Zum Inhalt

www.bike-promotion.de Foto auf der Startseite

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@dude> Mehr als 1,8 l wird so ein Hänfling wie du auch nicht vertragen... :roll: :P
Ich find es nur schade dass du jetzt beim GEC rausgeflogen bist ,weil das vernünftige KTM-Team noch reingerutscht ist.... :roll: :x :cry:
Oder weißt du davon noch gar nix???? :roll: :shock: :twisted: :twisted:

Hier extra für Lars nochmal die exxtrem geheime Kaninchen-Line in allgemeinverständlicher Form (hoffe der Feind liest hier nicht mit... :roll: ):

Kaninchen-Line Oschersleben - Honda CBR 1000 RR, Motor Serie, Übersetzung 15/42; Serie 16/40:


- Anbremsen der 1. Links nach Start/Ziel nicht von ganz rechts, sondern nur etwas rechts von der Fahrbahnmitte (aus dem 5. Gang)
- Kurz nach der Brücke voll anbremsen und nach links ziehen (beim Anbremsen 2 Gänge zurücktreten) - die blauen linken Curbs können geschnitten werden um eine Fast-Gerade bis zum Umlegpunkt in die Rechts zu ziehen (müssen aber nicht...)
- Dazwischen nochmal kurz beschleunigen und dann anbremsend umlegen - dabei in den 2. runterschalten
- In der Rechts nicht gleich voll nach rechts an die Curbs ziehen, sondern einen etwas längeren, spitzeren Bogen fahren; am Ende hart nach rechts ziehen, leicht aufrichten, und Gaaaas
- Ausgangs der Rechts nicht bis ganz auf die linken Curbs raustreiben lassen, sondern Hasseröder mittig zum Anbremsen anvisieren - kurz in den 3. Gang, dann beim Anbremsen wieder zurück in den 2.
- Im ersten Teil der Hasseröder eine weite Linie fahren und erst gegen Ende der Kurve nach innen ziehen und den Vordermann lustig zerwheelen, während der noch auf den rechten Curbs herumhoppelt
- In den 3. schalten, diesen drinlassen, und in die Triple beim Pylon einlenken (schon leicht im roten Drehzahlbereich), die zweite Kurve rechts von der Bodenwelle nehmen, aufrichten und über die
Rasengittersteine links neben den linken Curbs der dritten „Kurve“ räubern (bringt brutal viel, ist aber ziemlich nervenaufreibend und hoppelt ein bisschen ;-)))
- Die folgende Rechtskehre kann so auf einer Fast-Geraden bis über den Scheitelpunkt hinaus angebremst werden (zurück in den 2. Gang beim Anbremsen)
- Ca. 2 m von den rechten Curbs entfernt kurz und hart nach rechts umlegen, und möglichst früh wieder voll zur Schikane hinbeschleunigen (wieder hoch in den 3.) - in der Mitte der Zwischengeraden beide Schikanencurbs anvisieren und eine Gerade korealisieren
- In der Schikane über beide Curbs brennen, was eine schöne Gerade auf die schnelle Rechts ergibt (alles 3. Gang). Man merke aber stets: Die blauen sind die guten Curbs, die roten sind die Bösen - ergo sollte man sie immer exakt an der Grenze schneiden
- Möglichst spät in die schnelle Rechts einlenken, um früh ans Gas gehen und viel Schwung auf die Gegengerade mitzunehmen zu können (4.Gang)
- Anbremsen der schnellen Schikane von ganz links (geht sehr spät, bei „zu spät“ einfach geradeaus durch den Kies hoppeln ;-)) - einen Gang zurück in den 3., wieder spät einlenken, um ganz rechts bleiben und in der Folge gut aus der Links rausbeschleunigen zu können (in die Links auch erst spät einlenken)
- Danach beschleunigend nach ganz links ziehen, die schnelle Rechtskompression kurz und hart anbremsen, mit Schwung durch, die linken Curbs und die Boxenausfahrt mitbenutzen (alles im 3.)
- Dann nochmal ganz links bleibend hart anbremsen, zurück in den 2. Gang, sehr spät einlenken und früh rausbeschleunigen
- Als Dessert dann nochmal mit gen Himmel strebendem Vorderrad auf die Zielgerade rausbeschleunigen und bis in den 5 Gang schalten.

Diese Linie erscheint mir momentan als ziemlich koreativ, wird aber wahrscheinlich ziemlich durcheinandergewürfelt, sobald ich endlich mal mit dem Negotiator Struck unterwegs war....
Zudem fahre ich in meinem natürlichen Habitat eigentlich eine Supermoto, und bin deshalb leichte Sprünge gewöhnt (also bitte nicht mir die Schuld geben wenn ihr plötzlich 3,4 sek. langsamer seid und/oder mit dem Ar*** auf den Rasengittersteinen sitzt ... :twisted: )

Bis dann dann,

34, Kaninchen a.D.[/b]
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Klingt plausibel!
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

@ karnickel

höhö...
unterschätze niemals, unterschätze niiiieeeemals:
DIE MACHT DES IMPERATORS!

am sonntag werde ich im gec mit meinem brüderlichen teamkollegen auf einer altersschwachen zx6r aus den (wie die typenbezeichnung schon sagt) frühen 60er jahren aufzünden.
und wenn ich mich bis dahin mit meinem gsx r -eimer noch nicht selbst in die triple eingearbeitet habe, werde ich alles, aber auch wirklich alles daran setzen euch jedesmal auf der geraden auszubeschleunigen ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

