Zum Inhalt

tragischer startunfall in hockenheim

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

Frank Hauck hat geschrieben:
Pa#4 hat geschrieben: Allen auf der Strecke war die Funktion dieser Marshalls bekannt und wenn der jemand durch Handzeichen an sein Hinterrad gelotst und in der Boxengasse beim Fahrtleiter abgeliefert hat, dann war als erstes Motor aus und Sturzhelm abnehmen angesagt und es wurden einige offene Worte gewechselt und derjenige wusste, was Sache ist!

Dies hat ganz maßgeblich zu einer guten Disziplin der Fahrer beigetragen, weil man bemerkt hat, dass einige, die meinten, sie könnten die Sau rauslassen, rausgezogen wurden.

Pa#4
Hört sich echt interessant an ! und ich denk sowas ist absolut wirksam.... und auch noch leicht umzusetzen...

... jo - daß find ich konstruktiv, zudem leicht und kurzfristig umzusetzten.

Wäre eine weitere Möglichkeit, Möchtegerns und andere Pfosten zu disziplinieren....


Es wäre wünschenswert, wenn mal einer der zahlreich vertretenen
privaten Veranstalter eine Einschätzung zu den bisher gemachten
Vorschlägen rauslassen würde.

Auch unser hier aktiver Chefredakteur der PS könnte doch mal die
Ereignisse der letzten Zeit, bzw. die daraus aufkommenden Fragen
in einem "Special" in einer der kommende Ausgaben publizieren.
..schau mer mal
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Führerschein für die Rennstrecke? Kann man mit diesem die Unfallzahlen auf Rennstrecken senken?

1. Haben die meisten schon einen Führerschein!

2. Gibt es einen Paragraph 1, da geht es um Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme! Dieser könnte, wenn man will, sogar auf das Geschehen im Fahrerlager angewendet werden! ...freiwillig...

3. Die meisten Unfälle auf Rennstrecken geschahen im Vollrausch?
Mit Absicht?
Durch Anfänger?

Wohl eher nicht! Oft sind es tragische Umstände oder Kettenraktionen, Zufälle oder ähnliches und dabei hilft ein Führerschein nicht und auch kein fahrender Marschall.
Für alles was auf der Strecke passiert, ist der Fahrer verantwortlich und diese Verantwortung, auch anderen gegenüber, sollte jedem klar sein!

Wir haben schon genug Regeln, wenn wir uns nur an diese halten würden, gäbe das schon einen satten Schritt nach vorn.

Gruß
Torsten
Gruß
Torsten
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

wanderschikane hat geschrieben: Bin gespannt WER zum Veranstalter geht und sagt "Zieh doch den Vollpfosten #XY aus dem Verkehr!"
Schon schon gemacht mit Angabe Startnummer, Mopped usw.
Reaktion Veranstalter A: die habens schon im Griff.
Resultat: Einer tod davon am nächsten Tag
Veranstalter B hat schon 2 mal Leute heimgeschickt aufgrund geschilderter Vorkomnisse und Unbelehrbarkeit.
Liegt einiges in der Hand der Veranstalter!!
Rossi
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

@ Bundy

nimm es gelassen, über solche Themen läßt sich wunderbar streiten.

Aber nur auf einer anderen Ebene.

Frei von Rundenzeiten und Adrenalin.

Verständnis darf man nicht immer erwarten, aber hoffentlich und vielleicht Respekt...

Joe
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Hallo,

ich würde gerne folgendes betonen:

mit meiner Äußerung zu Alkoholkonsum in Fahrerlagern wollte ich keinesfalls einen Zusammenhang zu den schrecklichen Unfällen der letzten Zeit herstellen.

Manche Postings klingen ein bisschen so.

Ich finde es auf jeden Fall super zu lesen, wie viele Kollegen hier sich ihrer Verantwortung gegenüber Mitaufzündern bewusst sind.

Leider muss ich zugeben, bisher auch einer von denen gewesen zu sein, die geschwiegen haben, wenn ihnen das Verhalten eines anderen in irgendeiner Form gefährlich erschien.

Ich werde es so halten wie Jörg#33 und mein Verhalten in Zukunft ändern.

