Zum Inhalt

Suche Patentrezept zum Reinigen des Lederkombis.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5092
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Suche Patentrezept zum Reinigen des Lederkombis.

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Mahlzeit.....

Heute gehts mal nicht um Reifen oder Bremsbelagsgeschichten sondern um die Pflege des wohl wichtigsten Untensils... dem Lederkombi.

Ich besitze einen Dainese W-Frame in Schwarz-Weiß, und die weißen Stellen sehen nach drei Renntrainings schon nicht mehr so weiß aus, eher Fliegenmatschgrau.....

Das Original Dainese Reinigungsmittel kann man in die Tonne treten, da geht ja gar nix mit ab, auch wenn man mir gesagt hat das man nicht mit schärferen Mitteln dran gehen darf, geht das mit dem Zeug überhaupt nicht.

Was gibts denn noch schönes das den Kombi nicht angreift und man gleichzeitig nicht schrubben muss wie eine alte Hausfrau vor 60 Jahren im Waschbrett??


MFG

ECOTEC
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1153
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Klugschisser

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

a. Weisse Flächen schwarz einfärben ?
oder
b. Neue Kombi kaufen ?

P.S.: Nicht Ernst nehmen ! :lol:
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2184
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

hallo,

mache das weiss zum strahleweiss mit normalem spülmittel und nem schwamm...

mfg
  • Benutzeravatar
  • Zahni Offline
  • Beiträge: 594
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Hartmannsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Zahni »

stinknormale Seife in Wasser(warm) auflösen und mit ner weichen Bürste wird es wieder schön weiß.

aber das Fetten danach nicht vergessen!!!
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Waschmaschine im Kaltwaschprogramm :D :D :D

Gruß Alex
  • fleijan Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 23:03
  • Wohnort: Im Herzen Sachsens

Kontaktdaten:

Beitrag von fleijan »

Mal richtig im Regen fahren hilft Wunder.

Nee also Seife, warmes Wasser und ne Bürste (nicht zu hart) sollten die Reinigung bringen.

Da ist mir ein Reifenfred jetzt aber schon lieber. 8)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5092
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Haga

Und dann schenk ich ihn dir weil du so klein bist gelle? Da Spekulierst du doch drauf, damit der auch schön einläuft ;)

Ja, normales Spüli mit Schwamm hört sich doch vernünftig an, das werd ich heute Abend mal testen.

Und danach mit Lederfett ein bisschen enfetten gelle?

MFG

ECOTEC
German Moto Masters 2022
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Ich hab mal gelesen das einfetten nicht so optimal sei, das das Fett die Poren zuklebt. Spezielles Leder Oel waere besser.

Jetzt abber mal so, wenn der Lederkombi gefaerbt is dann is ja aussen Farbe drauf. Sollte man den Kombi dann besser von innen Oelen?

Gruss
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Wie Alex schon schrieb:
Waschmaschine im Kaltwaschprogramm :D
Mache ich seit 15 Jahren so ohne Probleme. Auch bei weiß nicht.
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

WAAAAH! Leder in die Waschmaschine??? Ihr seid verrückt! Das ist so ziemlich das fieseste was man einer Kombi außer einem Sturz oder ca reinsteigen zu lassen antun kann! Bitte nicht.

Lederseife ist ok, weiche Bürste und das Einfetten nach der Trocknung bitte nicht vergessen. Neue Kombis sollten übrigens auch erst noch gefettet werden.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten