
Mietkosten Box Oschersleben
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
999pit hat geschrieben:Hmmm, na ja.
Wenn jetzt schon hier im Forum solche Diskussionen aufkommen muß man sich echt Gedanken machen.
Meiner Meinung nach kann man dem Veranstalter ja evtl. auch mal einen kleinen Verdienst zugestehen.
Denke es ist heutzutage schon schwer genug für die Veranstalter, da die Streckenbetreiber immer höhere Streckenmieten einfordern.
Jeder Veranstalter möchte schließlich auch seine Brötchen verdienen und die Veranstaltung nicht nur zum Wohle der Allgemeinheit machen.
Die ganze Sache geht für die Veranstalter meistens sowieso nur auf bei entsprechender Teilnehmerzahl.
Und schließlich muß man ja auch keine Box mieten, wenn 10-20Euro pro Person und Veranstaltung bei mehrfachbelegung einer Box zuviel sind.
Gruß vom Peter, der kein Veranstalter ist, aber selbstständig in einer anderen Branche, und dem dieses Gefeilsche über Preise so langsam zum Hals raushängt.
Sicherlich sind die Streckenmieten gestiegen, aber diese Kosten sind ja wohl in der sogenannten Nenngebühr vom Veranstalter angeglichen und das ist ja auch ok. Er soll ja auch daran verdienen, sonst würde es wohl bald keine Veranstalter mehr geben.
Ich bin jedoch erstaunt über die Differenz der Boxenmiete im Vergleich zu anderen Veranstaltungen in Oschersleben, an denen ich bereits dieses Jahr teilnahm. Mir geht es hier um Erfahrungen der anderen Forenmitglieder.
Ob Du nun selbstständig bist oder nicht - wenn mir eine Rechnung auf den Tisch kommt, dann sehe ich mir diese auch an, ob diese korrekt ist. Branchenunabhängig.
Falls ich Unstimmigkeiten finde, so versuche ich das zu klären. Das hat mit Feilschen nichts zu tun. Nicht umsonst habe ich den Namen des Veranstalters nicht erwähnt, da ich ihn nicht diskreditieren will.
Gruß
Franky
It's Tea Time
- Bladerider Offline
- Beiträge: 502
- Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56
999pit hat geschrieben:Hmmm, na ja.
Wenn jetzt schon hier im Forum solche Diskussionen aufkommen muß man sich echt Gedanken machen.
Meiner Meinung nach kann man dem Veranstalter ja evtl. auch mal einen kleinen Verdienst zugestehen.
Denke es ist heutzutage schon schwer genug für die Veranstalter, da die Streckenbetreiber immer höhere Streckenmieten einfordern.
Jeder Veranstalter möchte schließlich auch seine Brötchen verdienen und die Veranstaltung nicht nur zum Wohle der Allgemeinheit machen.
Die ganze Sache geht für die Veranstalter meistens sowieso nur auf bei entsprechender Teilnehmerzahl.
Und schließlich muß man ja auch keine Box mieten, wenn 10-20Euro pro Person und Veranstaltung bei mehrfachbelegung einer Box zuviel sind.
Gruß vom Peter, der kein Veranstalter ist, aber selbstständig in einer anderen Branche, und dem dieses Gefeilsche über Preise so langsam zum Hals raushängt.
](./images/smilies/eusa_wall.gif)

Naja da Du selbstständig bist und somit nicht auf Preise achten musst, wirst Du für deinen Laden/Betrieb (was auch immer) natürlich immer jeden Preis bedenkenlos zahlen auch wenns das woanders vlt günstiger gibt

Ich finds auch net ok das die 150 Euronen für ne Box einsammeln

Ich denke diese Diskussion kann man unendlich ausdehnen.
Was ich sagen will:
Man kann den Veranstalter ja nach dem Preis fragen und sich erkundigen wieso er turer ist als andere, aber dann hier im Forum eine Preisdiskussion entfachen.
@Bladerider: Ja ja, selbstständige verdienen immer viel Geld.
Davon abgesehen gibt es im deutschen Mittelstand der Unternehmer mittlerweile 80%, die ihr Unternehmen vorrangig erst mal wegen der Verantwortung der Arbeitsplätze durchziehen und hoffen das es besser wird.
Auch das Internet macht hiebei viel kaputt. Is jetzt zwar nicht auf ein Rennstreckentraining anzuwenden, aber ich gebe in der Regel dort mein Geld für eine Ware aus wo ich es verdiene, sprich in unserer Region bzw. auch meinen Kunden, weil diese auch wieder Geld zu mir bringen, woran dann die ARBEITSPLÄTZE geknüpft sind.
Was ich sagen will:
Man kann den Veranstalter ja nach dem Preis fragen und sich erkundigen wieso er turer ist als andere, aber dann hier im Forum eine Preisdiskussion entfachen.
@Bladerider: Ja ja, selbstständige verdienen immer viel Geld.
Davon abgesehen gibt es im deutschen Mittelstand der Unternehmer mittlerweile 80%, die ihr Unternehmen vorrangig erst mal wegen der Verantwortung der Arbeitsplätze durchziehen und hoffen das es besser wird.
Auch das Internet macht hiebei viel kaputt. Is jetzt zwar nicht auf ein Rennstreckentraining anzuwenden, aber ich gebe in der Regel dort mein Geld für eine Ware aus wo ich es verdiene, sprich in unserer Region bzw. auch meinen Kunden, weil diese auch wieder Geld zu mir bringen, woran dann die ARBEITSPLÄTZE geknüpft sind.
- Bladerider Offline
- Beiträge: 502
- Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56
Naja das mit den 80% und Arbeitsplätze lass ich jetzt mal einfach so stehen (auch wenn das meiner Meinung nach....999pit hat geschrieben:Ich denke diese Diskussion kann man unendlich ausdehnen.
Was ich sagen will:
Man kann den Veranstalter ja nach dem Preis fragen und sich erkundigen wieso er turer ist als andere, aber dann hier im Forum eine Preisdiskussion entfachen.
@Bladerider: Ja ja, selbstständige verdienen immer viel Geld.
Davon abgesehen gibt es im deutschen Mittelstand der Unternehmer mittlerweile 80%, die ihr Unternehmen vorrangig erst mal wegen der Verantwortung der Arbeitsplätze durchziehen und hoffen das es besser wird.
Auch das Internet macht hiebei viel kaputt. Is jetzt zwar nicht auf ein Rennstreckentraining anzuwenden, aber ich gebe in der Regel dort mein Geld für eine Ware aus wo ich es verdiene, sprich in unserer Region bzw. auch meinen Kunden, weil diese auch wieder Geld zu mir bringen, woran dann die ARBEITSPLÄTZE geknüpft sind.


