Zum Inhalt

Dick einen auf den Sa... bekommen :-(

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • LDK-Micha Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
  • Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von LDK-Micha »

Jörg#33 hat geschrieben: Da muss noch was gewesen sein. Ich schätze Du hast das Foto auch kopiert - gell!?
Jep, ein nichtssagendes Foto ohne Copyright Vermerk war auch dabei,
das war wohl der ausschlaggebende Fehler den ich begangen habe, dieses zu kopieren :oops:
Gruß Micha
  • Benutzeravatar
  • LDK-Micha Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
  • Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von LDK-Micha »

Vielen Dank für den Tip ßabine, werd mich dort mal melden und mich mal schlau machen..
Gruß Micha
  • Benutzeravatar
  • speedstefan Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10

Kontaktdaten:

Beitrag von speedstefan »

Aber egal wie, ob rechtmässige Abmahnung oder nicht: Nicht einfach ignorieren. Das gibt Ärger. Am besten du schaltest auch deinen Anwalt ein. So weit ich weiss, wurden die Abmahngebühren für Anwälte ohnhin auf 150 Euro gedeckelt. Aber das müsstest du mal nachlesen. Gute Quelle ist heise.de.
Redakteur Circuit Magazin
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

Interessant dazu ist dieses:
http://www.wortfilter.de/Tipps/t002.html

.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • LDK-Micha Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
  • Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von LDK-Micha »

OLLI4321 hat geschrieben:Interessant dazu ist dieses:
http://www.wortfilter.de/Tipps/t002.html

.
Hab ich auch eben entdeckt, ich hab mich wohl des "Bilderklaus" schuldig gemacht und so wie die Sache aussieht werd ich wohl dafür auch zahlen müssen..
Wie war das "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" , man muss auch mit Anstand verlieren können :roll:

Werd mich wohl Montag mal mit dem Anwalt in Verbindung setzten , vielleicht kann ich ja noch ein wenig handeln :twisted:

Die angehängte Unterlassungswerklärung werd ich allerdings in dieser Form nicht unterschreiben, werd eine eigene verfassen, da einige Passagen die in "meiner" aufgeführt sind einfach nicht reingehören
Gruß Micha
  • Benutzeravatar
  • speedstefan Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10

Kontaktdaten:

Beitrag von speedstefan »

Redakteur Circuit Magazin
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Bennewitz ist ein Dorf in der Nähe von Wurzen (Ringelnatz), also Großraum Leipzig.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

LDK-Micha hat geschrieben: "Bilderklaus" schuldig gemacht
da würde ich mich glatt noch drum streiten. wenns ein allerwelts-schnappschuss
ist, würde ich da kein urheberrecht anerkennen. da muss dann schon
wenigstens ein "gewisser künstlerischer oder gestalterischer aspekt" gegeben
sein. zumal es fotos auch beim hersteller gibt. also wie hier schon geschrubtet
wurde: anwalt in die spur schicken :!:
  • Benutzeravatar
  • LDK-Micha Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 13:12
  • Wohnort: 35716 Dietzhölztal / Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von LDK-Micha »

Der Streitwert ist bereits im Schreiben festgelegt.
Aus dem werden dann die Anwaltskosten berechnet (1,3% vom Streitwert)

Es tut wohl nichts zur Sache ob es ein Schnappschuss oder ein "küstlerisch wertvolles" Bild handelt.
Das Urheberrecht liegt in jedem Fall beim Ersteller des Fotos.

Da ich keine Rechtsschutzversicherung habe (Fehler) werd ich das mit dem
Anwalt mal lieber sein lassen, sonst sind die Anwaltskosten am Ende höher als die Abmahngebühr :-(

Ich werd auf jeden Fall mal versuchen zu handeln :twisted:
Gruß Micha
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

LDK-Micha hat geschrieben: Es tut wohl nichts zur Sache ob es ein Schnappschuss oder ein "küstlerisch wertvolles" Bild handelt.
Das Urheberrecht liegt in jedem Fall beim Ersteller des Fotos.
:twisted:
:lol: Stimmt genau, deshalb hat Joseph Beuys ja auch 40.000DM Schadenersatz dafür bekommen, dass eine Putzfrau seine Fettecke entfernt hat...........................auch wenn es in jeder Schrauberwerkstatt eine Fettecke gibt :lol: :lol: :lol:
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
Antworten