Fast so schön wie höllisch!Daniel hat geschrieben:Glatte siech
Häsch nöd i de Ufzynder Bank gluegt?
Ich bin mit em Polezelt vor Ort. 3 x 3 m
Gahsch alei?
So wies usgseht bin ich alei unterwegs.
Gruss Daniel
ein Zuhause auf der Renne
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Daniel Offline
- Beiträge: 1168
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Cha kei berndütsch!
Und scho gar kein Streller Dialekt.
Und scho gar kein Streller Dialekt.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
Sälü Dänu,Daniel hat geschrieben:Glatte siech
Häsch nöd i de Ufzynder Bank gluegt?
Ich bin mit em Polezelt vor Ort. 3 x 3 m
Gahsch alei?
So wies usgseht bin ich alei unterwegs.
Gruss Daniel
ha ni gar nid gseh! Ga mit mim Brüetsch, si auso zwöit. Chöi ja di Zelt näbenang ufschteue, de chöi mer ou zäme i dr meh oder minger gliche Sprach schnurre
So, nun mal schriftdeutsch, nee.
Haben jetzt von hier ein Zelt gemietet:
http://www.top-events.ch/
Die bieten Zelte von dieser Firma an:
http://www.ecotrade-group.com/
oder hier im Shop
http://www.ecotrade-group.ch/shop/
Die verlangen aber auch gut und gerne 900 Euro für Zelt und Dach. Sind aber noch keine Seitenwände dabei, somit wird wohl das ganze so bei 1500 Euro fertig liegen.
Muss mir mal so nen Pornozelt von John`ek live anschauen.
Wie gesagt, ich zieh mir das Erlebniss Zelt/Bus/Fahrerlager übernächtigen mal rein, bin ja sonst so ein Hotelschläfer Mimoschen...
e hiube
Zuletzt geändert von kneegrinder am Dienstag 24. Juni 2008, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
- Kretzsche Offline
- Beiträge: 638
- Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
.... und es ist jeden Cent wert!!!Bundy hat geschrieben:Es GIBT nur 1 Zelt, das man auch Zuhause nennen kann - das John`ek-Zelt..........
Und der Service ist auch aller erste Sahne!
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Das arme Zelt (oder die Reste davon)! Das lag doch gleich neben der "Reifenverbrennungszone"tommi hat geschrieben:Habe die letzten beiden Jahre Baumarktzelte benutzt, sind halt billigschrott. Gut abgespannt klappt das auch bei etwas wind, aber einen kleinen Sturm können die nicht mehr ab. Liegt zum einen an der dürftigen Aluminimkonstruktion und auch daran, dass die Seitenwände nicht richtig verspannt und gegeneinander dicht gemacht werden können. Wenn dann der Wind irgendwo reinfährt, ist Schicht im Schacht. Also wenn so ein Billigteil, dann immer schon Windgeschützt aufstellen. Werde mir nachdem der Gewittersturm letztes Wochenende das dritte Baumarktzelt in der Lausitz dahingerafft hat auch was richtiges (allerdings auch exorbitant teueres) gönnen: http://www.mastertent.com. Das Ding kriegt auch ein stärkerer Wind so schnell nicht kaputt.
[img]http://www.edv-graesser.de/picsdivers/zelt.jpg[/img]
Die Reste vom Baumarktzelt![]()
Thomas
Gruß von #132
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
As und ich (ich woll insbesondere, da ich drin geschlafen habe) konnten das John`ek Zelt sieben tage lang testen am Pann.
Da waren auch einige Gewitter und mittelschwere Stürme dabei.
Ordentlich gesichert (wir hatten das Zelt nicht im Betonboden verankert, sondern mit Spanngurten am Wagen und Hänger befesigt) hat das Zelt doch erstaunliches ausgehalten. Klasse ist auch das man am Gestänge etliches aufhängen kann.
Da waren auch einige Gewitter und mittelschwere Stürme dabei.
Ordentlich gesichert (wir hatten das Zelt nicht im Betonboden verankert, sondern mit Spanngurten am Wagen und Hänger befesigt) hat das Zelt doch erstaunliches ausgehalten. Klasse ist auch das man am Gestänge etliches aufhängen kann.
Diesen Zelttyp kenne ich. Das (Alu-)Gestänge ist viel zu filigran für den heavy-duty-Einsatz z. Bsp. bei stärkerem Wind.
Ich bin auch John`ek -Zelt-Fan. Das ist vom Preis-Leistungsverhältnis einfach unschlagbar.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie