luxgixxer hat geschrieben:Das ist aber kein Argument! Das spricht nur fuer eine schlechte Organisation des Veranstalters. Dieser braeuchte sich doch am Boxenausgang nur aufzuschreiben ob deine Nummer schon raus ist oder nicht!
Na die haben aber auch nix anders zu tun, als aufzuschreiben welche Nummer gerade raus gefahren ist und dann schnell zur Boxeneinfahrt zu rennen um zu kontrollieren welche Nummer gerade wieder rein fährt um dann den Abgleich aller Startnummern zu machen? Was meinst Du, wie lange Du dann an am Auslass stehen würdest bis Du auf die Strecke kommst
hans rdk hat geschrieben:Nun mal Langsamm.
Wenn er mit 2 Mopets in 2 Gruppenfahren will . Ist er vom Platzbedarf wie
2 Teilnehmer zu sehen.
will er aber nicht , er will nur in seinen gebuchten Turns die Möglichkeit beliebig zu wechseln.
edit:
hab die 2.Seite übersehen , Andi hats ja schon bemerkt und was Mari sagt stimmt natürlich auch , Startnummern notieren wäre die schlechteste Lösung.
2 Motorräder mit einer Nummer ist nur bei Team Motobike ein Problem,das bekommen die nicht geregelt
da ich auch immer 2 Helme mitnehme(ein Antibeschlag morgens,ein getöntes Visier ab mittags,außerdem kann ein Helm zwischendurch so immer auslüften),habe ich bei Team Motobike immer doppelte Doppelprobleme
ich verstehe deren Problem,aber an einer Lösung sollten die noch mal arbeiten
AndiGixxer hat geschrieben:Geht bei Prospeed - solltest Du nur klar ankündigen. Und, so glaube ich, beide Moppeds müssen die gleiche Startnummer haben.
Jau, ging am Pann schon, aber auch erst nach mehrfacher Rücksprache mit Cheffe - Hintergrund ist klar, wie auch hier schon genannt: Man will verhindern, dass 2 Leute mit einer Nennung rumgurken und am Ende nur einer den Haftungsverzicht etc. unterzeichnet.
Kann schon verstehen, dass Robert erstmal schauen wollte, wo u. wieviele wir sind und ob jeder ein eigenes Mopped bzw. eine eigene Nennung hat und so..
Ohne diesen "Vertrauenscheck" wäre das laut Prospeed nur gegangen in der Form: Aufkleber von Mopped 1 ab und auf Mopped 2 drauf - vorne an der Anmeldung, also doch mit etwas viel bürokratischem Aufwand für "ich wechsel mal eben das Mopped".
Ich werde das auf jeden Fall künftig immer _vorher_ abklären
Mein Vorschlag wäre: Grundsätzlich einfach mal den Veranstalter fragen. Dann vermeidet man ganz einfach irgend welchen Ärger. Letztlich entscheidet doch sowieso der Organisator. Warum und wieso hat der Teilnehmer sich keinen Kopf zu machen.
Ich fahre jetzt im August mit (das erste mal mit Valentinos) erst zum Pann und dann nach Brünn - und der Thread hier hat mich dran erinnert, dass ich dazu auch nochmal nachfragen wollte