Was spricht gegen ein Regentraining ?fogy04 hat geschrieben: Und die Vorteile der Touristenfahrten sind das man hinfährt wenn das Wetter gut ist und nicht ein teures Renntrainig im regen fährt .
Nordschleife
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- ring-driver Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
- Wohnort: 56761 Eulgem
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Jeder wie er will, aber wenn du von einem mit 5 Mann überbeladenen Pampers Bomber - Passat Kombi - überholt worden bist, denke ich das du schon recht gemächlich unterwegs warst?!TFLT35 hat geschrieben: knallt links neben mir ein mit 5 jungen Typen besetzter Passant Kombi über den Randstreifen ....
Sehr geringe Geschwindigkeit, mit eventueller Unsicherheit und dadurch Blockung über eine längere
Zeit provoziert auch schon mal Vorfälle wie den von dir beschriebenen.
Ich fahre nu seit einigen Jahren mit JK über die NS.
Seit 2007 auf 2 Rädern allerdings nur noch von Montags bis Freitags.
Mit dem Gespann auch am Wochenende.
Wie ich schon oben schrub... jeder wie er will.
Mir machts zwischen den GP Strecken Trainings immer noch Spaß und wie schon mehrere Vorschreiber korrekt meinten - ist und bleibt es halt was besonderes.
Man darf nur eben nicht den Fehler machen die NS als Rennstrecke nach heuteigen Massstäben zu sehen und so zu fahren.
Dann ist meistens schnell Schluss mit dem Spaß.
Ohne Pkw´s wäre natürlich genial. Deshalb freue ich mich schon mächtig auf den Speer Event dort

cya da Moik
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Ich glaube nicht, dass Du auch nur annähernd geurteilen kannst, ob das ein Märchen oder Realität war. Oder bist Du dabei gewesen.Tead hat geschrieben:immer diese horrormärchen...TFLT35 hat geschrieben:Meine erste und einzige Erfahrung auf der NS war Ostern 2005. man hatte die grüne Hölle zusammen mit der GP-Strecke als Osterspecial geöffnet.dadidada hat geschrieben:Bin zwar kein Nordschleifen-Profi, aber ich kann den Vorpostern nur zustimmen. Touristenfahrten sind echt übelst. Zu viele Spakken und völlig unerfahrene und übermotivierte Deppen am Start. Bin der Meinung, daß die Nürburgring-GmbH angesichts der hohen Preise Motorräder und Autos getrennt fahren lassen sollte. Auf der Geraden beschleunigst du nen Porsche aus, in der Kurve stehst du ihm im Weg. Das passt nicht zusammen, von Reisebussen auf der Strecke ganz zu schweigen. Außerdem halte ich die Streckensicherung für fahrlässig, obwohl es deshalb schon schwerste Unfälle gab. Besonders in unübersichtlichen Streckenabschnitten müsste zumindest eine Art Ampel vor Gefahren warnen. Statt dessen wird die Kohle lieber in den neuen Motorsport-Trallallazirkus-Erlebnisweltzeugs m. Kinderparadies gesteckt.
Aber die Nordschleife ist einfach mal eine der selektivsten Strecken weltweit. Wer darauf nicht verzichten will, sollte besser spezielle Motorrad-Veranstaltungen, mit Instruktoren buchen. Tourifahrten, Nö.
Ich habe eine 5 Runden-Karte gekauft. Erste Runde ein bischen langsam angegangen (keine Spazierfahrt), da ich vorher noch nie dort war.
Plötzlich werde ich von 6 engl. Lotusfahrern rechts und links und überall überholt, als gäbe es kein Morgen. Die haben mich und sich gegenseitig überholt, ausgebremst und in die Grünflächen gedrängt. Ich glaube, die hatten vorher noch nie was von einer Fahrerbesprechung gehört.
So, zweite Runde. Ich gehe mit meiner ZX9r mit mehr Speed vor einer Rechtskurve nach links. Plötzlich knallt links neben mir ein mit 5 jungen Typen besetzter Passant Kombi über den Randstreifen in die Grünfläche, pflügt ca. 20m dadurch um mich anschließend beim Wiederauffahren auf die Strecke zu schneiden und die gesamte Kurve mit Dreck, Erdreich zuversauen. Zur Krönung bekam ich dann noch den Stickefinger gezeigt.
