Zum Inhalt

Rücklicht für Regenfahrten?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Hallo.
Da ja bei Regentrainings oftmals die Gruppeneinteilung aufgehoben werden, bin ich bisher bei Regen nicht gefahren.
Ich hab so meine Bedenken das jemand der richtig schnell ist, (z.B. 1.40 in Oschersleben bei Regen) mich abräumen könnte weil er mich durch das aufspritzende Wasser viel zu später erkennt.

Jetzt kam R O L A N D auf die Idee man könnte ja für Regenfahrten ein Rücklicht a la Formel1 ans Heck bauen.

Ich denke da annen einfaches Licht das über die Batterie mit Strom versorgt wird und mittels Kippschalter an bzw. abgeschaltet wird.

Spricht etwas dagegen?
Ich meine es gibt von 3M ja spezielle (durchsichtige) Splitterschutzfolien.
Von der Seite dürften also keine Bedenken bestehen.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3374
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

fahrradlicht
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Schaltautomat
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Rundumleuchte, für Wildsau auch ohne Regen. :D
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

3._#34 hat geschrieben:fahrradlicht
stimmt habe ich auch dort,,,, oder das gute preis ca 250 euro, wie in der formel einssssss
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Bild
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

:lol: :lol:
Gruss Ray
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

3._#34 hat geschrieben:fahrradlicht
Ich tendiere da eher zu etwas auf 12 Volt Basis. :wink:
  • schwager Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2007, 22:28
  • Wohnort: essen

Kontaktdaten:

Beitrag von schwager »

siehst du ihn nicht,ist der abstand zu groß :wink:
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Re: Rücklicht für Regenfahrten?

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

Wildsau hat geschrieben: Ich hab so meine Bedenken das jemand der richtig schnell ist, (z.B. 1.40 in Oschersleben bei Regen) mich abräumen könnte weil er mich durch das aufspritzende Wasser viel zu später erkennt.
.
was sucht den jemand der so schnell ist in deiner anfänger und krabbelgruppe....

da brauchst du dir doch also keine sorgen machen...
Antworten