Schrotte Carbonfelge. Kettenradaufnahme durchgedreht. Bilder
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Eco,
ich habe auch eine Felge die hin ist, ist aber Mag. und von Dymag und das sieht so aus.


die farbe habe ich abgepult, war nur ein kleiner mini riss zu sehen, mit dem fingernagel untergehackt und da platzte die farbe so weg.
verlor in most auf einmal die luft, das war vielleicht ein geeier


soll angeblich vom montieren
kommen, wenn mann die Luft nicht vorher ablässt.
habs dem reifendienst gesagt aber da kam nur ein schulterzucken.
ich habe auch eine Felge die hin ist, ist aber Mag. und von Dymag und das sieht so aus.


die farbe habe ich abgepult, war nur ein kleiner mini riss zu sehen, mit dem fingernagel untergehackt und da platzte die farbe so weg.



soll angeblich vom montieren


- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
krass einfach abgeschert
bin gespannt was die da antworten. Warum sollen die nur im Werk verschraubt werden? was kann man denn da falsch machen? Es sind doch die Schrauben abgeschert und der Träger ausgerissen. 


- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Tja Beast, keine Ahnung, aber vielleicht braucht Carbon ein genau eingestelltes Drehmoment? Vielleicht muss die Narbe genau ausgerichtet werden? Ich weiß es nicht genau, der Text steht auf der Homepage von Tuningcompany in Hockenheim, der verkauft die Dinger auch.
@Jens
Tja, Magnesium und kaputter Lack ist ja ein alter Hut, hab ich auch schon mal gesehen, leider auch ein Fall für den Müll
Also gilt bei Magnesium, vor der Demontage Luft ablassen und dann erst die Pelle abziehen, so mache ich es eigentlich auch immer.
MFG
Ecotec
@Jens
Tja, Magnesium und kaputter Lack ist ja ein alter Hut, hab ich auch schon mal gesehen, leider auch ein Fall für den Müll

Also gilt bei Magnesium, vor der Demontage Luft ablassen und dann erst die Pelle abziehen, so mache ich es eigentlich auch immer.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Warum ist denn auch beim Kettenradträger eine Halterung ausgerissen? War das die einzige Stelle wo das Karbon noch mehr standgehalten hat als der Rest und darum die Kraft nur noch an dieser Schraube gehangen hat?
Erkennbar auf Bild Nr. 4
Erkennbar auf Bild Nr. 4
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Roberto Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Schade um die Felgen, aber Glück im Unglück, dass nicht so ein Defekt auftrat der zu einem Sturz führt.
Der ausgerissene Kettenradträger von Bild 4 ist seltsam.
Sind nur 4 Carbon-Bohrungen ausgerissen und die Letzte war so fest, dass es den Kettenradträger ausgerissen hat?
Mir persönlich wären Carbonfelgen zu heikel, bei dem Leichtbau ist halt nicht mehr viel Spielraum. Trotz TÜV!
Der ausgerissene Kettenradträger von Bild 4 ist seltsam.
Sind nur 4 Carbon-Bohrungen ausgerissen und die Letzte war so fest, dass es den Kettenradträger ausgerissen hat?
Mir persönlich wären Carbonfelgen zu heikel, bei dem Leichtbau ist halt nicht mehr viel Spielraum. Trotz TÜV!