Zum Inhalt

STC-Motordrom/Spreewaldring

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Racing_Keks Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:10
  • Wohnort: Bergkamen

Kontaktdaten:

Beitrag von Racing_Keks »

hier der link für die bilder die ich gemacht habe
mals ehen wer sich alles so wiederfindet
leider hatte ich viel ausschuss mit dabei der stark verschwommen war :(
wenn ihr bestimmte bilder in gross haben wollt mailt mich einfach an

http://rapidshare.com/files/110000257/s ... n.rar.html
kurven sind weiblich - übermut männlich

drosseln sind vögel, sie in ein motorrad zustecken ist tierquälerei
  • Benutzeravatar
  • KleinerOnkelOK Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 11:30
  • Wohnort: Lehrte

Kontaktdaten:

Beitrag von KleinerOnkelOK »

hi keks,

erst ma gute besserung!
Gas ist Rechts...
und nur die Besten...
  • Laschpuffer Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 12:12
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Laschpuffer »

Kann mir einer mal ne Info bzgl. der Lärmmessung geben? Seid Ihr alle mit Serientöpfen gefahren oder auch mit ABE-Anlagen und Eatern. Ich kann absolut nicht einschätzen was die Messung in 15m Entfernung für Auswirkungen hat im Vergleich zur Standgeräuschmessung. Meine Luftpumpe macht trotz der Eater doch sehr vernehmlich Ausatmungsgeräusche.
2Räder-2Zylinder-2Ventile
  • Laot01 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 13. November 2007, 06:55
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Laot01 »

Also fahre mit Serie, finde alles andere wird schwer!

Liegt auch an der Tagesform von dem der misst :roll:
  • Benutzeravatar
  • Bommel#136 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Bommel#136 »

Ich bin mit ner serienmäßigen RN19 zu laut gewesen...muss nun am Messpunkt (meistens Gegengerade) n Gang höher schalten, dann funzt es. Die Jungs sind da ziemlich genau - mit aktuellen Yamahas R1+R6 haben viele Probleme gehabt...
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

madx hat geschrieben: - mit aktuellen Yamahas R1+R6 haben viele Probleme gehabt...
jupp ... bei gleicher fahrweise von einem turn zum anderen 6db lauter :evil: :roll:
meine böse böse r6 ...
  • Laschpuffer Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 12:12
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Laschpuffer »

Oha, Danke, dann steht also Flüstermodus auf dem Programm.

*sichsorgenumdenoffenenlufimachend*
2Räder-2Zylinder-2Ventile
  • hyperlite Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 12:12
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hohen Neuendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von hyperlite »

Also im Zusammenhang mit dem Spreewaldring wird immer wieder gesagt nur mit Originalanlage und Original LuFi und selbst dann kann es dir auch noch passieren das de zu laut bist ... siehe aktuelle r1sen und r6sen etc.

Meine Meinung ... zum richtig aufzynden ist das nichts ... muß ja auch nicht, gibt ja genügend Alternativen :lol:
  • Laschpuffer Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 12:12
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Laschpuffer »

So, jetzt mal mein Zurückfühlen:

Macht schon mächtig Spaß, ist aber wirklich sehr anstrengend aufgrund der kurzen Graden. Okay, bei >30°C werde ich sicherlich da nciht mehr fahren, da bist du nach 5 Runden einfach fertig.
Mit dem Limit gab es keine Probleme, könnte aber auch daran liegen, dass das beim Lizenzlehrgang für den STC nicht so hart überwacht wird. Hatte die Serientöppe drauf, die Dämmmatte wieder in den Tank gemacht und den offene Lufideckel etwas abgetapet.
Für uns Berliner, die ja mit Kurven wahrlich nicht verwöhnt werden eine nette Möglichkeit mal ums Eck fahren zu üben. Unsicher hab ich mich auf der Strecke nicht gefühlt, vom Moppet aus sehen die Sturzräume ausreichend aus.
War mein erster Streckenbesuch seit dem Bauchklatscher in Poznan letztes Jahr, vielleicht fehlt mir da auch ein bisschen die Vergleichsmöglichkeit.
2Räder-2Zylinder-2Ventile
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

ich fahr jetzt nicht mehr hin.

mit meiner luftpumpe ( sc 57 mit serienpott und serienlufi) bin ich genau am messpunkt im 3. im begrenzer.

wurde verwarnt und mir wurde gesagt ich soll nen gang höher schalten oder gehen.
Antworten