Zum Inhalt

TIPS zum besten Mopedtransporter bitte !!!!! :-)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Es ist schon so: Suche nutzen, viel lesen und sich (sach)kundig machen.

Oder: Warum nicht einfach mich fragen :?:

Schließlich mache ich den ganzen Tag nichts anderes als (Renn-)Transporter von FIAT, OPEL und RENAULT zu verkaufen :shock:

(Wie einige ander hier allerdings auch....!)
Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Dienstag 2. September 2008, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • LorigS. Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 23:13

Kontaktdaten:

Beitrag von LorigS. »

Naja , einige ( Wie ich ) haben halt keinen Plan von Bussen , wenn du Jahre lang nur BMW´s und Opels fährst die Tiefer sind als ein Bus je sein kann , und nicht gerade auf dem Bau arbeitest dann isses schon schwer sich ein Bild von den karren zu machen . Weil null erfahrung , und Forum heisst ja nicht um sonst Forum ne 8) .
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

LorigS. hat geschrieben:Naja , einige ( Wie ich ) haben halt keinen Plan von Bussen , wenn du Jahre lang nur BMW´s und Opels fährst die Tiefer sind als ein Bus je sein kann , und nicht gerade auf dem Bau arbeitest dann isses schon schwer sich ein Bild von den karren zu machen . Weil null erfahrung , und Forum heisst ja nicht um sonst Forum ne 8) .
So ist das eben. Und ich fahre halt seit 20 Jahren Trapos. Mal um sie zu verkaufen und mal, um die Mopeds zu transportieren......

Deshalb gehe ich für "uns" Racer ja auch sehr offen mit diesem Thema um, macht aber kaum Sinn, eine persönliche Beratung ins Forum zu hacken....

Bild
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • LorigS. Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 23:13

Kontaktdaten:

Beitrag von LorigS. »

Naja , ich kann mich ja auch in nem Transporterforum anmelden , aber wie gross ist da die chance das ich jemanden finde der IMMER Mopeds damit transportiert und mir sagen kann , " Joar , ne 1ser und meine ganze Ausstatung geht da locker rein usw. Du weisst was ich meine denke ich . In diesem Sinne , ich weiss was ich jetzt nehme und danke den Leuten hier dafür . Alles andere ging eh über PN um die Leute auch nicht mit den NEUE Nachrichten Mails zu nerven :wink:
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Nutze seit Jahren nen Ford Transit 2.0 TDCI/125PS + WoWa.Zuverlässiges Auto normalerweise obwohl mein aktuelles die Seuche hat,zum Glück alles während der Garantiezeit.
Nächste Woche dann das neue Modell mit 2.2 TDCI/140 PS...

Gruss Marcus
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich hab mehrere Jahre mit nem Vivaro hinter mich gebracht.

Dort passen 3 Motorräder rein:

z.B. eine ZX6R Bj04, eine CBR600 Bj04 und eine Buell XB9R

oder

mit geringen Anpassungen (Auspuff Heck) 2 K6 1000er plus eine 600er.


Die Verzurrungsmöglichkeiten waren super. Innerhalb von 3 Minuten konnte ich 2 Sitzreihen einbauen oder rausnehmen. Die Leistung des Fahrzeugs 1.9 turbodiesel war völlig ausreichend um noch einen Anhänger dranzupacken mit 1500 kg.

ABER: Die Kiste hatte bei mir etliche Defekte (obwohl immer gepflegt). Hier eine kleine Auswahl:

50t km: Reingeregnet - Karrosserie war nicht sauber verpresst
55t km: Ladedrucksensor Turbo
60t km: Wasser in den Heckleuchten
70t km: Kapitaler Getriebeschaden
75t km: Schaden der Manschette der Antriebsräder
80t km: Spurstangen hinüber
105t km: Common-Rail Dieselpumpen Schaden
115t km: Wasserpumpe defekt

und das waren nicht alle... :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

Lutze hat geschrieben:ein paar von den Modellen hab ich auch gefunden , wär nur schön wenn auch was unter 200.000km bei wäre , nicht total zerbeult und ohne Rostdesign. Wenn dann noch eine Klimaanlage dabei wär, wärs Klasse.
Die sehen auf den Fotos teils noch ganz gut aus in live dann das krasse Gegenteil. Einen hab ich noch den ich mir anschauen werde wenn das wieder nix ist fahr ich weiter mit Hänger.
du weisst wo es einen Tranporter für 5,7T€ mit 85Tkm bestückt mit Moppedständer, Regalen für Felgen usw., Druckluft, Schraubstock, 500W-Baustrahler, 200V-Elektrik, Klima, 300W-Mucke, vollverzinkt und allem drum und drann zu kaufen gab :?: Den wolltest du ja nicht, deshalb musste ich den kaufen und bin seitdem mehr als zufrieden :lol: :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Damals hatte ich doch keine Kohle und mein Pkw war auch noch gut in Schuß. Jetzt würde ich den sofort kaufen , du brauchst den ja normal nicht mehr, du schraubst ja nur.
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

bin in den letzten beiden Wochen 2500km damit gefahren. Von nicht mehr brauchen kann nicht die Rede sein :lol: und wenn ich fertig bin mit dem Schrauben, brauche ich ihn noch mehr
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Ich fahre jetzt auch seit 2,5 Jahren mit einem 100PS Trafic durch die Gegend, 2 Mopeds + Gerödel sind überhaupt kein Problem.

Das Ding fährt sich super, auch bis Südspanien kein Thema.

Bisher hatte ich 2 Probleme:

- Gummilippe über der Windschutzscheibe hat sich gelöst. Reine Schönheitssache, das Ding hat keinerlei Funktion, wurde auf Garantie repariert.
- Ladedrucksensor Turbo, wurde auch auf Garantie gemacht.

Nächsten Mai läuft der Leasingvertrag aus, dann gibt's einen neuen. Diesmal wohl die lange Version mit 2 Schiebetüren.

Was für mich sehr wichtig war (weil Firmenwagen): im Leasing sehr günstig.
27.-29.03.2018: Lédenon
Antworten