Ich habe die Runde zu Ende gefahren und habe die Karte am Einlaß verschenkt. Ich habe dann noch eine Angestellte an der Kasse gefragt, warum hier jeder mit jedem Fahrzeug drauf darf. Antwort: Umsatz machen und wenn man täglich 20 Reisebusse über die Strecke fahren läßt, kann man nicht mehr Umsatz machen. Fazit: Sicherheit ist scheiß egal, jeder Spacke darf sich dort austoben. Für mich nie mehr
Ausserdem habe kein vitales Interesse daran, die NS schlecht zureden.
Auch ne R6 kann schnell sein!
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
täglich 20 reisebusse => ein horrormärchenTFLT35 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Du auch nur annähernd geurteilen kannst, ob das ein Märchen oder Realität war. Oder bist Du dabei gewesen.Tead hat geschrieben:immer diese horrormärchen...TFLT35 hat geschrieben:Meine erste und einzige Erfahrung auf der NS war Ostern 2005. man hatte die grüne Hölle zusammen mit der GP-Strecke als Osterspecial geöffnet.dadidada hat geschrieben:Bin zwar kein Nordschleifen-Profi, aber ich kann den Vorpostern nur zustimmen. Touristenfahrten sind echt übelst. Zu viele Spakken und völlig unerfahrene und übermotivierte Deppen am Start. Bin der Meinung, daß die Nürburgring-GmbH angesichts der hohen Preise Motorräder und Autos getrennt fahren lassen sollte. Auf der Geraden beschleunigst du nen Porsche aus, in der Kurve stehst du ihm im Weg. Das passt nicht zusammen, von Reisebussen auf der Strecke ganz zu schweigen. Außerdem halte ich die Streckensicherung für fahrlässig, obwohl es deshalb schon schwerste Unfälle gab. Besonders in unübersichtlichen Streckenabschnitten müsste zumindest eine Art Ampel vor Gefahren warnen. Statt dessen wird die Kohle lieber in den neuen Motorsport-Trallallazirkus-Erlebnisweltzeugs m. Kinderparadies gesteckt.
Aber die Nordschleife ist einfach mal eine der selektivsten Strecken weltweit. Wer darauf nicht verzichten will, sollte besser spezielle Motorrad-Veranstaltungen, mit Instruktoren buchen. Tourifahrten, Nö.
Ich habe eine 5 Runden-Karte gekauft. Erste Runde ein bischen langsam angegangen (keine Spazierfahrt), da ich vorher noch nie dort war.
Plötzlich werde ich von 6 engl. Lotusfahrern rechts und links und überall überholt, als gäbe es kein Morgen. Die haben mich und sich gegenseitig überholt, ausgebremst und in die Grünflächen gedrängt. Ich glaube, die hatten vorher noch nie was von einer Fahrerbesprechung gehört.
So, zweite Runde. Ich gehe mit meiner ZX9r mit mehr Speed vor einer Rechtskurve nach links. Plötzlich knallt links neben mir ein mit 5 jungen Typen besetzter Passant Kombi über den Randstreifen in die Grünfläche, pflügt ca. 20m dadurch um mich anschließend beim Wiederauffahren auf die Strecke zu schneiden und die gesamte Kurve mit Dreck, Erdreich zuversauen. Zur Krönung bekam ich dann noch den Stickefinger gezeigt.
Ich habe die Runde zu Ende gefahren und habe die Karte am Einlaß verschenkt. Ich habe dann noch eine Angestellte an der Kasse gefragt, warum hier jeder mit jedem Fahrzeug drauf darf. Antwort: Umsatz machen und wenn man täglich 20 Reisebusse über die Strecke fahren läßt, kann man nicht mehr Umsatz machen. Fazit: Sicherheit ist scheiß egal, jeder Spacke darf sich dort austoben. Für mich nie mehr
Ausserdem habe kein vitales Interesse daran, die NS schlecht zureden.

und deine geschichte hat mit sicherheit auch ne andere seite, nämlich die der 5 leute im passat.
wie moik schon geschrieben hat, wenn 5 leute in nem passat an dir vorbeiknallen, dann war dein tempo nicht unbedingt hoch.
so schnell kann nen passat allerdings ja auch nicht sein das man ihn nicht durch beobachten des verkehrs hinter einem in den spiegeln hätte sehen können.
ich hab auf der nordschleife so manche runde hinter mich gebracht und in all diesen runden gab es nur 2 situationen in denen ich mich erschreckt hab und nur 1 davon war ziemlich daneben.