Man kann ja freundlich mit den Leuten reden. Vielleicht und hoffentlich stellt sich heraus, dass die Bedenken, die man hatte, unbegründet waren oder dann sind.

Ich denke, da können wir alle etwas bei uns verbessern oder?

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Was ist den überhaupt realisierbar?

Wollt ihr alle Veranstalter an einen Tisch hohlen und dann wird darüber geredet wer bei ihnen ein Training fahren darf?
Das wird nicht klappen….

Vielleicht ist es zu schaffen, dass man verhindert, dass absolute Anfänger Rennen fahren, aber trainieren werden sie schon ohne Einschränkung dürfen.
Hoffentlich werden sie ihr erstes Training bei einem Veranstalter machen, der sich viel Mühe mit den Einsteigern gibt (Gruppeneinteilung/Instruktoren….)

Ich glaube die wenigsten hier haben Lust auf so ein Prozedere, wie es beim DMSB um die Erlangung einer Auto Lizenz gemacht wird.
Ich habe so etwas mal mitgemacht, kostet viel Geld und ist super trocken.

Sehr löblich war die Sportfahrerkarte von Moto-Aktiv.
Aber ist der Verein nicht auch an seiner Bürokratie gestorben?

So viel kann man ehrlich gesagt gar nicht ändern, das meiste kann jeder für sich tun.
Nämlich mit Grips fahren und versuchen denjenigen der das nicht tut, davon zu überzeugen das es anders besser ist.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Hübsche Diskussion. Mal noch ein paar Bemerkungen zu manchen Äußerungen. Konstruktiveres folgt dann auch noch:

@Jörg33
Du klingst "übervorsichtig". Ist ja schön das Du Dir, seit dem Du Nachwuchs hast, Deiner eigenen Verantwortung deutlich bewußter bist. Aber ich werde angesichts Deiner Postings in den letzen Monaten den Eindruck nicht los, das Du diese Verantwortung und dieses gefärliche Hobby nicht mehr wirklich miteinander vereinbaren kannst. Magst es Dir selbst nur noch nicht so richtig eingestehen.

@Bundy
Philosophische, esotherische oder religiöse Zitate haben noch selten eine Diskussion über reale Problematiken entscheidend nach vorne gebracht. Und wenn wir Dich mal für eine längere Zeit aus Deiner sittlich, ländlichen Idylle in eine "realere" Umgebung wie z.B. Berlin verpflanzen würden, dann wärst Du davon auch schnell geheilt.
Mal davon abgesehen das ich solche Sprüche nur akzeptabel finde wenn man sich selbst zitiert. Also denk Dir mal selbst was aus :wink:

Thema Eigenverantwortung:
Das ist ein Witz in Tüten. Wie u.a. schon richtig bemerkt wurde: Jeder der Auto fährt hat einen Führerschein. Trotzdem wird ständig völlig unverantwortlich gefahren und dabei kommen reichlich Unschuldige zu Schaden. Warum sollte man ernsthaft glauben, dass es auf der Rennstrecke anders ist? Nur so zur Info: Die BILD hat eine Auflage von 3,5Mio und vermutlich nochmal die gleiche Anzahl ist auf ähnlichem Niveau und weit drunter. Es bleibt Fakt das zum Aufzynden grundsätzlich nur eine gewisse Summe Geld notwendig ist. Alles weitere muß daher irgendwie sinnvoll geregelt werden.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Ich möchte mal was zur letzten Veranstaltung in Hh loswerden.
Es liegt mir einfach auf dem Herzen, das Ihr in der Beziehung auch mal ggbfl. reagiert.
Bei der letzten Veranstaltung hat es richtig viel Kleinholz gegeben und auch einen sehr tragischen Todesfall, wodurch alle Teilnehmer schon stark betroffen waren und dann erlebe ich folgende Situation:
Nach dem offiziellen Training fand noch das Montagstraining statt,welches ich mir von der Sachskurve aus ansah.
- Heftiger Sturz am Eingang Motodrom,
- Fahrer fliegt durch die Luft , bleibt liegen und bewegt sich null.
- Meiner Meinung nach Anlass für sofortigen Abbruch
- Die Reaktion war aber, das NICHTS geschah, weil nähmlich kein Streckenposten vor Ort war und es mitbekam.
Es gab einen Posten und der war Eingang Start Ziel.
Der hat es nach ungelogenen 3-4 min entdeckt und hat GELB geschwenkt.
Der Krankenwagen kam unter GELBFAHNE angetockert.
Es verging bis dahin locker 6-8 min.
Ihr glaubt gar nicht, wie SCHEIßE es ist, hilflos mitzuzuschauen und nicht helfen zu können., vor allem wenn es am Vortag ein Todesfall gab

