Zum Inhalt

tragischer startunfall in hockenheim

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich auch....
Weise zu sein bedeutet daher, still zu bleiben.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Einen muss ich noch:
Daher muß man sich durchringen zur Freiheit; diese aber erreicht man durch nichts anderes als durch Gleichgültigkeit gegen das Schicksal.
Seneca, Vom glückseligen Leben
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Bundy hat geschrieben:
Was nicht geschehen soll, wird niemals geschehen, wie sehr man sich auch darum bemüht. Und was geschehen soll, wird bestimmt geschehen, wie sehr man sich auch anstrengt, es zu verhindern. Das ist gewiss. Weise zu sein bedeutet daher, still zu bleiben.
Ramana Maharshi
Bundy,

wie bei jedem Glauben besteht immer eine Gefahr ihn radikal auszulegen.
Was soll der Satz ausdrucken? Brauch ich nicht mehr zur Arbeit, weil wenn etwas geschehen sollte, wird es auch ohne mein Zutun passieren? Wird meine Frau schwanger auch wenn ich mir drei Gumis drüber stülpe? Wirst Du mich in Poznan niemals herbrennen, auch wenn Du 20 mal im Jahr dort trainierst?

Auf der anderen Seite, wäre derjenige am HHR gestorben, egal was man versucht hätte dagegen zu tun, oder falls doch nicht wäre er in den nächsten Tagen auf eine andere Weise umgekommen?

Solche Aussagen sind wie das Hellsehen von der Tochter des Luzifers mit der großen schwarzen Warze, die bei mir um die Ecke wohnt ..... wenn man lange genug wartet wird schon etwas passieren was auf ihre Beschreibung passt.

Trotzdem glaube ich dass z.B. Alk Konsum im Fahrerlager drastisch eingeschränkt werden sollte ..... wenn ein anderer Grass raucht, sind die gleichen lockeren Typen nämlich gar nicht mehr so verständnissvoll.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

also im vergleich zu euch verückten würde ich mich mit meinen 3 jahren rennstreckenerfahrung und gerade mal 7 Veranstaltungen (5 davon je 3 tage) sicher nicht als erfahren bezeichnen, aber anfänger triffts auch net mehr ;)

letztes jahr in brünn ist ein kumpel (neuling) von uns durchs fahrerlager geblasen, weil er was an der bremse testen wollte gleub ich...
er wurde von einem erfahrenen racer zusammengeschissen...
damals dachte ich noch, muss ja nicht sein...

dieses jahr waren 3 neulinge dabei, und denen hab ich gleich am anfang gesagt, jungs, fahrerlager = langsam machen
und ich bin der meinung, dass der erfahrene damlas korrekt gehandelt hat!

wenn sich 90% im lager der fahrer benehmen, und den restlichen 10% dann bei nichtbenehmen auch mal die meinung sagen, dann sollte sich das doch regeln lassen??
ein freund hat sich im august fast im fahrerlager lang gmacht, weil er nen stoppie hinlegen musste, weil einer mit so nem affenzahn ankam und er nicht nicht gesehen hat! und er hatte vorfahrt (gilt ja rechts vor links? )
leider kam er nicht mehr vorbei - korrekterweise hätten er den raser suchen müssen!

führerschein etc halte ich für überzogen, denn was ist mit den tagfahrern am pan, die sonntags kommen und im weg rumstehen und alle gefährden...oder was ist mit italienern, spanieren? das ist wohl schwer einzuführen international....

selbst eingreifen, veranstalter informieren, allerdings müssen diese dann auch eingreifen und das nicht nur zur Kenntnis nehmen!!

zu den Sicherheitsvorschlägen bei den Starts (bin bisher nur 3 rennen gefahren) - die idee mit den gelben flaggen wie in der f1 halte ich für sinnvoll!!!

ebenso die idee, wenn einer die hand hebt, dass andere dies dann auch tun, um schneller von den gelben flaggen menschen gesehen zu werden!