und warum gibt es so wenig situationen die mich erschreckt haben? weil ich viel in die spiegel geguckt habe und sofort reagiert hab wenn was schnelleres ankam und platz gemacht hab.
ich will dir nicht unbedingt die schuld an der situation mit dem passat geben, wie gesagt ich war ja nicht dabei, nur so wie du das ganze erzählst klingt es nunmal als ob der passat die alleinige schuld trägt.
vllt war der passat einfach schon erfahrener auf der nordschleife, ging davon aus das du ihn gesehen hattest und ihn vorbei lassen wolltest, da du ja vor der rechtskurve rechts gefahren bist und erst (plötzlich) nach links rübergezogen hast. musst schon zugeben das es etwas merkwürdig ist eine rechtskurve nicht direkt links anzufahren, auch wenn man die strecke nicht kennt.
sowas kann dir auch auf einer richtigen rennstrecke passieren. wenn du da so ne komische linie fährst und dich jmd links überholen will und du rüberziehst, sowas ist für niemanden einsehbar. auch wenn man grade auf der nordschleife mit mehr rücksicht fahren sollte und davon ausgehn sollte das derjenige den man überholt vllt seine ersten runden dreht (auf den passat bezogen)
wollt dir nicht ans bein pissen mit meiner antwort, aber immer diese horrorgeschichten über reisebusse und motorrad-abdrängende-killerautos... ist nur selten was wahres dran bzw nicht ganz so eindeutig wie es meist aus der sicht von motorradfahrern beschrieben wird =)
und nun, genug von den niemals endenen diskussionen. jeder muss für sich selbst entscheiden ob er die faszination nordschleife mal erfahren möchte oder nicht

- werneroderwas Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 11:45
- Wohnort: Bonn
Es ist genug gesagt - aber noch nicht von jedem!
Die Sache mit dem Spiegel ist ganz wichtig. Und wenn das Selbstverständnis ist: "ich bin superschnell" - dann klappt das nicht und es sträubt gelegentlich die Haare des vermeintlich Schnellen.
Ich hab den Ring gelassen, weil der Weg dahin (aus Bonn) und vor allem zurück recht bedenklich ist. Man fährt hin und her mit dem Mopped im Straßenverkehr. Nach einigen guten Ringrunden tut man das innerlich gestärkt. Ist aber falsch. Also hab ich mich für nur noch Renne entschieden.
Aber wenn ich dran denke - so eben mal abends an einem lauschigen Sommerdienstag nach der Arbeit "zwei Stunden - sechs Runden" und blabla mit Gleichgesinnten.... Ohne Planung, ohne Anhänger, einfach auf die yam und hin, Jahreskarte gesteckt - fertig.
Sehr unbürokratisch.
War auch schön.
Und die 20kommairgendwas Km Nordschleife sind sooooo geil. Auf dem eigenen Motorrad Seekrank werden geht nur dort.
werner
Die Sache mit dem Spiegel ist ganz wichtig. Und wenn das Selbstverständnis ist: "ich bin superschnell" - dann klappt das nicht und es sträubt gelegentlich die Haare des vermeintlich Schnellen.
Ich hab den Ring gelassen, weil der Weg dahin (aus Bonn) und vor allem zurück recht bedenklich ist. Man fährt hin und her mit dem Mopped im Straßenverkehr. Nach einigen guten Ringrunden tut man das innerlich gestärkt. Ist aber falsch. Also hab ich mich für nur noch Renne entschieden.
Aber wenn ich dran denke - so eben mal abends an einem lauschigen Sommerdienstag nach der Arbeit "zwei Stunden - sechs Runden" und blabla mit Gleichgesinnten.... Ohne Planung, ohne Anhänger, einfach auf die yam und hin, Jahreskarte gesteckt - fertig.
Sehr unbürokratisch.
War auch schön.
Und die 20kommairgendwas Km Nordschleife sind sooooo geil. Auf dem eigenen Motorrad Seekrank werden geht nur dort.
werner
Alle Tage sind gleich lang, nur unterschiedlich breit.
-
- Freßraupe Offline
- Beiträge: 60
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2007, 15:36
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
geb ich Dir recht Dieter, blos bin ich für die Trennung von Autos und Motorrädern.
Wenn nächstes Jahr der DMSV oder wie der Laden heisst, wieder einen Tag Nordschleife im Trennmodus anbietet, werde ich da fahren.
Wenn nächstes Jahr der DMSV oder wie der Laden heisst, wieder einen Tag Nordschleife im Trennmodus anbietet, werde ich da fahren.