also ich habe ja lange überlegt, bin mir über die Reaktionen auch
voll bewußt ...... jetzt kommts :
WAS IST KOREA (korealisieren) ????



Aber nur für die, denen Jacky Cola zu teuer ist.3._#34 hat geschrieben:Korea: Das Getränk aller redlichen Aufzünder.
BUNDY hat geschrieben:ich möchte in diesem Falle einmal dem hässlichen, aber durchaus netten Frank vorgreifen, um diese Diskrepanz aufzuklären.
Im wemsischen Sprachgebrauch existieren beide Verben, also sowohl "korealisieren" als auch "koreanisieren".
Der Unterschied liegt schlícht darin, dass der Koreaner beim "koreanisieren" einfach ohne viel nachzudenken trinkt. Er setzt sich auf einen verbrannten Satz GF-Beläge, legt sich einen selbstgestrickten Reifenwärmer um den Hals und gießt sich das Ambrosium hinter die sinnlichen Lippen.
Beim korealisieren jedoch realisiert der Koreaner in seiner ganzen Tragweite die Redlichkeit seines Tuns. Mit jedem Schluck pasteurisiert er die Essenz des sich verabschiedenden Tages - er spürt in jedem Koreaatom die sirrenden Drifts, die um Gnade winselnden Bremsbeläge, die Freude des Vorderreifens über jeden einzelnen Wheelie. Smile
FRANK hat geschrieben:koreanisieren:
die artgerechte entsorgung frisch gemixtem koreas mitells lippen, mund und speiseröhre.
korealisieren:
eine fähigkeit die nur wenige hardcore koreaner, welche sich gänzlich der lehre odins verschrieben haben beherrschen. sie ähnelt der fisch und brotvermehrung und der wasser zur wein wandlung. sie ist eine mischung aus telekenese, telepathie, hypnose,matrixprogrammierung, raumkrümmung und alkoholrausch.
so werden-für normalsterbliche-schirr unlösbare aufgaben für koreaner durch anwendung der korealisierung zu kindergarten pipifax.
beispiele:
-hajo und ich haben mittels der korealisierung für das oster-we 18°+ für den pann korealiesiert, und das obwohl bis vorgestern dort noch 30cm schnee lagen.
-havana in noch so großen mengen macht einen koreaner nicht betrunken, da er den alkohol aus der flüssigkeit korealisieren kann und im nebenhoden speichert bis die zeit reif für eine trunkeheit ist
-aus den scheinbar zusammenhanglosen worten "vernunft" und "vernünftig" kann der koreaner das wort "freens" korealisieren obwohl in den beiden nicht mal ein S enthalten ist.