Zum Inhalt

Anfängerfragen (erstes Mal)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

sorry für das doppel post, pc fehler :lol: :lol:
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • t0m2k Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von t0m2k »

Hoi kasi!

du hast es wieder mal auf den Punkt gebracht :D Mann kennt sich eben :D

Also dann wirds doch die 600RR

zum Thema PC40!

Die fahre ich auf der Strasse, geht aber leider nicht auf die Renne wegen Firmlichen Gründen ;)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Also ich find die Safe-Max Weste von Polo gut. Sehr bequem, nicht zu groß, Brust und Schlüsselbein ist auch etwas geschützt und die is nich teuer.
Sonst würd ich mich auch anschließen, dass du die dbr nimmst und damit dich dem gebückten Volk beiwohnst.
Instruktortraining am Anfang hast du ja schon verstanden. Soweit ich weiß, gibt es gerade beim hier erwähnten Speer aber sogar so richtige Einführungskurse. "Getting startet" oder so. Musst du dich mal informieren.

Ansonsten wünsch ich eine spaßige und sturzfreie Einstiegs-Saison 2009!
  • Benutzeravatar
  • Steffen#149 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: Werera

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen#149 »

t0m2k hat geschrieben:
zum Thema PC40!

Die fahre ich auf der Strasse, geht aber leider nicht auf die Renne wegen Firmlichen Gründen ;)
Hi t0m2k,

als Deal für Deine Gesundheit und Deine Eltern würde ich vorschlagen Du fährst nicht mehr auf der Straße.
Zwar kann auf der Renne immer was passieren aber die Unfälle sind doch meistens weniger dramatisch als auf den Straßen im Vogelsberg. Ich habe das ganze Straßenfahren einige Jahre sein lassen.
Heute fahre ich nur noch mit meiner Frau zusammen auf der Straße (organische 120km/h Drossel :lol: ).
Mach mehrere Instruktorentrainigs und versuche bei der Geschwindigkeit die Du fährst für Dich immer im grünen Bereich zu sein, auch wenn es scheiße ist hergebrannt zu werden :twisted: aber im Kiess ist die Veranstalltung meistens gehalten. Ich bin mit meinem Kumpel damals in einem Jahr vier Instruktorentrainings gefahren, danach sind wir dann in den freien Gruppen gefahren und dann muss man sich immer noch an die "Schrecksekunden" gewöhnen.
Als Streckentipp, am Sachsenring konnte ich mich persönlich immer am besten weiterentwickeln da die Strecke sehr viele lange Kurven hat. Es sind zwar auch vielen blinde Kuppen dabei aber die Strecke ist flüssig.
Ach so, nehm die CBR 600 , ist nur meine Meinung.
Ich selbst bin von einer 1000èr K2 auf ne 600èr K7 umgestiegen, so ne 600èr hat den Vorteil das man sich absolut auf den Fahrstil und die Linie konzentriert. Bei einer 1000èr ist man am Anfang schnell mal dabei Fahrfehler immer wieder mit der Leistung zu korrigieren. (Das geht natürlich nur bis zu einem bestimmten Punkt)

Gruß
Steffen#149
  • t0m2k Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von t0m2k »

Abend zusammen!

Also, hab heute mal getelt... Es wird die CBR600 :) Freue mich schon riesig !!!! :D
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Gute Entscheidung :!: :)
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Richtig entschieden! Ich gratuliere! :D
  • t0m2k Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von t0m2k »

Danke Danke...

Jetzt muss ich nurnoch unseren Traktor modifizieren damit ich auch mit dem Ofen zur Renne komme ;)
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

herzlichen glückwunsch, du wirst es nicht bereuen!!!! :D :D
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • t0m2k Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von t0m2k »

Sooo, da der ofen sich gelegt hatte, also ins Kies gerutscht ist, ist die ORI-Verkleidung verkratzt, also lack platzer und eingerissen! Kennt wer ne gute Rennverkleidung? Hab ne Sebimoto für die PC37 entdeckt. Modell

Verkleidung Racing 2 Tlg. 269€

Schwere Montage? Gibts besseres? Auf schreibts rein :P Will endlich mich ins geschehen stürzen :D BIn VOLLER euphorie :D :D
Antworten