Zum Inhalt

tragischer startunfall in hockenheim

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

mein beileid

man was ist das nur für eine scheisse!!

natürlich habe ich mir schon lange gedanken gemacht wie man was machen könnte, dass die starts sicherer werden.

ich spinn einfach mal los, wie wäre es wenn jedes motorrad ein kleines bauteil bekommt womit der startmarschall es per funk abschalten könnte.
wäre sicher für ganz kleines geld zu bekommen. denke memotec uli hätte so etwas fast in der schublade.
was meint ihr ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

@Jens

das ist dann wohl doch zuviel des Guten denke ich.

- noch mehr Bürokratie (Transponer holen, Motor-Stopper holen, 2x Kaution)
- geht bei defekt mal ausversehen ein Moped während dem fahren aus?
- kann man das bei jedem Moped dran machen? auch bei Vergasern?
- Kostenfaktor?
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

:shock: :(
nein nicht jetzt auch das noch...

Mein Beleid an Thorsten´s Frau und seine Kinder.
Und natürlich an sein Team!

Dies ist absolut nicht das Jahr wie es sein sollte. :disgusted: :evil:
Geht nicht gibts nicht!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Das wäre die genialste Lösung Jens, nur muss es das dann
für alle Motorradtypen geben und leicht anzustecken sein.

Ein Fehlauslösung beim laufenden Rennen wäre ein Desaster ...
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Das habe ich mir auch schon herbeigesponnen Jens, es aber dann als utopisch abgetan... Wenn es technisch machbar wäre, sicherlich ein guter Plan!!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Vielleicht eine Art Schaltblitze die per Funk ausgelöst werden ... :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

Naja ich sag mal so...

Also eine Lösung wär es...und es würde absolut der Sicherheit dienen!!!,
ist es aber nicht auch eine Benachteiligung der anderen Rennteilnehmer?

Für sinnvoll würde ich es halten das der den Rennstopp verursacht hat am Neustart nicht mehr teilnimmt.

Also Kostenfaktor hin oder her.Was kost die Welt und was ist unser Leben wert?Das sollte sich doch mal jeder fragen der diesen Sport betreibt.
Woanders werden die Taler ohne Rücksicht ausgegeben und wenn´s um ein kleines Sicherheitsbauteil geht kommt die Kostenfrage auf...(echt ohne Worte)
Wir sollten uns Gedanken darüber machen das sich solch Unfälle nicht wiederholen.
Dies ist auch ein Aufruf an alle die an einem Rennstart teilnehmen:
Hab eure Augen nach vorn und seid konzentriert!

Das sind meine Gedanken...
Geht nicht gibts nicht!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Leute, das sind umsetzbare Ideen für IDM, WM und GP...


da kommt einer mit seiner SRAD Suzuki und will mal ein Rennen mitfahren und ihr wollt ihm dann ein Modul einbauen, welches sein Motorrad abschalten kann?

Das wird niiieemals in unserem Hobbysport-Bereich funktionieren!!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Bundy hat geschrieben:Das habe ich mir auch schon herbeigesponnen Jens, es aber dann als utopisch abgetan... Wenn es technisch machbar wäre, sicherlich ein guter Plan!!
eigentlich ganz einfach !
nen Killschallter haben unsere mopeds alle, da muss nur ein öffner dazwischen der per funk ausgelöst wird und fertig ist es. denke jeder der am rennen teilnehmen möchte ist bereit dafür einmalig 30 euro zu geben.
und hat dann solch ein teil. auch nicht mit batterie oder so, nein das teil muss mit der bordspannung versorgt werden. dann haben vielleicht 3 mann am start solch ein sender, und wenn einer die arme hebt wird sofort abgeschalltet.
vorstart natürlich wie immer, mit einen sehr umsichtigen flaggenmann/frau
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • niklas Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2006, 16:11

Kontaktdaten:

Beitrag von niklas »

@all

einfach und schnell umzusetzen und effektiv !!!!!!!!!

wie Dinner schon schrub habt Ihr gerade diese Faktoren ausen vor gelassen, und was denkt Ihr wie lange so eine High Tec Lösung dei unseren Behörden zerkaut und nochmal erfunden werden muss bis sie dann in den Breitensport einzug hält

Meine Tochter hätte vielleicht was von

Die wird im November gerade 3

Gruß Niklas#274
Antworten