Es kann doch nicht sein, wenn ich als Veranstalter richtig viel Geld verlange, dass dann meine Sicherheit nicht darin gesichert ist, dass mir möglichst schnell geholfen wird.
Dafür zahle ich doch
( Ein Posten für das ganze Motodrom )

Ich muss allerdings Speer in Schutz nehmen, weil diese nach meiner Beschwerde sofort reagiert haben und ein weiterer Posten in die Sachskurve am nächsten Tag kam.

Am nächsten Tag flog einer bei hohem Tempo im Rechtsknick vor der Mercedes ab, und das Moped lag im Gras.
Noch nicht mal GELB.

Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Streckenposten ungelernte 1 EURO Arbeiter sind.

Wollte ich nur mal loswerden
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Für alle diejenigen, die auf verantwortliches Verhalten anderer Zünder hoffen folgende Geschichte:

Nachdem beim Mang Training am Montag Morgen die Strecke für längere Zeit gesperrt war, rief man alle Fahrer über die Sprechanlage zu einer sofortigen Zusammenkunft in der Boxengasse zusammen.

Ich ging, wie viele andere, schon mit einem flauen Gefühl dort hin.

Man teilte mit, dass man, um Gerüchten vorzubeugen, sich entschlossen hat auf diesem Wege, und aus Respekt der Familie des Verunfallten gegenüber nicht über Lautsprecher, über die Geschehnisse kurz informieren wolle.

Dies fand ich sehr angemessen!

Es hätte eben einen Unfall mit lebensbedrohlichem Ausgang gegeben, der Fahrer sei in eine Klinik verbracht worden wo man um sein Leben kämpfe, die Polizei und Staatsanwaltschaft hätten nun die Strecke bis Mittag zur Untersuchung gesperrt. Man bitte um Verständnis.

Einige applaudierten, was ich schon sehr merkwürdig an dieser Stelle fand.

Als wir dann alle abdrehten um zurück zu unseren Boxen zu gehen hörte ich wie hinter mir erst ein Fahrer sagte:
"Scheisse, und warum bin ich heut um 7 Uhr aufgestanden!?"

Und ein andere kurz darauf: "Mist! Erst der Regen und jetzt so ein Scheiss!"


Ohne Kommentar! Armes Deutschland...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

CeDee hat geschrieben: @Jörg33
Du klingst "übervorsichtig". Ist ja schön das Du Dir, seit dem Du Nachwuchs hast, Deiner eigenen Verantwortung deutlich bewußter bist. Aber ich werde angesichts Deiner Postings in den letzen Monaten den Eindruck nicht los, das Du diese Verantwortung und dieses gefärliche Hobby nicht mehr wirklich miteinander vereinbaren kannst. Magst es Dir selbst nur noch nicht so richtig eingestehen.
Da magst Du nicht unrecht haben. Ich habe selbst vor einem Jahr eine Tragödie in der Familie erlebt und merke heute noch wie schwer die Folgen für die Anghörigen sind. Das möchte ich natürlich niemals meiner Familie antun.

Ich kann mein Handeln noch recht gut verantworten da ich mich schon immer zurücknehmen konnte und dennoch Spaß habe. Mir macht es sogar Spaß mit einer gewissen Disziplin so eine Gefahr zu "beherschen", ist beim Tauchen auch so. ABER ich fühle mich unwohl wenn ich die Dinge nicht mehr kontrollieren kann. Stimmt!
Grüße
Jörg#33
Antworten