Zum Inhalt

Osche mit Dannhoff Motorsport = Unprofessionell

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • adrenaline-crew Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 21:15
  • Wohnort: Falkenberg/Mark
  • Kontaktdaten:

Osche mit Dannhoff Motorsport = Unprofessionell

Kontaktdaten:

Beitrag von adrenaline-crew »

Also ich war letztes Wochenende, genauer gesagt vom 22. bis 23.08.08, in Oschersleben. Veranstalter war Dannhoff Motorsport. Dazu muss ich sagen, dass ich letztes Jahr schon einmal an einer Rennveranstaltung von Dannhoff teilgenommen habe. Es herrschte zwar eine lockere Atmosphäre, aber trotzdem war die Veranstaltung gut aufgezogen und hat Spaß gemacht.

Die letzte Veranstaltung war allerdings eine reine Enttäuschung. Komplett UNPROFESSIONELL!

Es fing alles schon am Donnerstagabend an. Wir brauchten sage und schreibe anderthalb Stunden um uns anzumelden. Drei Stationen waren aufgebaut: einmal die ganz normale Anmeldung mit Verzichtserklärung, dann die Einteilung in die entsprechende Leistungsgruppe und zum Schluss, die Anmeldung für die einzelnen Rennen mit Transponderausgabe.
Zum Teil war das zuständige Personal mehr mit Biertrinken und Quatschen beschäftigt, als schnellstmöglich die Leute abzufertigen. Schließlich war es nach 22 Uhr und mehr als 50 Leute wollten sich noch anmelden.

Aber den Vogel haben die beiden Typen von der Transponderausgabe abgeschossen. :saw: :punch:
Erstmal traten sie einem mit einer Arroganz gegenüber (und das auch an beiden Renntagen…), dass es eigentlich schon geschäftsschädigend ist. Mit den sollte Heidi mal ein ernstes Wort reden! Aber weiter zu den Fakten. Für die Transponder wollten sie 100 Euro Kaution. Personalausweis als Pfand ging nicht, da sie ja dann „völlig“ den Überblick verlieren würden. Das kaufe ich den BEIDEN allerdings auch ab… Außerdem bekam man überhaupt keine Informationen wie die Rennen eigentlich eingeteilt wurden. Ich gehe mal davon aus, dass sie davon auch keinen Plan hatten. Im Laufe der Veranstaltung hab ich nämlich mitbekommen, dass man theoretisch an mehreren Rennen hätte teilnehmen können. Schade, dass man das nicht VORHER wusste.
Am Freitagvormittag ging es dann weiter. An den Zeitenlisten fehlten zum Teil die Namen und jeder, der betroffen war, sollte in den dritten Stock des Towers latschen und es dort richtig stellen. Sagt mal, war hat die Scheiße verzapft, wir oder ihr? Als dieses Problem dann irgendwann gelöst wurde, dauerte es dann trotzdem ewig bis die aktuellen Trainingszeiten, Qualizeiten und Startaufstellungen ausgehangen wurden. Manche Trainingszeiten wurden auch gar nicht ausgehangen! Es war einfach zum Kotzen.
:vomit:

Das nächste war der Ablaufplan. Es fanden insgesamt 3 Fahrerbesprechungen (allgemeine, für Langstreckenrennen und für die Sprintrennen) statt. Diese waren so eng vor das Gruppenfahren (Gruppe A) gelegt, dass man zwangsläufig immer verspätet in seinen Turn starten konnte.
Noch geiler war allerdings die Aufforderung des Veranstalters, dass jeder 10 Minuten vor Beginn der Rennen in der Boxengasse sein sollte. Grund, dass keiner zu spät kommt. Andere Veranstalter machen dagegen pünktlich für 2 Minuten die Boxengasse auf und das klappt auch. Ohne das die Reifen wieder kalt werden… :shock:

Noch ein Highlight war, dass der Reifenfritze pünktlich um 14 Uhr das Gelände verließ. Blöd nur, dass zu diesem Zeitpunkt noch zwei Rennen ausstanden. Von Dannhoff kam dazu nur eine Lautsprecherdurchsage, dass man sich doch beeilen soll, sofern man noch Reifen etc. tauschen möchte. Ansonsten hätte man nach 14 Uhr Pech gehabt.

Ich könnte noch Weiterschreiben… aber ich denke mal, dass dem einen oder anderen sicher auch noch was auf der Zunge brennt…

:protest:

Eine Veranstaltung zum Kopfschütteln… :nono:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

adrenaline-crew hat geschrieben: Noch ein Highlight war, dass der Reifenfritze pünktlich um 14 Uhr das Gelände verließ. Blöd nur, dass zu diesem Zeitpunkt noch zwei Rennen ausstanden. Von Dannhoff kam dazu nur eine Lautsprecherdurchsage, dass man sich doch beeilen soll, sofern man noch Reifen etc. tauschen möchte. Ansonsten hätte man nach 14 Uhr Pech gehabt.


:protest:

Eine Veranstaltung zum Kopfschütteln… :nono:
mein Beileid, wer war denn der Reifenfritze? Interessenhalber :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com

Kontaktdaten:

Beitrag von Horst Schlemmer#29 »

:cry: klingt ja mal nicht richtig toll- habe bezüglich des Reifenservice letztes Jahr bei Dannhoff gleiche Erfahrungen gemacht- ansonsten waren die recht bemüht und der Ablauf esy
-Hartz 4 -Racing-
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Das war der Reifen-Hans, nicht Fritz! Dass der Reifenservice am letzten Tag um 14:00 abreist fand ich jetzt nicht so ein Problem. Die Rennen haben um 13:15 begonnen also sollten normalerweise zu dem zeitpunkt auch alle ihre Reifen aufgezogen haben. Zudem wurde es früh genug und mehrmals durchgebeben.
Im übrigen waren in Box 18-20 z.B. schon zwei GP503 maschinen dabei... Waren ja auch nur Rennen zum Spass, da kann man auch mal einen Turn vorher wechseln. Ich meinerseits hatte sogar noch zuviele aufgezogene Reifen dabei.

