Zum Inhalt

Große Bremsprobleme (3/4 K1)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

du hast echt nicht zugehört am Hungaroring :shock: :shock: :D :Daber egal das gehört hier nicht her
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Ich habe das Thema auch schon oft beantwortet, da ich die selben Probleme hatte. Es sind definitiv die Bremssättel. Die haben anscheinend eine Serienstreuung. Möglicherweise gibt es dann noch "begünstigende Faktoren".
Ich habe auf R1 Sättel gewechselt und seitdem nie mehr einen wanderenden Druckpunkt.

@PT-Race:
Was ist an der Start-Ziel am HungaroRing so besonderes. Warst Du schon mal in Mugello ???

Ciao

Alfred
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja ich wahre schon mehrere male in Mugello ,da muss man nicht so bremsen wie am Hungaroring, den dort ist es eine flüssige kurve - am hungaroring nicht,,

siehe auch Formel 1 Bremsen/Hungaroring
Zuletzt geändert von Pt-Race am Dienstag 10. Juni 2008, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Pt-Race hat geschrieben:gixxn


warst du schon mal Hungaroring :?:

Ja natürlich, sonst würde ich sowas nicht behaupten.
Genau mit meiner beschriebenen Konfiguration!
Finde die Strecke nicht so extrem von der Bremsbelastung her.
Aber das kann vielleicht an meiner müden 600er liegen .... :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

gixxn deine zeit an hungaro :?:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Pt-Race hat geschrieben:gixxn deine zeit an hungaro :?:
2:01,8 im Rennen irgendwann im April, würde mal sagen so 16-18° Außentemperatur, war auf jeden Fall nicht zu heiß beim Fahren.

Ist nicht besonders schnell ich weiß, war jedoch vorher noch nie dort.


darf ich jetzt trotzdem weiterhin was schreiben zum Thema Suzuki K1 Bremsen?? :roll: :roll:

Das einzige was vielleicht noch zum testen wäre ist die diese Serienstreuung, ist eventuell ja wirklich was dran.


greetz gixxn
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

2,01 mit der 600ter das ist schon schnell :)

oder meinst du 2.10 den die 600ter die 201 fahren dort dan würdest du im oberen hobby bereich alles in grund und boden fahren
Zuletzt geändert von Pt-Race am Dienstag 10. Juni 2008, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Pt-Race hat geschrieben:ja ich wahre schon mehrere male in Mugello ,da muss man nicht so bremsen wie am Hungaroring, den dort ist es eine flüssige kurve - am hungaroring nicht,,

siehe auch Formel 1 Bremsen/Hungaroring
stimmt, aber wenn ich dafür in Mugello aus einer 30 kmh höheren Geschwindigkeit anbremse, oder am Hungaro um 30kmh weiter abbremsen muss - ist doch für die Bremse irgendwie ziemlich das selbe :roll:.

P.S. Ich weiss schon - in Mugello kannst Du dafür weiter in die Kurve bremsen :wink: - aber wir wollen daraus ja keine Doktorarbeit machen :) .

Ciao

Alfred
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wie gesagt siehe auch formel 1
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Mafti Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mafti »

gixxn hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:gixxn deine zeit an hungaro :?:
2:01,8 im Rennen irgendwann im April, würde mal sagen so 16-18° Außentemperatur, war auf jeden Fall nicht zu heiß beim Fahren.
Tze, Du bist drauf... 2:01 auf ner 600er ist schon ganz schön zügig!
Antworten