Zum Inhalt

Nordschleife

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Kilo-Andy Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 09:14
  • Wohnort: Kölle

Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von Kilo-Andy »

Wollte nur mal fragen wieviel Gebückte hier aus dem Forum so auf der Nordschleife unterwegs sind? :D
Kennt zufällig jemand den neuen Preis für die Jahreskarte? Denke mal das sie wieder um einen 100er teurer geworden ist.

[/b]
Immer schön am Kabel ziehen!
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Denke da wirst Du nicht sonderlich viele Antworten erhalten - vielleicht täusch ich mich aber auch. Gruss
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Mal unabhängig was ich von den Touri-Fahrten in der grünen Hölle halte, schau halt mal unter www.nurburgring.de oder direkt auf der Nürburgringseite.

Andi
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Ich bin mal eine Saison mit Jahreskarte gefahren und das Jahr davor mit 8er Karten. Gut ich hab auch gerade mal 20 Minuten zum Ring.
In dem Jahr wo ich die Jahreskarte gehabt hab kannte ich nur einen Weg Garage-Nordschleife udn zurück. Nachdem sich vor mir ein GSX-R Fahrer tot gefahren hat hab ich etwas darüber nachgedacht und seit dem bleib ich da runter und fahre nur noch auf richtigen "Rennstrecken". Im Mai hatte ich eine Abflug in Spa und wenn ich den auf der Nordschleife gehabt hätte würde ich vermutlich nicht hier sitzen.
Die Nordschleife wir immer gefährlicher mitlerweile werden schon nach Unfällen wo Betriebsmittel ausgelaufen sind zeitweise nur Autos drauf gelassen weils für Motorräder zu gefährlich ist.
Die Nordschleife ist eine der schönsten und anspruchsvollsten Strecken, keine Frag. Ich für meinen Teil bezahl lieber ein Paar € mehr und fahre mit etwas mehr Sicherheit.

Gruß aus der Eifel, ring-driver
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

genau , gebt ein bischen mehr geld aus und fahrt auf richtigen rennstrecken , mit ausreichend auslaufzonen und kiesbetten....

überlaßt die nordschleife den richtig kranken leuten auf zwei rädern oder denen mit autos und ihr werdet sehen "ihr lebt länger !!!!"

ich war jetzt selber zwar auch 2 mal auf der nordschleife , würde mich dort aber nie trauen im grenzbereich zu fahren , dafür hänge ich zu sehr am leben....

und das fahren im grenzbereich macht doch erst den spaß am fahren auf der renne...

so denn , bis denn....und wir brauchen irgendwann mal wieder einen McDrift.... :D :D
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

AndiGixxer hat geschrieben:Mal unabhängig was ich von den Touri-Fahrten in der grünen Hölle halte, schau halt mal unter www.nurburgring.de oder direkt auf der Nürburgringseite.

Andi
der Link ist nicht richtig wenn hier:
http://www.nuerburgring.de/
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Bin zwar kein Nordschleifen-Profi, aber ich kann den Vorpostern nur zustimmen. Touristenfahrten sind echt übelst. Zu viele Spakken und völlig unerfahrene und übermotivierte Deppen am Start. Bin der Meinung, daß die Nürburgring-GmbH angesichts der hohen Preise Motorräder und Autos getrennt fahren lassen sollte. Auf der Geraden beschleunigst du nen Porsche aus, in der Kurve stehst du ihm im Weg. Das passt nicht zusammen, von Reisebussen auf der Strecke ganz zu schweigen. Außerdem halte ich die Streckensicherung für fahrlässig, obwohl es deshalb schon schwerste Unfälle gab. Besonders in unübersichtlichen Streckenabschnitten müsste zumindest eine Art Ampel vor Gefahren warnen. Statt dessen wird die Kohle lieber in den neuen Motorsport-Trallallazirkus-Erlebnisweltzeugs m. Kinderparadies gesteckt.
Aber die Nordschleife ist einfach mal eine der selektivsten Strecken weltweit. Wer darauf nicht verzichten will, sollte besser spezielle Motorrad-Veranstaltungen, mit Instruktoren buchen. Tourifahrten, Nö.
  • Kilo-Andy Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 09:14
  • Wohnort: Kölle

Kontaktdaten:

Beitrag von Kilo-Andy »

Da muß ich dir leider Recht geben, ist schon nicht ganz ungefährlich wenn Autos und Moppeds gleichzeitig auf der Strecke fahren. Bin die letzten Jahre mit dem DSK ein paar Mal im Jahr auf dem Ring gefahren,da werden Autos und Moppeds getrennt, aber das ist mir zuwenig.
Komme halt nicht drum rum 2009 nur noch im Kringel zu fahren :wink:
Immer schön am Kabel ziehen!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

ring-driver hat geschrieben:
AndiGixxer hat geschrieben:Mal unabhängig was ich von den Touri-Fahrten in der grünen Hölle halte, schau halt mal unter www.nurburgring.de oder direkt auf der Nürburgringseite.

Andi
der Link ist nicht richtig wenn hier:
http://www.nuerburgring.de/
??? Hallo? Wer bist Du denn? ;-)

Der Link geht aufs Nürburgring-Forum für Tourifahrten etc.- wo sehr oft auch die Preise veröffentlicht werden. Auf die von Dir genannte habe ich ebenso verwiesen, jedoch ohne den Link explizit zu nennen. Also nix mit richtig und falsch. Strullerkopf! :wink:
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Strullerkopf! :wink:
:lol: :lol: :lol:
Antworten