Jaja die zwei von der Zeitnahme waren nicht ganz auf der Höhe... ich war auch einer der 10min vor dem Vorstart noch in den Tower rannte.
Ansonsten... sooo schlecht war's jetzt auch nicht!! 3h Rennen ging ohne Probleme über die Bühne, trotz Regen.
--> http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=13992

Grüsse
Rufer
Zuletzt geändert von rufer am Freitag 29. August 2008, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Hausmeister Krause Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2007, 14:56
  • Wohnort: Österreich-Traun

Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Hausmeister Krause »

Ich war auch zu dem besagtem Datum in Osche, bin schon einigemale bei Dannhoff gefahren, die Anmeldung war immer ein Chaos. Auch die anderen Punkte die bemängelt werden kann ich bestätigen.
Werde mir überlegen ob ich mir das nochmal antun werde nach einer Anfahrt von fast 700 km.
gruß Hausmeister Krause
Selig sind die beklopften den sie brauchen keinen Hammer mehr
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Re: Osche mit Dannhoff Motorsport = Unprofessionell

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

... das bei Heidi auch gerne mal gefeiert wird, das weiss wohl jeder - selbst wenn er noch nicht dort gefahren ist, aber dieses Forum besucht.
Das macht für einige auch das Besondere daran aus...

Da ich als aussätziger Eintagesbucher nicht am Rennen teilnehmen durfte, kann ich zum Ablauf derer nichts sagen. Ich war zwar nicht entzückt darüber, kann aber den Grundsatz verstehen.

Ich fand die Orga ganz angenehm! Morgens recht viel freies Fahren, weil noch einige mit erhöhtem Alkoholpegel in den Betten lagen; das erkennt auch nicht jeder Veranstalter.
Dann waren die Gruppeneinteilungen kurz vor dem Mittag wieder aktiv und als ich in Gruppe A am Vorstart stand um rauszufahren mit meinem Gruppe B Aufkleber hat der Karsten mich ganz locker nach Rundenzeit gefragt und dann gesagt; alles klar... fahr mal hier mit raus, dafür aber im B Turn nicht mehr... Das nenne ich Service - jeder andere hätte mich wieder zurück geschickt!
Klar, ich hätte auch kein Bock auf anstehen, aber als ich mich am Samstagmorgen dort gemeldet habe, bin ich sozusagen direkt auf Urmel´s Schoß gefallen *lach*

Ich würde wieder bei Dannhoff-Mofasport buchen. War zwar nicht günstig, aber ich bin richtig gut zum Fahren gekommen. Darum war ich da...

Grüße Toddi
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

@adrenaline-crew

Die Nummer mit fehlenden Namen auf der Zeitenliste hat bei Dannhoff Tradition - drei mal bei denen Rennen gefahren, dreimal nicht auf der Liste. Am Boxentower habe ich schon locker 1000 Höhenmeter gemacht.
Finde dich damit ab oder buche nicht mehr bei denen - die sind schon so lange dabei und werden wahrscheinlich nicht mehr viel dazu lernen.
Andererseits hat dieser Veranstalter auch einen gewissen Charme in seinem Chaos. Anfänglich habe ich mich auch über diesen Haufen schwarz geärgert - mittlerweile finde ich die Veranstaltungen ganz gut, weil dort meistens viel Fahrzeit, Rennen und lockere Atmosphäre zu finden ist. Und die drei Oberartisten Heidi, Urmel und Karsten sind eigentlich ganz nett und meistens auch bemüht, ihr Chaos irgendwie zu ordnen.
Ich werde trotz allem mal wieder bei dieser Bande fahren.

Grüße

Dieter
  • sradracer#17 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
  • Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: OWL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sradracer#17 »

@adrenaline-crew

Also wie die Rennen eingeteilt waren und wann Start war stand aber ganz deutlich auf dem Zeitplan für beide Tage.........oder woher wußtest Du wann du dran bist mit fahren :shock:
Außerdem wurde es auch durchgesagt :!:

Dieses war meine erste Veranstaltung mit Dannhoff und ich muss sagen, mir hat es gefallen und es war bestimmt nicht das letzte Mal bei denen. 3h Rennen, Sprintrennen und die anderen Turns waren reichlich genug,für mich jedenfalls :!:

Die arg lang gestreckte Anmeldung und das Chaos mit der Zeitnahme haben mir allerdings auch nicht so ganz gefallen :(
Für die 15 Transpondereuronen gab es nicht allzuviel Zeiten zu sehen :shock:

Alles in allem, fand ich das We. :icon_thumright :icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • Desmomaniac Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02

Re: Osche mit Dannhoff Motorsport = Unprofessionell

Kontaktdaten:

Beitrag von Desmomaniac »

adrenaline-crew hat geschrieben: Erstmal traten sie einem mit einer Arroganz gegenüber (und das auch an beiden Renntagen…), dass es eigentlich schon geschäftsschädigend ist.
Eine Veranstaltung zum Kopfschütteln… :nono:
Arroganz ist fast immer und überall ein Anzeichen für Unsicherheit.

Schick die Zeilen dem Veranstalter, damit er eine Chance hat, es künftig wieder besser zu machen.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Das mit der Arroganz war soweit ich das gelesen und selber erlebt habe auf die ZEITNAHME bezogen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten