Zum Inhalt

Schrotte Carbonfelge. Kettenradaufnahme durchgedreht. Bilder

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich hab ihm ein Ultimatum bis Sonntag Abend gestellt, sollte er dann nicht gewillt sein den Betrag zu erstatten, lege ich los.

Ich werde berichten.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Was für ein riesen großes A....loch!! :shock:
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

aber selbst würde ich mir an so einem arschloch auch nicht die finger oder gar die eigene zukunft verschmutzen!
aber einfach nur geld zurück wäre mir in diesem fall auch etwas zu wenig!
naja wie auch immer,bin gespannt wie es ausgeht!

aber auch ich möchte an dieser stelle eine lanze für diejenigen brechen von denen ich gebrauchte teile gekauft habe,bisher war immer alles einwandfrei!toi toi toi.
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Was mich interessieren würde ist, WARUM der Importeur die Felge als "defekt" eingestuft hat. Gibt´s dazu eine Stellungnahme ? Wurde der Defekt im Bereich der Kettenradaufnahme festgestellt ? Wenn der Prüfbericht von einem Defekt an anderer Stelle spricht, dann seh´ich schwarz .... (dass es sich bei der abgemurksten Felge um dieselbe handelt, die geprüft wurde (Seriennummer), davon gehe ich aus).

L.g.
Hannes
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hannes_T hat geschrieben:Was mich interessieren würde ist, WARUM der Importeur die Felge als "defekt" eingestuft hat. Gibt´s dazu eine Stellungnahme ? Wurde der Defekt im Bereich der Kettenradaufnahme festgestellt ? Wenn der Prüfbericht von einem Defekt an anderer Stelle spricht, dann seh´ich schwarz .... (dass es sich bei der abgemurksten Felge um dieselbe handelt, die geprüft wurde (Seriennummer), davon gehe ich aus).

L.g.
Hannes
Das sehe ich nicht so. Auch wenn der defekt eine andere Stelle betrifft. Ein späterer Schaden kann bei vielen Gegenständen (Produktehaftpflichtmässig gesehen) eine Folge von Defekten sein, die eine andere Stelle oder eine andere Baugruppe des Produktes betroffen haben.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Hannes_T hat geschrieben:Was mich interessieren würde ist, WARUM der Importeur die Felge als "defekt" eingestuft hat. Gibt´s dazu eine Stellungnahme ? Wurde der Defekt im Bereich der Kettenradaufnahme festgestellt ? Wenn der Prüfbericht von einem Defekt an anderer Stelle spricht, dann seh´ich schwarz .... (dass es sich bei der abgemurksten Felge um dieselbe handelt, die geprüft wurde (Seriennummer), davon gehe ich aus).

L.g.
Hannes
Das ist egal. Sobald ein Defekt an dieser Felge vorlag und diese aber trotzdem als einwandfrei verkauft wurde kann man das Geld zurückfordern.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ein Forumsmitglied, das den Verkäufer kennt beschrieb es so.

Der Verkäufer kam bei einem Renntraining in die BOX und stellte fest das die Aufnahme hinten locker war, dies zeigte er sogar dem Forumsmitglied, daraufhin wurde die Felge ausgebaut und mit der Originalen weitergefahren.

Ich vermute die Felge wurde daraufhin eingeschickt und als unreparabel zurückgesendet.

Weiter vermute ich, das der Verkäufer die Nabe dann selbsttätig angezogen und die Felge mir veräußert hat.

@Hannes Ich weiß nicht warum du da schwarz siehst, für mich ist das eindeutig und von Zeugen belegbar.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Widdy75 hat geschrieben:aber auch ich möchte an dieser stelle eine lanze für diejenigen brechen von denen ich gebrauchte teile gekauft habe,bisher war immer alles einwandfrei!toi toi toi.
Ja, meine Erfahrungen sind genauso. Erst letztens erwarb ich eine R6-Tankhaube von einem unglaublich hässlichen Forummitglied. Optisch war der Typ wirklich eine Zumutung, aber er war nett und die Ware war einwandfrei. :wink:

Leider gibt es überall schwarze Scharfe - vielleicht im Gebrauchtgewerbe nur ein wenig mehr als sonst.

Ecotec: So wie Du es beschreibst, ist das ne klare Sache. Sehe ich auch wie Widdy, nur Geld zurück wäre mir da auch fast zu wenig.

Andi
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

@Ecotec

Die Geld-zurück Sache is klar. Defekte Teile als in Ordnung zu verkaufen geht nicht und ich glaube, privatrechtlich hat man da Anspruch auf eine sog. Wandlung des Kaufes bzw. Kaufvertrags. Mir gehts da aber eher um einen etwaigen weiteren Haftungsanspruch bzw. gar um eine strafrechtliche Relevanz (Gefährdung), wie das hier schon diskutiert wurde. Dazu, denke ich, müsste der bekannte Defekt zum Schaden auf der Strecke geführt haben. Wenn es sich beim bekannten Defekt z.B. um einen Riss in der Felgenschulter handelt, lässt sich der aufgetretene Schaden daraus vermutlich schwer ableiten und dann wirds kompliziert.

Bin aber kein Anwalt, sondern schreibe das nur aus meinem Rechtsempfinden heraus.

Gut, dass Dir nix weiter passiert ist. Soll uns allen ein Zeichen sein, dass bei solch kritischen Teilen wie Felgen doppelte Vorsicht zu walten hat.

L.g.
Hannes

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

AndiGixxer hat geschrieben:
Widdy75 hat geschrieben:aber auch ich möchte an dieser stelle eine lanze für diejenigen brechen von denen ich gebrauchte teile gekauft habe,bisher war immer alles einwandfrei!toi toi toi.
Ja, meine Erfahrungen sind genauso. Erst letztens erwarb ich eine R6-Tankhaube von einem unglaublich hässlichen Forummitglied. Optisch war der Typ wirklich eine Zumutung, aber er war nett und die Ware war einwandfrei. :wink:
:lol:
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
Antworten