Zum Inhalt

Karpaltunnelsyndrom

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

King of Swing hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:
Was ist denn das für eine Methode? Also bei mir ist nur ein kleiner Schnitt gemacht worden als ob ich mir die Pulsadern aufgeschnitten hätte und zwar quer wie es fast alle verkehrt mache. :shock:
kein plan was das für eine methode ist. der arzt meinte er schneidet genau in den handlinien das würde man dann später so gut wie nicht mehr sehen
Sieht irgendwie komisch aus, sehr grosser Schnitt. also mein Schnitt ist 1,5cm gross, die gehen da mit einem Messer mit Kamera rein und schneiden dass so durch. habe gestern meine andere Hand operiert bekommen. Die andere liegt 6 Wochen zurück tut aber noch weh, da ich gleich nach der OP wieder mit arbeiten begonnen habe und in Thailand beim Enduro fahren war. Der Arzt meinte dadurch verlängert sich die Heilungsphase. werde mich nun am Riemen reissen damit mein Termin Sylvester nicht gefährdet ist.
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

Bei mir war´s zum Glück nur an der linken Hand fällig.
Also bei meiner OP muste wohl auch noch was an der Sehne genäht werden, ob sowas mit der atroskopischen Methode geht weiss ich nicht. Die Narbe verheilt aber schön, bin mal gespannt wann ich die Hand wieder richtig einsetzen kann. Im Moment kann ich die Hand nicht wirklich länger als 1 Minute belasten, ohne starke Schmerzen zu haben.
Mich würde mal interessieren wie das bei den anderen hier aus dem Forum aussieht. Wir beide sind ja anscheinend nicht die einzigen mit so einer OP.
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Guido Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:56
  • Motorrad: BMW S 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Spa Francochamp
  • Wohnort: Mechernich

Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Hi,
bin an beiden Händen operiert. 1998 rechts, dieses Jahr im März links.
Bei mir hat´s ungefähr drei Wochen gedauert, bis ich wieder arbeiten konnte.
Nach vier Wochen war die Hand schmerzfrei und voll belastbar. Bis heute habe ich keine Beschwerden mehr.
MfG & gute Besserung

Guido
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

King of Swing hat geschrieben:Bei mir war´s zum Glück nur an der linken Hand fällig.
Also bei meiner OP muste wohl auch noch was an der Sehne genäht werden, ob sowas mit der atroskopischen Methode geht weiss ich nicht. Die Narbe verheilt aber schön, bin mal gespannt wann ich die Hand wieder richtig einsetzen kann. Im Moment kann ich die Hand nicht wirklich länger als 1 Minute belasten, ohne starke Schmerzen zu haben.
Mich würde mal interessieren wie das bei den anderen hier aus dem Forum aussieht. Wir beide sind ja anscheinend nicht die einzigen mit so einer OP.

Wie lange ist dass denn her?

Meine Hand wäre schon wieder ein bisschen einsatzbereit keine Schmerzen. Ich werde mich aber diesmal hüten zu früh wieder rumzuschrauben auch wenn schwerfällt. Meine rechte Hand tut nach 6 Wochen schon noch weh und ist noch ein bisschen verhärtet. Allerdings ist sie schon voll einsatzbereit. Ich merke nun dass die Hitze in Thailand schlecht war für die Hand und das viele Arbeiten und Endurofahren.

Ausserdem würde mir der Woife-999 in den Arsch treten wenn ich es mit der Hand wieder übertreibe und ihm dann in Jerez die Hucke volljammere :lol: :lol:
  • lectorx Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Samstag 26. Februar 2005, 15:31

Kontaktdaten:

Beitrag von lectorx »

Hi
Bin auch vor 10 tage an der linken Hand endoskopisch operiert worden, wurde kleiner Schnitt (15mm) am Handgelenk gemacht. Bin fast beschwerdefrei, nur noch beim Abstützen probleme. Nächster Termin für die rechte Hand ist am 16 Dez. Laut Aussage vom Prof. ist die endoskopische Methode abhängig von der jeweiligen Hand und geht nicht bei jedem, trotzdem wird beim Handschnitt von ihm nicht mehr als 2cm geschnitten.
Der Prof. ist ein absoluter Spezialist (Praxis ist in Dossenheim bei Heidelberg) auf dem Karpalgebiet und macht im Jahr so ca. 4500 Op`s. :wink:
Leben und Leben lassen
-----------------------------
Gruss Harald
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

lectorx hat geschrieben:Hi
Bin auch vor 10 tage an der linken Hand endoskopisch operiert worden, wurde kleiner Schnitt (15mm) am Handgelenk gemacht. Bin fast beschwerdefrei, nur noch beim Abstützen probleme. Nächster Termin für die rechte Hand ist am 16 Dez. Laut Aussage vom Prof. ist die endoskopische Methode abhängig von der jeweiligen Hand und geht nicht bei jedem, trotzdem wird beim Handschnitt von ihm nicht mehr als 2cm geschnitten.
Der Prof. ist ein absoluter Spezialist (Praxis ist in Dossenheim bei Heidelberg) auf dem Karpalgebiet und macht im Jahr so ca. 4500 Op`s. :wink:

Da der Eingriff nur 10 Minuten dauert, ist der aber ganz schön faul :lol: :lol:
  • lectorx Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Samstag 26. Februar 2005, 15:31

Kontaktdaten:

Beitrag von lectorx »

beast666 hat geschrieben:
lectorx hat geschrieben:Hi
Bin auch vor 10 tage an der linken Hand endoskopisch operiert worden, wurde kleiner Schnitt (15mm) am Handgelenk gemacht. Bin fast beschwerdefrei, nur noch beim Abstützen probleme. Nächster Termin für die rechte Hand ist am 16 Dez. Laut Aussage vom Prof. ist die endoskopische Methode abhängig von der jeweiligen Hand und geht nicht bei jedem, trotzdem wird beim Handschnitt von ihm nicht mehr als 2cm geschnitten.
Der Prof. ist ein absoluter Spezialist (Praxis ist in Dossenheim bei Heidelberg) auf dem Karpalgebiet und macht im Jahr so ca. 4500 Op`s. :wink:

Da der Eingriff nur 10 Minuten dauert, ist der aber ganz schön faul :lol: :lol:
jo, bekommt er aber gut bezahlt :lol: , nee er macht auch noch Op´s an Tennis, Golferellenbogen, schnellende Finger usw.
Leben und Leben lassen
-----------------------------
Gruss Harald
  • Benutzeravatar
  • King of Swing Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2004, 10:24
  • Wohnort: Liederbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von King of Swing »

Pöh dafür hab ich die coolere Narbe. Wenn schon Bundy über so ne Narbe nachdenkt, bin ich wohl ganz weit vorne Doppelschwör :twisted:
Montgolfiere???
Ich kenn nur die Mongofähre die fährt von Calais nach Dover
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

King of Swing hat geschrieben:Pöh dafür hab ich die coolere Narbe. Wenn schon Bundy über so ne Narbe nachdenkt, bin ich wohl ganz weit vorne Doppelschwör

Hey 1x hätte gerreicht :lol: allerdings glaube ich dass du dich in Sachen Narben ganz weit hinten anstellen musst. 8)
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

so - ich war heute auch dran.
In Münster brauchen sie aber 25 Min bis zum zunähen.
War aber auch wohl schön verhärtetet. Wurde wohl dringen Zeit sagte der Doc.
OP war um 11:00 bis jetzt, nach 6H keine Schmerzen :D
Kommt das noch? :?:
Antworten