Zum Inhalt

Profi Dry Lube im Rennsport

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Verwende ich auch. Jeden Abend wird eingesprüht.
Alle 1-2 Events wird die Kette dann gereinigt und neu eingesprüht.

Ergebnis: Kette hält - obwohl Rennstreckenbetrieb - erstaunlich lange und ist sehr sehr leichtläufig.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Hab nen persönlichen Test hinter mir. Benutze Dry Lube schon lange.
R1 / RN04 - nur Renne und Nordschleife, keine Strasse. Mit 18.000 Km verkauft, ZVM Kette i.O.

R6/RJ03, Nordschleife, vereinzelt Renne und biserl Strasse.
Bei knapp 30.000 Km war die Originalkette durch.

Auf den aktuellen Moppeds kommt auch nur Dry Lube druff. Selbst wenn dadurch 20% weniger Laufzeit zustande käme, wärs mir wurscht, da das ganze Gesiffe ausbleibt.

Alle 400 Km einsprühen und gut is.

cya da Moik
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....wo kein Siff an der Kette ist bleibt auch kein Dreck/Staub hängen und schmirgelt...
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

bin auch super zufrieden mit dem zeug :icon_thumleft
mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Aber bitte dran denken, die Kette vor dem ersten Benutzen von Dry Lube erstmal komplett zu entfetten...

Ich nutze das seit Jahren, sprühe am Ende eines Tages immer ein und finde das Zeug sauber und prima...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich mochte das Zeugs nie, hatte das Gefühl einen höheren Verschleiss zu haben. Zudem hat die Kette seehr schnell angefangen Flugrost anzusetzen. Hab das damals benutzt, als ich nur Straße gefahren bin (alle 500km einsprayen bei Straßenbetrieb ist wohl okay, nach Regenfahrten extra Dosis).

Ja Kette wurde vorher gereinigt und habs auch dann bei der neuen Kette benutzt... Naja nach 2 Dosen bin ich auf S100 umgestiegen.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

offtopisch

wie mach ich die RW`s wieder sauber :?:
hier gabs mal einen fred,ich weiss es ganz genau, aber ich kann ihn,zum kukuk, nicht mehr finden :?
  • Benutzeravatar
  • Wallimar Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
  • Wohnort: vo dr Alb ra
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wallimar »

Tutti hat geschrieben:Ich mochte das Zeugs nie, hatte das Gefühl einen höheren Verschleiss zu haben. Zudem hat die Kette seehr schnell angefangen Flugrost anzusetzen. Hab das damals benutzt, als ich nur Straße gefahren bin (alle 500km einsprayen bei Straßenbetrieb ist wohl okay, nach Regenfahrten extra Dosis).

Ja Kette wurde vorher gereinigt und habs auch dann bei der neuen Kette benutzt... Naja nach 2 Dosen bin ich auf S100 umgestiegen.
Du bist ja auch nen Pfuscher. :lol:

Nutze seit Jahren Profi Dry Lube. Top das Zeug. :twisted:
  • Benutzeravatar
  • The Butcher Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 08:03
  • Wohnort: Maxsain (Westerwald)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von The Butcher »

Hab das Zeug auch drauf un Funzt super 8)
The Butcher ,84' Metzgerblut ist keine Buttermilch

Gruß Bocki
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

ok, alles klar. Danke für die zahlreichen Meinungen. Gruss
Antworten