Schrotte Carbonfelge. Kettenradaufnahme durchgedreht. Bilder
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
@Toldo
PVM hatte ich ja schon zweimal, ich kenn die Dinger, aber an die BSTs kam bisher keine andere Felge ran, das war so ein extremer Unterschied, aber was nützt es wenn die Dinger nicht halten.
Ich kenn aber auch leute die damit längere Zeit ohne Probleme rumfahren.
@Andreas
Ja das kannst du Laut sagen, wenn das in der schnellen Rechts passiert wäre..... es waren ja nur noch ein paar Meter bis dahin, ich glaub ich wäre Kilometerweit geflogen.
MFG
Ecotec
PVM hatte ich ja schon zweimal, ich kenn die Dinger, aber an die BSTs kam bisher keine andere Felge ran, das war so ein extremer Unterschied, aber was nützt es wenn die Dinger nicht halten.
Ich kenn aber auch leute die damit längere Zeit ohne Probleme rumfahren.
@Andreas
Ja das kannst du Laut sagen, wenn das in der schnellen Rechts passiert wäre..... es waren ja nur noch ein paar Meter bis dahin, ich glaub ich wäre Kilometerweit geflogen.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
Fett hat eine reibungsmindernde Wirkung... Somit unterstützt eine fettfreie Fläche mittels Haftreibung die mechanische Verbindung.Ecotec hat geschrieben:Müssten fünf Schrauben sein,
aber was bitte hat eine nicht fettfreie Fläche damit zu tun?
Die Schrauben sind durchgeschraubt, da is es doch Wurscht ob der Untergrund fettfrei ist oder nicht.
MFG
Ecotec
Bitte auf jeden Fall schreiben ob der Hersteller sich dazu äussert.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
@AG
Das leuchtet mir schon ein, aber selbst wenn ein bisschen Fett drunter wäre, die Nabe backt ja nicht fest, und BST schreibt vor, das die Nabe nur im Werk verbaut und angezogen werden darf, von daher glaub ich kaum das dort Fett drunter war.
Ich werde in jedem Fall sofort bescheid geben was BST dazu sagt, aber die Hintergründe sind hier noch nicht allen bekannt, ich werde mich sobald alles geklärt ist äussern.
MFG
Ecotec
Das leuchtet mir schon ein, aber selbst wenn ein bisschen Fett drunter wäre, die Nabe backt ja nicht fest, und BST schreibt vor, das die Nabe nur im Werk verbaut und angezogen werden darf, von daher glaub ich kaum das dort Fett drunter war.
Ich werde in jedem Fall sofort bescheid geben was BST dazu sagt, aber die Hintergründe sind hier noch nicht allen bekannt, ich werde mich sobald alles geklärt ist äussern.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
"Q: How long do Carbon Fibre wheels last?
A: Carbon Fibre wheels originally made nine years ago by BlackStone Tek’s design engineer, using earlier and less sophisticated technology, are still running today and there have been no problems with any of them. As Carbon Fibre is a fatigue-free material, their lifespan should exceed that for wheels manufactured from alternative materials. Note that the magnesium hubs on the full race wheels are the limiting factor, as the magnesium itself should be checked for integrity every 2 years. "
http://www.bikehps.com/bst/bst_faq.html#11
Wenn du schon gebracht gekauft hast vielleicht ist bei dir treffend.
A: Carbon Fibre wheels originally made nine years ago by BlackStone Tek’s design engineer, using earlier and less sophisticated technology, are still running today and there have been no problems with any of them. As Carbon Fibre is a fatigue-free material, their lifespan should exceed that for wheels manufactured from alternative materials. Note that the magnesium hubs on the full race wheels are the limiting factor, as the magnesium itself should be checked for integrity every 2 years. "
http://www.bikehps.com/bst/bst_faq.html#11
Wenn du schon gebracht gekauft hast vielleicht ist bei dir treffend.