brauche mal Eure Hilfe zu folgendem Problem:
Sind vor 2 Wochen in die Alpen gefahren und ich habe nach wenigen Kilometern festgestellt, da bei leichtem-mäßigem anbremsen, es zu einer ungleichmäßigen Bremswirkung (stocken) kommt.
Diagnose: verzogene Bremscheibe, da Reifenwuchtung okay ist, Bremsbelege seit 2007 verbaut und noch okay
Haben daraufhin kehrt gemacht und sind zu unserem ersten Hotel zurück wo auch unsere Autos standen:
Vorderrad raus andere Bremsscheiben rauf und das Problem war gelöst (zumindest anfangs).
Nach dem Wechsel ging es 2-3 Tage (1000km) und dann fingen die gleichen Probleme wieder an. Weiter gesucht und eine defektes oberes Lenkkopflager diagnostiziert.
Kann es durch ein defektes Lenkkopflager zu einer unregelmäßigen Bremswirkung kommen? Warum war es mit den anderen Scheiben erst einmal wieder weg. Können sich Bremsscheiben während der Fahrt verziehen ohne Fremdeinwirkung?
Hoffe ihr könnt mir helfen!

LG Stephan