Zum Inhalt

Große Bremsprobleme (3/4 K1)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

Pt-Race hat geschrieben:krappi :D 1aaa

ja ich hatte keine Probleme ,

aber auf mich hört ja keiner usw geeeeeeee GSXR Junkie
Ich weiß! :D

Aber man kann sich bei den immer gleichen Problemen ja auch den Mund fusselig sabbeln. In der Suche findet man locker 50 Threads, die sich mit dem exakt gleichen Problemen befassen. Bremse weich, keinen Druckpunkt, Druckpunkt wandert, welche Beläge, usw... Und "Antworten" ohne Ende...
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • Mafti Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mafti »

triple6 hat geschrieben:Hey Mafti!

Ich war am WE auch am Hungaroring. In welcher Gruppe warst du denn unterwegs?
Wenn Du der David bist, haben wir uns 4 Tage lang die Box geteilt ;)

[img]http://www.streetbikers.de/028.jpg[/img]

Was wären denn passende Sinterbeläge (abgesehen von Lucas SV)? Die SV-Beläge hatte ich sogar noch mit, hätte ich sie mal ausprobiert. Sind die SRQs auch auf organischer Basis?
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

SV = Sinter Metall vorne mit ABE für die Straße... Damit wirds sicherlich nich besser.

SRQ = Sinter Road Racing, ohne ABE.
Das sind die Sintermetall Rennbeläge.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Also meine Meinung!
Fahre 600er K1 und Bremsen sind komplett original!

Das Zeug funktioniert definitiv hervorrragend, getestet mit Ferodo Sintergrip XR und den originalen Belägen, wie gesagt alles andere original außer Stahlflex natürlich. Habe auch Standard 08/15 Bremsflüssigkeit, also nix besonderes.

Was bleibt dann übrig meiner Meinung nach:

andere Bremsbeläge probieren,
andere originale Pumpe mal testweise montieren,
Bremszangen mal reinigen oder revidieren lassen,
eventuell ein wenig Luft im System.

wie gesagt, das Zeug funkioniert normal sehr gut.
kein zwingender Grund auf irgendwelche teuren Zubehörteile zu wechseln!


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Also meine Meinung!
Fahre 600er K1 und Bremsen sind komplett original!

Das Zeug funktioniert definitiv hervorrragend, getestet mit Ferodo Sintergrip XR und den originalen Belägen, wie gesagt alles andere original außer Stahlflex natürlich. Habe auch Standard 08/15 Bremsflüssigkeit, also nix besonderes.

Was bleibt dann übrig meiner Meinung nach:

andere Bremsbeläge probieren,
andere originale Pumpe mal testweise montieren,
Bremszangen mal reinigen oder revidieren lassen,
eventuell ein wenig Luft im System.

wie gesagt, das Zeug funkioniert normal sehr gut.
kein zwingender Grund auf irgendwelche teuren Zubehörteile zu wechseln!


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

gixxn


warst du schon mal Hungaroring :?:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Mafti Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mafti »

Ich denke ich werde die SRQs mal ausprobieren, wie Tutti schon schrieb.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Krabbenpuhler hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:krappi :D 1aaa

ja ich hatte keine Probleme ,

aber auf mich hört ja keiner usw geeeeeeee GSXR Junkie
Ich weiß! :D

Aber man kann sich bei den immer gleichen Problemen ja auch den Mund fusselig sabbeln. In der Suche findet man locker 50 Threads, die sich mit dem exakt gleichen Problemen befassen. Bremse weich, keinen Druckpunkt, Druckpunkt wandert, welche Beläge, usw... Und "Antworten" ohne Ende...
Hechi bei dir kann muß man als weglaufen, da bei dir der Lautstärkeregler kaputt ist, du bist immer so komisch am Schreien :shock: wenn du normal reden würdest, dann könnte man ja hinhören aber so klingelst im Ohr. Mein Problem war kein Fading sondern daß ich im Regen fast neue CRQ innerhalb von 25 Runden auf der Trägerplatte hatte.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

GSXR Junkie hat geschrieben:
Krabbenpuhler hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:krappi :D 1aaa

ja ich hatte keine Probleme ,

aber auf mich hört ja keiner usw geeeeeeee GSXR Junkie
Ich weiß! :D

Aber man kann sich bei den immer gleichen Problemen ja auch den Mund fusselig sabbeln. In der Suche findet man locker 50 Threads, die sich mit dem exakt gleichen Problemen befassen. Bremse weich, keinen Druckpunkt, Druckpunkt wandert, welche Beläge, usw... Und "Antworten" ohne Ende...
Hechi bei dir kann muß man als weglaufen, da bei dir der Lautstärkeregler kaputt ist, du bist immer so komisch am Schreien :shock: wenn du normal reden würdest, dann könnte man ja hinhören aber so klingelst im Ohr. Mein Problem war kein Fading sondern daß ich im Regen fast neue CRQ innerhalb von 25 Runden auf der Trägerplatte hatte.
ja endschuldigung das du frägst- wenn ich zwischen 2 motorräder sitze die gerade warmlaufen , und ich habe dir das auch gesagt ( ganz normal )wiso die so schnell herunter wahren, aber du sagts ja dan nein das stimmt nicht also , wiso frägst du dann......... aber egal es gibt wie krappi schon sagt 10000000 solcher beiträge, aber komisch mit den schweizern burschen konnte ich mich auch normal unterhalten usw aber bei dir ist das halt zu diesen Zeitpunkt nicht gegangen( denk mal wiso)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Pt-Race hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben:
Krabbenpuhler hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:krappi :D 1aaa

ja ich hatte keine Probleme ,

aber auf mich hört ja keiner usw geeeeeeee GSXR Junkie
Ich weiß! :D

Aber man kann sich bei den immer gleichen Problemen ja auch den Mund fusselig sabbeln. In der Suche findet man locker 50 Threads, die sich mit dem exakt gleichen Problemen befassen. Bremse weich, keinen Druckpunkt, Druckpunkt wandert, welche Beläge, usw... Und "Antworten" ohne Ende...
Hechi bei dir kann muß man als weglaufen, da bei dir der Lautstärkeregler kaputt ist, du bist immer so komisch am Schreien :shock: wenn du normal reden würdest, dann könnte man ja hinhören aber so klingelst im Ohr. Mein Problem war kein Fading sondern daß ich im Regen fast neue CRQ innerhalb von 25 Runden auf der Trägerplatte hatte.
ja endschuldigung das du frägst- wenn ich zwischen 2 motorräder sitze die gerade warmlaufen , und ich habe dir das auch gesagt ( ganz normal )wiso die so schnell herunter wahren, aber du sagts ja dan nein das stimmt nicht also , wiso frägst du dann......... aber egal es gibt wie krappi schon sagt 10000000 solcher beiträge, aber komisch mit den schweizern burschen konnte ich mich auch normal unterhalten usw aber bei dir ist das halt zu diesen Zeitpunkt nicht gegangen( denk mal wiso)
ich habe ohne neue Bremskolben einzubauen wieder neue Beläge eingebaut gleicher Hersteller, gleiche Mischung und habe die am darauffolgnden Tag bei Sonnenschein im Trockenen über 3mal so lange gefahren und die haben jetzt noch ca 70% das Rad dreht warm und kalt ohne Wiederstand und Bremsprobleme. Im Nassen waren dieselben nach ca 25 Runden platt. Und jetzt zeige mir einen Fred wo das Problem schon mal aufgetaucht ist, erzähl mir jetzt blos nicht wieder daß die zu heiss wurden :?
Antworten