Ruppige Gasannahme
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Ruppige Gasannahme
Kontaktdaten:
Moin,
mir ist schon seit längerem die Gasannahme aufgefallen. Wenn ich ans Gas gehe, gibt es im ersten Moment einen relativ harten Ruck.
Mopped ist eine CBR600RR ohne PC.
Gibt es eine Möglichkeit diesen Ruck weg zu bügeln oder muss ich damit leben?
mir ist schon seit längerem die Gasannahme aufgefallen. Wenn ich ans Gas gehe, gibt es im ersten Moment einen relativ harten Ruck.
Mopped ist eine CBR600RR ohne PC.
Gibt es eine Möglichkeit diesen Ruck weg zu bügeln oder muss ich damit leben?
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ca
werde du nicht mal frech 


http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Ja, vorausgesetzt man versteht unter "abgestimmt" die Abstimmung von jemandem, der sich mit der Materie auskennt und nicht irgend ein Download oder ein Map von einem Hobby-Abstimmer...filth hat geschrieben:Das wollte ich wissen, also mit einem abgestimmten PC bekommt man das weg?

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ja, fahre selbst eine PC37 und man bekommt es halbwegs weg. Noch schlimmer ist die ruppige Gasannahme bei der SC57 (CBR 1000 RR bis 2007)
1. Spiel des Gaszugs auf Null setzen.
2. Leerlaufdrehzahl anheben auf 2.500-3.000/min.
3. Abstimmung auf Prüfstand mit Power Commander (oder HRC wie bei mir). Kann den Armand (Mr. Micron) empfehlen.
Aber so gut wie bei einer Duc oder gemachten R1 ist es nicht bei mir.
Der Ruck im ersten Moment von Gas komplett geschlossen auf Gas leicht anlegen ist immer noch da. Mich stört's, andere weniger.
1. Spiel des Gaszugs auf Null setzen.
2. Leerlaufdrehzahl anheben auf 2.500-3.000/min.
3. Abstimmung auf Prüfstand mit Power Commander (oder HRC wie bei mir). Kann den Armand (Mr. Micron) empfehlen.
Aber so gut wie bei einer Duc oder gemachten R1 ist es nicht bei mir.
Der Ruck im ersten Moment von Gas komplett geschlossen auf Gas leicht anlegen ist immer noch da. Mich stört's, andere weniger.
Wimme#19
- Chris* Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2003, 16:28
- Wohnort: Hand-Cheese-Town "Usingen"
- Kontaktdaten:
Hallo filth!!!
War das denn der Grund für Deinen Ausritt in Oschersleben? Ruppige Gasannahme habe ich bei meiner 3/4 K7 auch. Da hilft meines Erachtens nur ein wirklich gut abgestimmter PC oder ggf. auch Rapidbike (aber mit denen kenne ich mich nicht wirklich aus).
Wie geht's dem grauen Jet...
Hoffe Deine Blessuren haben sich wieder eingekriegt!
Habe wie o.g. das gleiche Problem. Hat da einer für die 3/4 K7 eine probate Lösung oder gilt das oben geschriebene: PC oder Rapidbike?
LL Drehzahl ist schon bei gut 2000 U/min.
Gruß
Chris
War das denn der Grund für Deinen Ausritt in Oschersleben? Ruppige Gasannahme habe ich bei meiner 3/4 K7 auch. Da hilft meines Erachtens nur ein wirklich gut abgestimmter PC oder ggf. auch Rapidbike (aber mit denen kenne ich mich nicht wirklich aus).
Wie geht's dem grauen Jet...

Hoffe Deine Blessuren haben sich wieder eingekriegt!
Habe wie o.g. das gleiche Problem. Hat da einer für die 3/4 K7 eine probate Lösung oder gilt das oben geschriebene: PC oder Rapidbike?
LL Drehzahl ist schon bei gut 2000 U/min.
Gruß
Chris
Hessi-James Racing
www.brand-racing.de
Seriensport #314
Suzuki GSX-R 750 K7 - Suzuki Cup Maschine
Termine siehe Aufzünderdatenbank
www.brand-racing.de
Seriensport #314
Suzuki GSX-R 750 K7 - Suzuki Cup Maschine
Termine siehe Aufzünderdatenbank
Hi Chris,
ich habe auch schon drüber nachgedacht. Es könnte durchaus sein, sicher kann ich es aber nicht sagen. Jedenfalls war sie ungefähr in dem Moment weg, wo der Ruck gekommen wäre. Ging aber wie gesagt so schnell, dass ich es nicht genau sagen kann.
Mir geht´s jut, Schulter schmerzt noch, aber dürfte alles ok sein, war nich beim Arzt.
Mopped ist kaputt:
- Geweih
- Stummel links
- Raste links
- Lima Deckel
- Heckrahmen krumm
- Rennpappe komplett schrott
Also sind nur Kleinigkeiten, Heckrahmen sollte sich gerade biegen können...
Werde mal versuchen erstmal den Leerlauf anzuheben
Gruß
Alex
ich habe auch schon drüber nachgedacht. Es könnte durchaus sein, sicher kann ich es aber nicht sagen. Jedenfalls war sie ungefähr in dem Moment weg, wo der Ruck gekommen wäre. Ging aber wie gesagt so schnell, dass ich es nicht genau sagen kann.
Mir geht´s jut, Schulter schmerzt noch, aber dürfte alles ok sein, war nich beim Arzt.
Mopped ist kaputt:
- Geweih
- Stummel links
- Raste links
- Lima Deckel
- Heckrahmen krumm
- Rennpappe komplett schrott
Also sind nur Kleinigkeiten, Heckrahmen sollte sich gerade biegen können...
Werde mal versuchen erstmal den Leerlauf anzuheben
Gruß
Alex
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Den Spruch hab ich auch mal von einer bekannten mit einer R6 gehört. Hab sie dann mal für ein paar km auf die TL (Suzuki 1000er V2) gesetzt und sie befand die Gasannahme der R6 danach als ganz normal 
Im ernst: Ich weiss nicht wie das bei den Vierzylindern ist, aber bei besagtem Zweizylinder bringt es viel die Drosselklappen sehr genau zu synchronisieren und das Drosselklappen Poti richtig einzustellen. Und natürlich hat die Abstimmung der Einspritzung (mager/fett) einen Einfluss.
Leerlauf anheben ist zwar eine einfache Massnahme, kann aber zu Untersteuern führen.
Grüsse
Rufer

Im ernst: Ich weiss nicht wie das bei den Vierzylindern ist, aber bei besagtem Zweizylinder bringt es viel die Drosselklappen sehr genau zu synchronisieren und das Drosselklappen Poti richtig einzustellen. Und natürlich hat die Abstimmung der Einspritzung (mager/fett) einen Einfluss.
Leerlauf anheben ist zwar eine einfache Massnahme, kann aber zu Untersteuern führen.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49