dein erster Post mit dem Vorschlag die Ampel von Rot auf Grün zu schalten und dann erst zu starten ebenso wie der Einwand, daß man auf einer breiten Start Ziel als rechtsaussenstehender nicht sieht ob links jemand die gelbe Flagge schwenkt, zumal man sich gerade auch die Ampel und die Strecke konzentriert, sehe ich genauso. Jedoch daß man bei einem Start nur den Drehzahlmesser im Auge hat ist wohl daneben. Wenn die Karre anrollt schaut man nach vorne, wie du schon treffend selbst bemerkt hast sind die Moppeds verdammt schnell.Pa#4 hat geschrieben:Wolle,
Auge auf dem Drehzahlmesser?
Was soll der Fahrer denn machen?
Hört er in der Startaufstellung seinen Motor?
Wenn jemand beim Start die Drehzahl in den Keller fällt, hat er u. U. ganz schnell seinen Hintermann am Hinterrad!
Ist eh immer ein Spagat zwischen Blick auf die Ampel und einen auf den DZM!
Leider ist es aber so, dass immer mehr Leute auf der Strecke fahren, die mit der Beschleunigung, der Spitzengeschwindigkeit und den Bremsen der heutigen Maschinen total überfordert sind!
Ich weiß, dass ich mit dieser Bemerkung ins Wespennest gestochert habe, aber meine Beobachtungen bei diversen Renntrainings lassen keinen anderen Schluß zu!
Pa#4
Auch finde ich die Blitze oder sonstige Signale nicht gut, da man wenn nur eine Handvoll Fahrer diese Übersehen gibts ein Chaos, wie 1000km schon treffend schrub. Jeder sollte an sich selbst arbeiten und ein wenig Vorsicht walten lassen, denn wir müssen alle die nächste Tage wieder arbeiten gehen. Die die das nicht müssen und ihr Geld damit verdienen natürlich ausgeschlossen, aber die startebn in diesem Falle auch in der falschen Klasse. Uust my 2 cent.
Gruß GSXR Junkie