Gruß
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich habe auch einen:

"tue nichts und Dir geschieht gutes"

Meine Frau zu mir über den faulen Nachbar, der in unserem gemeinsamen Garten nie mithilft. Am Ende mache ich alles alleine und bin der blöde :-k
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Bundy hat geschrieben: Daher muß man sich durchringen zur Freiheit; diese aber erreicht man durch nichts anderes als durch Gleichgültigkeit gegen das Schicksal.
Sagte die Maus und startete zum Käse durch, mißachtend beider Katzen welche links und rechts lauerten...

Bundy du alte Evolutionsbremse. :lol:

Wir sind die Vollkaskogesellschaft. Aber du hast Recht, Aufrufe nach Legislative oder Zertifikaten zeugen nur von Ohnmacht und Entsetzen, ändern aber nichts an der Tatsache das dieser und viele andere Unfälle nicht anders abgelaufen wären.

.. just my Tütchen Vanillinzucker..
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

....und wie so oft dreht sich die Diskussion im Kreis


@Herr Rauten Jörg... :roll:

das Problem sehen wir schon alle - nur über die Lösungsansätze
muß man wohl diskutieren können.

Wenn du sowas vorschlägst, dann ist eben die Frage nach dem

- wie umsetzen
- wie durchfühen
- wie soll das gehen

legitim.

Und da sehe ich halt bei deinem gut gemeinten Vorschlag gleich mehrere Probleme.
Das Hauptproblem wird sein, daß du die Veranstalter niemals nicht
dazu bringen wirst, so etwas wie eine "Hobbyfahrerlizenz" einzuführen.

Etwas in epischer Breite diskutieren, daß nicht kommen wird, macht
aber wenig Sinn........

Da halte ich es für besser, die Punkte, bei denen große Einigkeit herrscht,
in den Fordergrund zu stellen.

- Eigenverantwortung! Eigenverantwortung! Eigenverantwortung!

- Konsequentes Verhalten/Vorgehen der Veranstalter

Ich fände es besser zu überlegen, was wir alle tun können um die
o.g. Punkte noch mehr in die Hirne der Zyndgemeinde und der
Veranstalter einzuimpfen.


Nochmal meine 2 cents... (sind dann schon vier....)
..schau mer mal

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

beejot hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben: Daher muß man sich durchringen zur Freiheit; diese aber erreicht man durch nichts anderes als durch Gleichgültigkeit gegen das Schicksal.
Sagte die Maus und startete zum Käse durch, mißachtend beider Katzen welche links und rechts lauerten...

Bundy du alte Evolutionsbremse. :lol:

Wir sind die Vollkaskogesellschaft. Aber du hast Recht, Aufrufe nach Legislative oder Zertifikaten zeugen nur von Ohnmacht und Entsetzen, ändern aber nichts an der Tatsache das dieser und viele andere Unfälle nicht anders abgelaufen wären.

.. just my Tütchen Vanillinzucker..
zustimm, nur hätte ich Vollgasgesellschaft geschrieben
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Frank Hauck Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Montag 6. November 2006, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Hauck »

Jörg#33 hat geschrieben:Manche wollen es einfach nicht checken,
keiner sagt das es eine Patentlösung zur Sicherheit gibt,
keiner sagt das all die Ideen die hier rausbrodeln umsetzbar sind,
keiner sagt das nicht jeder wisse wie groß das Risiko ist,
keiner sagt das die Diskusion mit den vorliegenden Fällen zutun hat,
und keiner sagt das es nicht immer wieder vorkommen kann.

Aber schade ist, dass manche nix dazu beitragen wollen
das man das Risiko ein bisschen verringert.

Ich höre nur "wie soll das gehen", "das bringt eh nix", "das bekommen wir doch auch so hin", "was einfaches muss doch reichen" (mit anderen Worten ich will nix machen) und vielleicht noch "dann bleib doch daheim" (durch die Blume).

Super! :wink:

Sehr gute Aussage... so was nennt man "Brainstorming" und gar nicht selten kommt auch was vernünftiges dabei raus... weiter so !!!!

Je mehr drüber schreiben desto mehr denken evtl. auch drüber nach....
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

wo bleibt T.D.??? 8)
Gruß
Michi #36
Antworten