Zum Inhalt

Spritdiebstahl am 22.5. in SPA mal anders

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Ich habe am 20.5. Abends in Stavelot auch an so nem Kartenautomaten getankt
und war etwas stutzig das ich keine Quittung kriegen konnte :roll:
Nach dem tanken hab ich zur Kontrolle die Zapfpistole nochmal ausgehängt
um zu sehen ob noch was geht aber dem war nicht so :)
Hab nu mal schnell mein Konto gecheckt, alles im grünen Bereich.
War allerdings auch ne AVIA Tanke.

Das mit zuviel abgebucht hatte ein Kumpel von mir auch schon in Hockenhausen und war am Ende so wie hier schon erwähnt Deckungsüberprüfung.

Gruß Schorsch 8) 8) 8)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

In Rijeka sind sie auch nich dumm... :roll:

Bei der Anreise mit geliehenem Wohnmobil, habe ich an einer der letzten Tankstellen vor der Rennstrecke gehalten und das WoMo, Tank war 3/4, sowie diverse Reservekanister betankt.
Der total nette Tankwart ist scheinbar begeistert vom schicken WoMo und fragt, ob das mir gehört... :roll: ...Da ich ja (anders als er!!) ehrlich bin, sach ich mal: "Nein, nur geliehen."
Dann gehe ich die 40l Super und 85l Diesel fürs Mobil bezahlen und gehe aufzünden...

Erst auf der Rückfahrt fiel mir auf, dass ich trotz fast leerem Tank nie mehr als ~70l zahlen musste.
Ein Blick in die Papiere brachte dann Gewissheit. Das geliehene WoMo hatte nur einen 80l Tank... :shock:



Gruß
Jörch
  • Benutzeravatar
  • erpel Offline
  • Beiträge: 221
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 18:18
  • Wohnort: in der Nähe meiner Wohnung

Entwarnung

Kontaktdaten:

Beitrag von erpel »

Zahlung Nr. 1 ist jetzt korrekt verbucht mit 24,24.
Die andere dteht noch mit 125,00 ungebucht vorgemerkt, aber icg denke auch das wird in Ordbung gehen. :D puh
Dann ist es so wie tutti und Ämd geschrieben haben.

Ich kann nur sagen.




Das hab ich nicht gewußt und es wird nicht weniger!
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Na dann hoffe ich mal! Bei mir ist noch nichts gebucht, aber immer noch die hohe Summe vorgemerkt.
Das die Buchung niedriger ausfallen kann hab ich noch nie gehört.
schönes WE
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

fuer was sollen die deckungsanfrage sein?

gilt das nur fuers ausland? sobald man die zapfsaeule annimmt bzw. die karte reinsteckt, wird erstmal die bonitaet abgefragt bzw. gebucht?
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Nasenbohrer hat geschrieben:fuer was sollen die deckungsanfrage sein?

gilt das nur fuers ausland? sobald man die zapfsaeule annimmt bzw. die karte reinsteckt, wird erstmal die bonitaet abgefragt bzw. gebucht?
Ne ist auch in Innerdeutschland so, allerdings nicht überall. Ich denke sogar, es ist eher die Minderheit, weil ich sowas kaum beobachte. Vorausstzung dafür ist eben, dass es einen Maximalbetrag geben kann, den man tanken darf. Steht meistens an der Tanke dran.

Eine EC-Karte kann man ja nicht unbegrenzt belasten (Dispo). Wenn man einkauft, gibts ja dann eine Prüfung mit dem genauen Betrag des Warenwertes. Bei Tankstellen aber gibt man erst die Karte rein, und der Betrag wird durch die Menge festgelegt, aber erst _nach_ dem Tankvorgang. Beim Tankvorgang selbst kann man ja nicht ständig prüfen "ja ist noch Geld da, ja, ja, NEIN -> Tankstopp"... Von daher wird erstmal durch eine "Überprüfungsabbuchung" vom Maximalbetrag geschaut, ob der Kunde zahlungskräftig ist. Das wird dann beim ordentlichen Buchungsvorgang aber mit der korrekten Menge abgerechnet. Wie das genau technisch geht, kann ich nicht sagen.
  • tobirossi Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Freitag 12. März 2004, 20:11
  • Wohnort: Zuhause

Kontaktdaten:

Beitrag von tobirossi »

Gut zu wissen, hab eben auch mit erschrecken festgestellt das bei mir 96€ für 20l Sprit abgebucht worden sind :shock: :shock: :shock: Ich Werd's beobachten ob was zurück kommt.....
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

So,
entwarnung!!
Bei mir wurde nun auch der richtige Betrag abgebucht. Warum machen die so einen Scheiß????? Der ganze Streß wegen nichts....

Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • erpel Offline
  • Beiträge: 221
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 18:18
  • Wohnort: in der Nähe meiner Wohnung

Kontaktdaten:

Beitrag von erpel »

" Total " Entwarnung

Jetzt ist alles richtig verbucht und mein Konto sieht um 210 Euro schicker aus.
Komische Vorraussichereitsabbuchungsgeschichte.
Antworten