Zum Inhalt

Mietkosten Box Oschersleben

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Mietkosten Box Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Werte Aufzünder,

vier Kollegen und meine Wenigkeit werden demnächst in Oschershausen ein Renntraining bestreiten. Nun haben wir beim Veranstalter eine Box reservieren lassen. Diese soll pro Tag 150,- kosten. Das finde ich doch etwas happig. Bisher hat man dort doch 110,- bezahlt? Das weiß ich von den Bördesprints und dem diesjährigen Training mit Hafeneger.
Will sich der Veranstalter eine goldene Nase verdienen oder ist dieser Preis mittlerweile Tatsache?


Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

dieses Jahr haben wir immer 110,- Euro gezahlt, wer ist denn der Veranstalter?.....kann mir nicht vorstellen das OL mitten imm Jahr für die Boxen auf einmal 40,- Euro mehr nimmt :shock:
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Mike hat geschrieben:dieses Jahr haben wir immer 110,- Euro gezahlt, wer ist denn der Veranstalter?.....kann mir nicht vorstellen das OL mitten im Jahr für die Boxen auf einmal 40,- Euro mehr nimmt :shock:
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Ich habe den Namen des Veranstalters absichtlich nicht genannt. Es geht mir erst einmal darum zu klären, ob sich die Boxenmiete in Oschersleben generell erhöht hat.? Bisher waren es eben 110,-
Tatsache ist, dass mein Kollege, der sich um die Anmeldung für uns Fünf kümmert, eine Reservierungsbestätigung per Mail erhielt.
In dieser Mail sind eben auch die Kosten von 150,- /Tag für die Box genannt. Da wird es aber noch ein Gespräch geben...

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

das würde ich euch auch vorschlagen.......vielleicht klärt sich ja alles.... 8)
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

:cry:
zahle auch den Kurs von 150,-€ für die Box!!

Finde ich auch sehr teuer.

Werde ich aber beim Event auch einmal ansprechen!

JR6 :wink:
Et hätt noch immer jot jejange.
Jeck, loss Jeck elans.
JR6
www.jracing.de
  • 999pit Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 10:08
  • Wohnort: Hessenland

Kontaktdaten:

Beitrag von 999pit »

Hmmm, na ja.

Wenn jetzt schon hier im Forum solche Diskussionen aufkommen muß man sich echt Gedanken machen.
Meiner Meinung nach kann man dem Veranstalter ja evtl. auch mal einen kleinen Verdienst zugestehen.
Denke es ist heutzutage schon schwer genug für die Veranstalter, da die Streckenbetreiber immer höhere Streckenmieten einfordern.
Jeder Veranstalter möchte schließlich auch seine Brötchen verdienen und die Veranstaltung nicht nur zum Wohle der Allgemeinheit machen.
Die ganze Sache geht für die Veranstalter meistens sowieso nur auf bei entsprechender Teilnehmerzahl.

Und schließlich muß man ja auch keine Box mieten, wenn 10-20Euro pro Person und Veranstaltung bei mehrfachbelegung einer Box zuviel sind.

Gruß vom Peter, der kein Veranstalter ist, aber selbstständig in einer anderen Branche, und dem dieses Gefeilsche über Preise so langsam zum Hals raushängt.
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

8) gefeilscht wird nicht, jedoch mal nachgefragt.
Denke das ist gutes Recht, und jeder kann selber überlegen ob er ne Box
mieten möchte oder nicht!!

JR6 :wink:
Et hätt noch immer jot jejange.
Jeck, loss Jeck elans.
JR6
www.jracing.de
  • Benutzeravatar
  • Brausenpaul Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 16:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Brausenpaul »

999pit hat geschrieben:Hmmm, na ja.

Wenn jetzt schon hier im Forum solche Diskussionen aufkommen muß man sich echt Gedanken machen.
Meiner Meinung nach kann man dem Veranstalter ja evtl. auch mal einen kleinen Verdienst zugestehen.
Denke es ist heutzutage schon schwer genug für die Veranstalter, da die Streckenbetreiber immer höhere Streckenmieten einfordern.
Jeder Veranstalter möchte schließlich auch seine Brötchen verdienen und die Veranstaltung nicht nur zum Wohle der Allgemeinheit machen.
Die ganze Sache geht für die Veranstalter meistens sowieso nur auf bei entsprechender Teilnehmerzahl.

Und schließlich muß man ja auch keine Box mieten, wenn 10-20Euro pro Person und Veranstaltung bei mehrfachbelegung einer Box zuviel sind.

Gruß vom Peter, der kein Veranstalter ist, aber selbstständig in einer anderen Branche, und dem dieses Gefeilsche über Preise so langsam zum Hals raushängt.
Die armen Veranstalter - sorry. Da kommt mir die Galle hoch. Da wird genug Kohle verdient.
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

40 Euro für das Durchreichen eines Boxenschlüssels finde ich dann doch sehr heftig.
Wir mußten zuletzt 140 Euro zahlen, das wären dann 30 Euro, das sind auch schon mehr als 25 Prozent !
27.-29.03.2018: Lédenon
Antworten