Muss ja auch jeder selber wissen, wo er seine Taler lässt. Ich z.B. bin gerne bereit nem Reifendienst mal 20 Euronen fürs umziehen zu geben anstatt mir son nen Reifenaufziehsupermaster2020 zu holen, damit dieser auch leben kann und bei den Veranstaltungen vor Ort ist.......
Ein Forum ist doch für Diskussionen da. Wenn Dich das Thema nervt, dann beteilige Dich doch einfach nicht.999pit hat geschrieben:Ich denke diese Diskussion kann man unendlich ausdehnen.
Was ich sagen will:
Man kann den Veranstalter ja nach dem Preis fragen und sich erkundigen wieso er turer ist als andere, aber dann hier im Forum eine Preisdiskussion entfachen.
Andererseits könnte ich ja auch bei technischen Fragen etc. meinen Händler fragen und nicht hier im Forum. Im Übrigen hatte ich in einem vorherigen Beitrag erwähnt, dass es mit dem Veranstalter geklärt wird. Lesen und verstehen sind zweierlei...
It's Tea Time
Hallo Gerd,Gerd hat geschrieben:Hallo!
Ist jemand am 22./23. August in OSL?
Wir sind auch ca. 8 Leute und würden evtl. mit in eine Box ziehen...
Grüße!
in OSL sind die Boxen nicht soooo... groß, da seid Ihr mit 8 Leuten schon komplett !
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart
Kuscheln ?
Kontaktdaten:
Mit 8 Leuten (alle mit Motorrad ?) wird's in einer OL-Box schon langsam eng.Gerd hat geschrieben:Hallo!
Ist jemand am 22./23. August in OSL?
Wir sind auch ca. 8 Leute und würden evtl. mit in eine Box ziehen...
Grüße!

MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
1.
Es hat noch keiner vom drauflegen gelebt.
Ich finde die Preise der Veranstalter auch mitlerweile grenzwertig.
Und wenn sie dann noch an den Boxen verdienen wollen, wäre dass nicht o.K.
2.
Ich kann mir nur vorstellen, dass es an dem Streckenbetreiber liegt.
Die wollen ja nur für´s reinkommen schon 10.- Euro haben, angeblich für sanitäre Einrichtungen.
Als Vergleich kostet eine Box in Hockenheim, in einer TOP Anlage, BOX fast doppelt so Gross, nur 100.-/Tag .
Nur mal so
Es hat noch keiner vom drauflegen gelebt.
Ich finde die Preise der Veranstalter auch mitlerweile grenzwertig.
Und wenn sie dann noch an den Boxen verdienen wollen, wäre dass nicht o.K.
2.
Ich kann mir nur vorstellen, dass es an dem Streckenbetreiber liegt.
Die wollen ja nur für´s reinkommen schon 10.- Euro haben, angeblich für sanitäre Einrichtungen.
Als Vergleich kostet eine Box in Hockenheim, in einer TOP Anlage, BOX fast doppelt so Gross, nur 100.-/Tag .
Nur mal so
999pit hat geschrieben:Hmmm, na ja.
Wenn jetzt schon hier im Forum solche Diskussionen aufkommen muß man sich echt Gedanken machen.
Meiner Meinung nach kann man dem Veranstalter ja evtl. auch mal einen kleinen Verdienst zugestehen.
Denke es ist heutzutage schon schwer genug für die Veranstalter, da die Streckenbetreiber immer höhere Streckenmieten einfordern.
Jeder Veranstalter möchte schließlich auch seine Brötchen verdienen und die Veranstaltung nicht nur zum Wohle der Allgemeinheit machen.
Die ganze Sache geht für die Veranstalter meistens sowieso nur auf bei entsprechender Teilnehmerzahl.
Und schließlich muß man ja auch keine Box mieten, wenn 10-20Euro pro Person und Veranstaltung bei mehrfachbelegung einer Box zuviel sind.
Gruß vom Peter, der kein Veranstalter ist, aber selbstständig in einer anderen Branche, und dem dieses Gefeilsche über Preise so langsam zum Hals raushängt.