Zum Inhalt

Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Moin,

ich wollte mal einen Zwischenstand zum heiß diskutierten Thema Bazzaz-TC geben.

Ich habe das System an meiner 06er R1 seit zwei Monaten installiert. Da das System drei Funktionen verbindet, will ich meine Erfahrungen mit den einzelnen Features mal kurz beschreiben.

Motorabstimmung
An meiner R1 ist eine KIT-ECU mit entsprechendem Kabelbaum montiert. Dazu haben wir die Bazzaz-Box installiert. Das hat auch problemlos funktioniert. Die schon vorher gute Abstimmung, gekennzeichnet duch gutes und sanftes Ansprechen hat sich nochmals verbessert. Die Leistung konnte gleichzeitig im mittleren und oberen Drehzahlbereich um max. 4 PS verbessert werden. Zusammen mit der Fernbedienung kann ich nun auch zwei verschiedene Maps vom Lenker aus aktivieren. Es funktioniert super.

Qick-Shifter
Bisher hatte ich einen Tellert-Automaten installiert und ich war damit zufrieden. Der bereits enthaltene Quick-Shifter ist allerdings nochmals deutlich besser. So butterweich und sanft hat der gut eingestellte Tellert nie geschaltet. Der Quick-Shifter ist also ebenfalls super.

TC
Die Traktionskontrolle war der eigentliche Grund, warum ich das System installiert habe. Dabei ist der Begriff doch etwas irreführend. Das System verhindert definitiv nur das unkontrollierte Durchdrehen des Hinterrades und damit potenziell einen Highsider. Das ist aber auch genau das, was ich erhofft und erwartet hatte. Diese Funktion erfüllt das System voll. In Misano habe ich mich genau auf den Test dieses Aspekts konzentriert. Da ich sicher nicht der Top-(Test-)Fahrer bin, habe ich es nur in den Gängen 2 und 3 ausprobieren können. Das System ist auf vielfache Weise einstellbar und es kann sowohl der Charakter des Eingreifens (agressiv bis sanft) als auch die Empflindlichkeit justiert werden.
Wenn das System regelt, war es so eingestellt, dass es sehr sanft eingriff. Man spürt dann, dass die Leistung ein wenig zurück genommen wird und das Rutschen hört langsam auf.

Fazit
Die Montage ist leistbar, es sollte meiner Meinung nach aber ein erfahrener Schrauber machen. Es gibt doch einiges an Kabeln zu verlegen und anzuschließen. Noch viel wichtiger aber ist die Abstimmung. Ohne Prüfstand ist das nicht sinnvoll möglich, trotz der eingesetzten automatischen Abstimmhilfe.

Noch wichtiger ist die Abstimmung der TC. Auch hier ist eine sinnvolle Basisabstimmung ohne Prüfstand nicht effizient möglich. Weitere Anpassungen an den Fahrer müssen dann im Laufe der Zeit auf der Strecke erfolgen.

Für mich hat sich die Sache gelohnt. Es macht mich im Kopf etwas freier und ich kann mich besser auf die Verbesserung meiner Fähigkeiten auf der Strecke konzentrieren.

Gruß
Step
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

wer hats eingestellt??
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5497
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Im Angebot von SKM steht, das Sie es machen.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ich auch habe schon mehrere verbaut, :!: :!: :!: - aber wie gesagt was besserer com VON Dynojet angeblich genauer ,,, alles kleiner und besser :D :D
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

und was muss ink. Abstimmarbeiten dann auf den Tisch legen :wink:
Mehr als 2000 Euro ?
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

MarcPeter hat geschrieben:und was muss ink. Abstimmarbeiten dann auf den Tisch legen :wink:
Mehr als 2000 Euro ?
Schau Dir mal das Angebot von SKM unter den News an...
1800 steht da, komplett installiert.
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

wenn dein tellert nicht weich geschaltet hat , haste ihn falsch eingestellt.....
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Thommes hat geschrieben:wenn dein tellert nicht weich geschaltet hat , haste ihn falsch eingestellt.....
Der Tellert war schon gut eingestellt und weich. Im Vergleich zu dem bei Bazzaz eingebauten aber schlechter.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Mal ne Frage

Kann es sein das die Bazzabox im Gegensatz zum Tellert nur auf die unteres Einspritzleiste geht und nicht auf die Zündung wie der Tellert?
Wenn das der Fall ist, dann ist das natürlcih subjektive sanfter aber du machst dir eventuell dein Getrieb kaputt weil der Kraftschluss nicht vollständig unterbrochen ist.

gruß Thorsten.
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hört sich interessant an!

Hats denn auch was bezüglich der Rundenzeiten gebracht oder "nur" bezüglich dem Sicherheitsaspekt?

Heiner
Antworten