Zum Inhalt

Gewichtsverteilung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Gewichtsverteilung

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Tach Mädels,

samma ..... Gewichtsverteilung .....

Beim Auto is klar, optimal ist 50:50.

Und beim Moped?

Beschleunigungs- und Bremsvermögen sind doch sehr ähnlich, sprich Stoppie- und Wheelyneigung ja auch.

Gewicht möglichst schwerpunktnah gebündelt.

Gilt da also auch 50:50?
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ich meine so ungefähr ja, vorne etwas mehr.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Zzettie Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 13:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Zzettie »

@Meyer-Kurt: Darf ich Dich da wörtlich nehmen und zitieren? Vorne etwas
mehr? Dann hätte meine Plautze ja doch irgendeinen Sinn. "Vorderrad-
orientiert" nennt man das dann? Oder? :wink: :lol: :lol:
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Jep :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Gewichtsverteilung

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Schlosser hat geschrieben: ..... Gewichtsverteilung .....

Beim Auto is klar, optimal ist 50:50.

..
50% links / 50% rechts mag stimmen ;-)

ansonsten spielt das antriebskonzept schon auch eine rolle ( und auch wo der motor/getriebe eingebaut ist. zB. 911er - 996: 38%/62% kann nicht so schlecht sein )

aber gute frage - vor allem weil sich leichtbau ( zB carbonheck ) ja auch auf die gewichtsverteilung auswirkt
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Yes Sir, aber bei Mittelmotordosen erzielt man gleich hohe Kurvengeschwindigkeiten mit viel weniger Aufwand.

Ferrari und diese Spezies mal ausgeschlossen.

Kuckstu z.B. die Elise.

Ich muss mein Eisen mal auf 2 Waagen stellen und prüfen.

Vielleicht kann ich mir ja nochwat Kompressor anfressen, damit wat Last aufs Vorderrad kömmt. :lol:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Flo850 Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Freitag 8. August 2008, 11:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo850 »

HAbe mein Motorrad letze Woche gewogen ohne Tank und vordere Verkleidung.
Gewichtsverteilung war 74/75 Kilo. Plus Tank und Verkleidung sollte se vorne also etwas schwerer sein als hinten.


MfG Flo
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ok - wenn wir uns über gewichtsverteilung einig wären
könnte man weiter diskutieren über sitzposition ( lenker / Sitz / fussrasten im verhältniss zu den abmessungen des fahrers )
- ein höherer sitz kann zB den schwerpunkt nach vorne und gleichzeitig nach unten verschieben - weil der fahrer den oberkörper stärker gebeugt hat.

also wenn man wiegt - dann auf jeden fall mit fahrer

auch so bekommt man gewicht nach vorne
http://www.cbr-tuningshop.de/images/pro ... _anbau.jpg
im heck wäre sicher auch platz gewesen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Genau an solche Brocken habe ich nebst Akkupack gedacht.

Wiegen mit Fahrer ist auch klar.

Bleibt noch die wirkliche Verteilung.

Weiß man denn nichts über die richtigen Renneisen.

50:50 mit vorne ein bischen mehr ist ja Okke. Trotzdem würde mich das Profimaterial mal interessieren.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

http://www.motosport.ch/artikel_6148.html

ohne sprit und ohne fahrer 50/50
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten