tragischer startunfall in hockenheim
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
*OffTopic on*
Bundy, real ist es dann wenn der, dem Du sowas erzählen willst, Dir einfach so auf die Fresse haut. Weil er dem Satz "laber mich nicht voll" etwas Nachdruck verleihen will. Aber sei froh das Du diese Realität vielleicht nur aus dem Fernsehen kennst.
*OffTopic off*
Gruß
CeDee
Bundy, real ist es dann wenn der, dem Du sowas erzählen willst, Dir einfach so auf die Fresse haut. Weil er dem Satz "laber mich nicht voll" etwas Nachdruck verleihen will. Aber sei froh das Du diese Realität vielleicht nur aus dem Fernsehen kennst.
*OffTopic off*
Gruß
CeDee
Zuletzt geändert von CeDee am Donnerstag 4. September 2008, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
racing is fun and safer than cruising
@CeDee> Lernst du grad höllisch???


Bundy, real ist dann wenn, dem dem Du sowas erzählen willst, einfach so auf die Fresse haut. Weil er er dem Satz "laber mich nicht voll" etwas Nachdruck verleihen will. Aber sei froh das Du diese Realität vielleicht nur aus dem Fernsehen kennst.
Aniki hat geschrieben:CeDee![]()
was geht
![]()


ja genau, CD, was geht ab Alter?!?!!
Suchst du beef odda was?


Ich nicht ......dinner hat geschrieben:Ich seh das genau wie Bundy!!

Weder sehe ich den Tod als das große Drama - der gehört
zum Leben nunmal dazu - noch kann ich mir vorstellen,
daß die verstorbenen "Seelen" für den Rest der Ewigkeit
daß tun könne, was sie zu Lebzeiten am liebsten getan haben.
Alles hat seine Zeit. Das Leben, das Sterben, die Freude, die Trauer.
Aber ich bin ja noch jung, und alle vier Wochen kommen zwei,
die mir eine bunte Zeitung schenken und sich mit mir Samstag
früh

Darwinistische Grüße
Jörg
..schau mer mal
noch kann ich mir vorstellen,
daß die verstorbenen "Seelen" für den Rest der Ewigkeit
daß tun könne, was sie zu Lebzeiten am liebsten getan haben.



Buchtipp zu diesem Thema für alle Darwinisten: "Mieses Karma" von David Safier


- Horst Schlemmer#29 Offline
- Beiträge: 225
- Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:47
- Wohnort: Claußnitz
ich bin ganz frisch hier im forum, und würde mich auch rennstrecken-technisch als Anfänger beschreiben. daher ist es vielleicht ganz hilfreich als rennstrecken-neuling diese thema zu beleuchten...
die vorfälle der letzten wochen gehen mir schon ziemlich nahe...ich bin mir durchaus der gefahren dieses hobbies bewusst, denke aber das nun etwas passieren muss , und finde es verdammt gut das sich die leute in diesem forum hier gedanken machen.
ich sehe ein großes Problem darin, dass leute die das erste mal auf der rennstrecke sind viele dinge einfach nicht wissen, weil ihnen die erfahrung bzgl. einer richtigen verhaltensweise auf der rennstrecke einfach fehlt.
buchen diese leute dann z.b. kein instruktor-training, so wie es eigentlich sein sollte für frischlinge, und landen stattdessen z.B. im "günstigen" mo-training am hhr wird es in der 2 gruppe gefährlich...
und das finde ich ist ein poblem das behoben werden kann!
ich hatte es schon vor diesen unfällen mit einem rennstreckenfahrer über die möglichkeiten dieses problem zu minimieren. und ich finde den schon erwähnten leistungsnachweis klasse!
warum soll nicht jeder einen kleinen "rennstreckenpass" bekommen. (das ganze sieht dann so aus wie ein schülerausweis, oder ähnlich).
nach erfolgtem instruktor-training bekommt man einfach einen stempel in den pass. dann kann jeder veranstalter sehen, wieviel veranstaltungen ein jeder aufzünder bereits besucht hat, und dann kriterien für z.B. ein mo-training, gruppe 2 festlegen, sprich "du musst mindestens drei trainings besucht haben um hier fahren zu können"
bei denjenigen die länger dabei sind hat der veranstalter mit sicherheit in seiner datenbank nachweise darüber das derjenige über ausreichend rennerfahrung verfügt, sprich schon oft dabei war.
das ist natürlich mit arbeit verbunden, aber irgendwas muss doch passieren???
und klar, das mag vielleicht etwas mit schicksal zu tun haben, aber man kann nicht alles dem schicksal überlassen!!!
die vorfälle der letzten wochen gehen mir schon ziemlich nahe...ich bin mir durchaus der gefahren dieses hobbies bewusst, denke aber das nun etwas passieren muss , und finde es verdammt gut das sich die leute in diesem forum hier gedanken machen.
ich sehe ein großes Problem darin, dass leute die das erste mal auf der rennstrecke sind viele dinge einfach nicht wissen, weil ihnen die erfahrung bzgl. einer richtigen verhaltensweise auf der rennstrecke einfach fehlt.
buchen diese leute dann z.b. kein instruktor-training, so wie es eigentlich sein sollte für frischlinge, und landen stattdessen z.B. im "günstigen" mo-training am hhr wird es in der 2 gruppe gefährlich...
und das finde ich ist ein poblem das behoben werden kann!
ich hatte es schon vor diesen unfällen mit einem rennstreckenfahrer über die möglichkeiten dieses problem zu minimieren. und ich finde den schon erwähnten leistungsnachweis klasse!
warum soll nicht jeder einen kleinen "rennstreckenpass" bekommen. (das ganze sieht dann so aus wie ein schülerausweis, oder ähnlich).
nach erfolgtem instruktor-training bekommt man einfach einen stempel in den pass. dann kann jeder veranstalter sehen, wieviel veranstaltungen ein jeder aufzünder bereits besucht hat, und dann kriterien für z.B. ein mo-training, gruppe 2 festlegen, sprich "du musst mindestens drei trainings besucht haben um hier fahren zu können"
bei denjenigen die länger dabei sind hat der veranstalter mit sicherheit in seiner datenbank nachweise darüber das derjenige über ausreichend rennerfahrung verfügt, sprich schon oft dabei war.
das ist natürlich mit arbeit verbunden, aber irgendwas muss doch passieren???
und klar, das mag vielleicht etwas mit schicksal zu tun haben, aber man kann nicht alles dem schicksal überlassen!!!