
gebrauch der hinterradbremse auf der rennstrecke
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
- xyx36 Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
- Motorrad: M1 Replica
- Lieblingsstrecke: Laguna Seca
- Wohnort: Sacramento, CA
- Kontaktdaten:
jap rd mann, die sind auch hier...yamRD 500 hat geschrieben:......also hier haben ja so richtig schnelle jungs ihren gedanken freien lauf gelassen, wer meint dass ich mit meiner meinung (und praxis) falsch liege, der sollte doch die hintere bremse doch abbaun, spart gewicht! oder die sollten sich mal mit richtigen renfahrer (nicht mit mir) unterhalten. und ich meine nicht die jungs die mal auf ne rennstrecke an der boxenmauer gestanden haben.
ich hab vor kurzem das erste mal versucht die hintere bremse sinnvoll einzusetzen... es hat mir leider nicht viel genützt.
wie schon mal gesagt, wer vorn richtig zulangt (und dann fühlt sich so ein eimer an wie ein shuttle beim wiedereintritt in die erdatmosphäre) ist das hinterrad gerade noch so am boden um überhaupt schalten zu können. man kann sich mit der hibremse dann nur noch selbst ein ei legen da das rad blockiert und man die gänge nicht sauber kommen lassen kann. du verschwendest also unnütz konzentration an dieses ding. du kannst damit zwar sumo mäßig quer rein bremsen, was aber ausser einer mahagoni harten latte und ein wenig abschreckung nix weiter bringt. oder du kannst, wie es der große bundy bereits zu sagen pflegte, einen powerslide mit der hibremse kontrollieren, sowie einen überzogenen wheelie bändigen. das is aber alles wat für leute die bereits dickere bretter bohren. es gibt durchaus profis die das ding nutzen, aber die kannst du an einer hand abzählen.
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html

http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ Ray:
Rennfahrer? Kenn ich nicht. Ich bin auch noch nie Rennen gefahren, nicht mal in dieser unbekannten Serie, die IDM oder so ähnlich heißt...
@ Can:
Danke für die gute Beschreibung. Das trifft es ziemlich gut. Ob das Querreinfahren wirklich nix bringt ist aber noch nicht bewiesen.
Ich habe die Hinterradbremse auch möglichst gemieden, Ferdi Franz (kennst du ihn eigentlich noch aus deiner früheren Zeit? Er fuhr so von 92-98 SSP-IDM und ProSBK) bremst hinten immer 10 % mit, sagt er.
Ich würde den meisten raten, die hintere Bremse so lange zu ignorieren, bis sie nicht mehr weiter kommen und Zeit genug haben das Ganze ausgiebig zu testen. Also nie.
Gruß, Martin
Rennfahrer? Kenn ich nicht. Ich bin auch noch nie Rennen gefahren, nicht mal in dieser unbekannten Serie, die IDM oder so ähnlich heißt...

@ Can:
Danke für die gute Beschreibung. Das trifft es ziemlich gut. Ob das Querreinfahren wirklich nix bringt ist aber noch nicht bewiesen.

Ich habe die Hinterradbremse auch möglichst gemieden, Ferdi Franz (kennst du ihn eigentlich noch aus deiner früheren Zeit? Er fuhr so von 92-98 SSP-IDM und ProSBK) bremst hinten immer 10 % mit, sagt er.
Ich würde den meisten raten, die hintere Bremse so lange zu ignorieren, bis sie nicht mehr weiter kommen und Zeit genug haben das Ganze ausgiebig zu testen. Also nie.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- xyx36 Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 22:51
- Motorrad: M1 Replica
- Lieblingsstrecke: Laguna Seca
- Wohnort: Sacramento, CA
- Kontaktdaten:
@martin
kann mich leider nicht an ihn erinnern. sorry.
kann es gar nicht. wenn du quer auf den geraden daherbremst, kannst du auf keinen fall mit der bereits beschriebenen härte ans werk gehen, da man in einer art gleit zustand is, gell.
kann mich leider nicht an ihn erinnern. sorry.
kann es gar nicht. wenn du quer auf den geraden daherbremst, kannst du auf keinen fall mit der bereits beschriebenen härte ans werk gehen, da man in einer art gleit zustand is, gell.
Laguna Seca renntraining am 28.5.2012: Corkscrew, Rental Bikes, Coaching!!!
http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html

http://www.superbike-coach.com/html/laguna_seca_d.html
@richtige und unrichtige Rennfahrer> Wenn man das mit dem quer Reinfahren im Griff hat, dann kann man später in die Eisen, weil durch die Querrutschung nochmal Speed abgebaut wird. Ein weiterer Vorteil ist der, dass das Mopped, vor allem beim Anbremsen von Kehren oder anderen kleinradialen Kurven, durch das Anstellen schon ein wenig zum Kurvenausgang "kuckt" und man hernach nicht mehr so stark umlegen muss (siehe auch "gobertisieren"). Richtige Rennfahrer können den Anbremsdrift direkt in einen Rausbeschleunigungsdrift verwandeln (siehe auch "vergarymccoyisieren").
Mir persönlich bringt die hintere Bremse auf der Rennstrecke gar nix, weil ich sie nicht benutze. Naja, vorgestern am Hocken war sie die einzige Bremse die ich hatte, und in der Not frisst ein Eichhörnchen auch Eintagsfliegen...
Die Drifts waren jedenfalls geil... 
Mir persönlich bringt die hintere Bremse auf der Rennstrecke gar nix, weil ich sie nicht benutze. Naja, vorgestern am Hocken war sie die einzige Bremse die ich hatte, und in der Not frisst ein Eichhörnchen auch Eintagsfliegen...


@Jörgen> Die ersten 3 Runden ja, aber da kam ich noch nicht unter 2:15. Musste mich auch ständig umdrehen und alle vorbeiwinken, weil ich in den Anbremszonen alleine sein wollte. Hab dann den Fahrstil geändert, die Hand nur noch zum Gasgeben benutzt, und nur noch mit der Motor- und Hinterbremse gebremst. In der einen freien Runde hat es dann für eine 2.03 gereicht...
Was bist du so gefahren?


Was bist du so gefahren?

