Anders bei den 1000ern. Wenn ich persönlich mal vergleiche, was ich in Oschersleben gefahren bin:
2003 mit der 2002er R1 (nach IDM SBK) 1.32/1.33
2005 mit der 2004er R1 (nach IDM SBK) 1.30/1.31
2008 mit 2007er R1 (Serie ! nur Öhlins Federbein/Gabelumbau) 1.32/1.33
Und bei der 2007er ist noch gewaltig potential - allein ein Komplettauspuff - Abstimmung und optimal eingestelltes Fahrwerk werden da locker 2 sec drin sein. Eine Farce in Anbetracht, was ich in die 2004er R1 alles investiert habe und mit was für geringem Aufwand / Investment man mit den neuen Modellen gleich schnell oder schneller ist.
Da aber die Kaufbereitschaft, die Rennklasse und der Markt für 750er nicht wirklich gegeben ist, konzentriert sich die Entwicklung auf die 600er / 1000er
Wobei das nicht bedeutet, dass eine 750er nicht schnell sein kann. In der IDM STK sind die mit der 750er Suzi glaub auch schon 1.31 gefahren - und das mit den alten Pirelli Holzreifen

Abgesehen davon finde ich es sehr geil und beeindruckenswert, was die vermeintliche Hobbyliga mittlerweile im Stande ist für Zeiten zu fahren. Glückwunsch an Heitzer, Nicknack und Mark (sofern man den als Hobbyfahrer einstufen kann

Grüße
Oliver