@ ferkelkorealisierer


wenn du ins ostreich fährst, könnten wir eigentlich einen tauschgeschäft am bekannten schnellessenkönig machen=> du bringst meine slicketten, verschnitt und fünf euro fürs cola vom letzten mal mit, ich steuere wieder ein bisschen lidlcola bei... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Chris hat geschrieben:Klingt plausibel!
Jo, bin mir aber net sicher ob ich das mit meiner R1 oder besser mit einer Crossmaschine probieren soll. :?: :twisted:
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Reidi hat geschrieben: Jo, bin mir aber net sicher ob ich das mit meiner R1 oder besser mit einer Crossmaschine probieren soll. :?: :twisted:
Mountainbike!
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Bundy hat geschrieben: Diese Linie erscheint mir momentan als ziemlich koreativ, wird aber wahrscheinlich ziemlich durcheinandergewürfelt, sobald ich endlich mal mit dem Negotiator Struck unterwegs war....
Diese Linie scheint nicht nur, sondern ist ziemlich koreativ und nicht zu verhandeln - vielleicht kann ich Dir aber dennoch eine etwas andere 3fach Links vermitteln, denn das Enddrittel schien mir im Training bei unseren Schweizer Freunden als ein wenig kontraproduktiv.

Ich hab die mir ja nach unserm 1000 Berge Kaffeklatsch verinnerlicht und auch probiert - ABER links vom linker Curb kam ich nur in der Einführ- oder Auslaufrunde, oder wenn ich diese direkt und mutwillig angesteuert habe, was allerdings auch mit einem ekltantem Zeitdefizit bestraft wurde.

Normal gestaltet sich mir die 3fach Links so, daß ich in der Beschleunigung zur selbigen irgendwann (wenn sich der Vorderbau wieder stabilisiert hat) einlenke und dann anbremse, jedesmal viel zu schnell (immer den 1. linken Curb im Visier und nur knapp verfehlend) im Eingang bin und wie ein Weichei versuche die Karre krampfhaft (mit Hilfe der Vielkolbenbremsanlage) in Schräglage zu drücken, damit Geschwindigkeit abgebaut wird und der Radius nicht im rechts befindlichen Kiesbett endet, sondern im Bereich Curb 2 Fahrbahnmitte. Wenn dies gelungen ist sehe ich noch zu, dass ich unter Gaseinsatz versuche nicht im weiteren Verlauf zu weit rechts den ganzen Reifenabrieb von den Dosenrennen aufzusammeln und zwinge die R1 dann in eine aufrechte Position um diese dann sofort wieder zu verlassen und mit gleichzeitigem einleiten eines weiteren Bremsmanövers (meist rechts auf den Rasengittersteinen) die folgende (mir namenlose) Rechts einzuleiten

Du siehst, Bundy, hier scheinen im Endstadium geschätze 3 Meter Differenz zwischen Deiner Kaninchen- und meiner Hasenfußlinie. Ich bin mir aber sicher uns wird die 29er wie ein Faustschlag treffen, wenn wir sie dort zusammen ersuchen

:D

Grüße

Oliver[/b]
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

@ Oliver,

Du kommst doch auch, oder? In der Aufzünder DB find ich Dich auf einmal nimmer.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:twisted: @Oliver> Ich glaub DU wirst der Einzige von uns 2 beiden sein die jemals den trockenen Schlag der 29er im Nacken spüren wird.... :wink:
Ich hab bald die 2. Papasekunde am Arsch hängen (ja, ich weiß, du auch, aber du scheinst das besser kompensieren zu können :roll: :twisted: ) und ertappe mich immer häufiger dabei, nicht stürzen zu wollen.... :roll: :? Früher kannte ich solche Gedanken nicht.... :roll: :)

Zur Linie: Ich denke unsere beiden gleichen sich bis zur Mitte der Triple wie ein Korea dem anderen, aber während du dann auf der weiteren Außenlinie bleibst und die Rechts ultraspitz und ultrarechts anbremst, ziehe ich nach der Mitte mittels Gewichtsverlagerung, bei gleichzeitiger Aufrichtung, gezielt nach links und visiere die links neben den linken Curbs hausenden Rasengittersteine an. Es ist echt sauschwierig, sie richtig zu treffen, und wenn man die blauen Curbs erwischt dann verhaut es einem ganz schön den Vorderbau.... Im Sektor von der Mitte bis zu den Rasengittersteinchen bin ich mit Sicherheit ein bißchen langsamer, dafür komme ich dann auf einer Geraden von ganz links außen und kann die Rechts bis über ihre Mitte hinaus relativ gerade (wenn auch etwas unruhig...) anbremsen und den Schwung sogar noch mitnehmen....
Ich werd aber deine Version als allererstes am WE ausprobieren.... allerdings werde ich meine Linie nie mehr hergeben, einfach weil ich sie so cool finde....... 8) :twisted:

Ich wäre auch sehr traurig wenn du nicht kommen könntest, hätte aber in diesem Fall natürlich vollstes Verständnis...... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

An alle Zweifler (inkl mir selber) - es ist geplant Samstag morgen mit derm schwarz/gelben, reifenverschleissenden bockigen Schweineeimer in der Nachbarschaft vom Normen das Zelt auszuschlagen
Antworten