,Franzen, BD, TTSL, Moutier usw) Meine K4 nimmt das Gas an wie ein membrangesteuerter Falschtakter.Superweich!! War aber auch 2 Std bei Franzen auf dem Prüfstand, und es sind Trichter von PT-Race drin!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Großmeister B Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 00:54

Kontaktdaten:

Beitrag von Großmeister B »

Ketchup#13 hat geschrieben:
da Andi hat geschrieben:hab jetzt auch ne 3/4 k4. wie kann ich denn das standgas erhöhen? hatte noch keine zeit, das mopet n bischen unter die lupe zu nehmen.

fragegruß
da Andi
Tank anheben, an der linken Seite des Drosselklappengehäuses ist eine Rändelschraube. Einstellen auf ca 2000 1/min bei warmem Motor. Synchronisieren und Poti einstellen bei ca 1300 1/min!!!!!!!!
Gaszugspiel so klein wie möglich halten. PC mit Abstimmung bringt wirklich viel wenn von Fachmann gemacht (PT ,Franzen, BD, TTSL, Moutier usw) Meine K4 nimmt das Gas an wie ein membrangesteuerter Falschtakter.Superweich!! War aber auch 2 Std bei Franzen auf dem Prüfstand, und es sind Trichter von PT-Race drin!!

Ketchup#13 8)
Ketchup, habe auch eine 750 K5. Mir geht sie auch etwas zu schnell ans Gas, gerade in der Kurve wenn von geschlossener Drosselklappenstellung man das Gas dann wieder ganz leicht öffnet. Wohne aber in Norddeutschland. Habe da an Hertrampf in Nordhorn gedacht. Kann man den empfehlen? Und was bringen die anderen Ansaugtrichter? Nur Spitzenleistung, oder auch wichtig für die sanfte Gasannahme?
Grüße
Wer später bremst fährt länger schnell!!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Ich kenne Dennis, weiß aber nicht wie gut er ist. Daher muß ich diese Frage weitergeben. Über die Trichterlänge kann man die Leistungsentfaltung eines Motors beeinflussen. Längere Trichter bringen eine fülligere Leistungskurve, aber weniger Spitzenleistung. Ich fahre eine Mischung mit kurzen Trichtern ausse(wie Serie) und längeren in der Mitte. Da fehlen zwar etwa 3PS oben raus, aber bei einer Kilo ist das relativ Wurscht. Hat ja noch 173 am Rad :twisted: Wichtig war mir Gasannahme und Fahrbarkeit.Ich bin ja nicht Haga San :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Ich bin ja nicht Haga San :wink:

Ketchup#13 8)[/quote]




@Ketchup#13

und so ein Spruch kommt von dir :?: :!: :?: :!: :?: :!:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Wieso?
Ich fahre aus Spaß. Es fehlen noch einige Sekunden.Aber ich arbeie dran, auch wenn langsam die Zeit ausgeht :icon_bigsmurf
Und wenn das Mopped besser fährt, fällt`s leichter :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

oh ich sehe Du hast es ernst genommen

is scho richtig /Deine Begründung/ - deshalb nimm mein Einwand nicht so ernst 8)

hat doch was wenn sich hier 2 oder mehrere schriftlich herbrennen . :twisted:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ketchup#13 hat geschrieben:
da Andi hat geschrieben:hab jetzt auch ne 3/4 k4. wie kann ich denn das standgas erhöhen? hatte noch keine zeit, das mopet n bischen unter die lupe zu nehmen.

fragegruß
da Andi
Tank anheben, an der linken Seite des Drosselklappengehäuses ist eine Rändelschraube. Einstellen auf ca 2000 1/min bei warmem Motor. Synchronisieren und Poti einstellen bei ca 1300 1/min!!!!!!!!
Gaszugspiel so klein wie möglich halten. PC mit Abstimmung bringt wirklich viel wenn von Fachmann gemacht (PT ,Franzen, BD, TTSL, Moutier usw) Meine K4 nimmt das Gas an wie ein membrangesteuerter Falschtakter.Superweich!! War aber auch 2 Std bei Franzen auf dem Prüfstand, und es sind Trichter von PT-Race drin!!

Ketchup#13 8)
Ja und was hat dich der Spaß gekostet wenn ich fragen darf?
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • da Andi Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
  • Motorrad: 3/4 K4
  • Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
  • Wohnort: Greifenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von da Andi »

@ Ketchup.
Danke erstmal für die Antwort. Werd mal die Sachen mal ausprobieren und wenn ichs nicht hin kriege, werd ich mit der Hölle telefonieren :wink:

da Andi
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
Antworten