Schaltautomat
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Da die Software bei Dynojet zum freien download zur Verfügung steht sollte das kein Problem sein , scheinbar auch nicht für Dynojet.
Ich hab mich auch erst auf die Suche nach anderen Sensoren gemacht nachdem mir der 2. originale kaputt ging und nochmal 317€ war mir einfach zu teuer.
Was der PK aber auch nicht hat genau wie der originale ist eine Einstellmöglichkeit der Auslösekraft und die begrenzte Einsatzmöglichkeit auf Zug oder Drucksensor also das nur eine Möglichkeit funktioniert.
Ich hab mich auch erst auf die Suche nach anderen Sensoren gemacht nachdem mir der 2. originale kaputt ging und nochmal 317€ war mir einfach zu teuer.
Was der PK aber auch nicht hat genau wie der originale ist eine Einstellmöglichkeit der Auslösekraft und die begrenzte Einsatzmöglichkeit auf Zug oder Drucksensor also das nur eine Möglichkeit funktioniert.
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Hast du das schon probiert? Der Tellert ist doch kein Schalter , der Dynojet benötigt einen ganz banalen Ein/ausschalter , das kannst doch mit dem Tellert nicht realisieren. Deswegen wunderte mich auch das du? oder jemand anders schrieb das der Tellert auch an der Motec funktioniert , wobei an der Motec eher möglich da man da ja alles mögliche programmieren kann , die kann sicher auch mit dem Signal vom Tellert was anfangen.ThorstenGSXR hat geschrieben:HI Lutz
Wenn du die FreischaltsofWeiter kannst du auch einen Tellert Sensor an eine PC III anschliessen slollte kein Probelm sein.
Den link der Software müsste ich mal suchen , hab den selbst nicht überprüft , wurde in einem anderen Forum gepostet und der fragende bedankte sich später so das ich davon ausgehe das man die Software downloaden kann.
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi Lutz
Nei den Teller habe ich nocht nicht an einem PC III verbaut. aber die Motec kann genauso wie der PC III nur eine Taster du kannst gene mal T.D. ne PNschreiben ob er dir erklärt wie du den tellert verschalten mußt.
Achtung Schleichwerbung!!!!!!
Bei T.D. im shop gebit nur den Sensor für 179€ zu kaufen.
Gruß Thorsten
Nei den Teller habe ich nocht nicht an einem PC III verbaut. aber die Motec kann genauso wie der PC III nur eine Taster du kannst gene mal T.D. ne PNschreiben ob er dir erklärt wie du den tellert verschalten mußt.
Achtung Schleichwerbung!!!!!!
Bei T.D. im shop gebit nur den Sensor für 179€ zu kaufen.
Gruß Thorsten
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Nö ich benutz den Cordona für 159 € und den gibt es bei mir im Shop. Mach ich eben auch mal Schleichwerbung , wenn hier schon ständig die BMW-Händler werben dürfen kann ich auch mal.ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi Lutz
Nei den Teller habe ich nocht nicht an einem PC III verbaut. aber die Motec kann genauso wie der PC III nur eine Taster du kannst gene mal T.D. ne PNschreiben ob er dir erklärt wie du den tellert verschalten mußt.
Ps. der link zur Software:
http://www.powercommander.com/downloads ... Enable.zip
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten: