Zum Inhalt

Online Petition zur Senkung der Mineralölsteuer

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

galli hat geschrieben:sucht das männlein auf deinem avatar da nach erdöl? oder hat er da gerade
seine seife verloren? :D
Er steckt seinen Claim ab.Und überall wo er sein Fähnlein hinsteckt,findet er Gold. 8)
Ich weiß das,denn ich kenn seine Konto Auszüge. 8) :arrow: :lol:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

46R2D2 hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:
ca hat geschrieben:dann erklär mir nur eine Frage:

wie kommt Öl in 6000m tiefe und mehr, wo früher kein Baum stand?
Im TV haben sie mal erzählt, dass die Erde vor vielen Jahren flächendeckend 4x mit Pflanzen/Wald bedeckt gewesen sein müßte, um die Menge an Öl zu "produzieren", die wir bisher verbraucht haben.
Jo, im Fernsehen erzählen Sie viel.
In der Bild übrigens auch. :mrgreen: 8)
Manche sind unerschütterlich in Ihrem Glauben.
Das war ein Bericht zum Thema auf Discovery. Und das erzählte nicht der Leberkern sondern ein Wissenschaftler Du Nasenbär. :lol: :wink:

Bist Du auch Student? :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

abiotischer Jörgen
OK. D. Channel is genehm. Glaub trotzdem nich dran.
Und foggy is leider resistent gegen Urgumente.
Mich könnteste mit guten vielleicht überzeugen.
No student.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

ca hat geschrieben:dann erklär mir nur eine Frage:

wie kommt Öl in 6000m tiefe und mehr, wo früher kein Baum stand?
Wie kommen Sedimentgesteine in diese Tiefe?

Crude Oil und Natural Gas findet man ausschließlich in entsprechenden Trägerschichten. Diese fungieren zum einen als Reservoir aber auch als Transferschicht. Um letzlich ein Reservoir zur erhalten, welches man mit 3D Sonic orten und erbohren kann, benötigt man noch ein paar mehr Vorrausetzungen, unter anderem ein nicht kapillares bzw. poröses und nicht klüftiges Deckgebirge.

Weiterhin benötigt man entsprechende Teufen und damit Temperaturen auf der einen und Tiefengrundwässer auf der anderen Seite, um bei Öl an eine Förderung zu decken. (Bei Gas liegt dies Sache etwas anders, die Mechanismen sind aber die gleichen)

Unabhängig davon, ist ein Ölfeld erschöpft, dann sieht es nicht so aus, dass dann einfach "nichts mehr kommt". Es ist vielmehr so, dass immer, auch zu Beginn, ein Öl/Wassergemisch gefördert wird. Ist das Feld erschöpft, kommt prozentual immer mehr Wasser. Es gibt aber Umstände, dann kommt wirklich nichts mehr. Das ist immer genau dann der Fall, wenn die Förderrate (im Regelfall aller Bohrungen des entsprechenden Feldes) höher war, als die Summe der Zuflüsse. Das geschieht immer dann, wenn das Feld "überfördert" wird. Das ist auch einer der Hauptgründe, warum nicht einfach der "Hahn weiter aufgedreht" wird, um die Produktion zu steigern. Dieses will man aber unbedingt vermeiden, da die Trennung Öl/Wasser Geld und somit Profit kostet und außerdem die gesamt mögliche Förderung des feldes beeinträchtigt wird.

Ob das nun biotisches oder abiotisches Öl ist, spielt bis dahin keine Rolle. Alles hier ist endlich.

Süßwasser, Steinkohle, Diamanten, Gold. Selbst wenn sich gerade wieder Diamanten bilden sollten, habe ich nicht die Geduld darauf zu warten.

Je mehr ich weiß, je mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß. Manch anderen, speziell meine Freunde von der Halbwissen/Stammtischfraktion, entgeht dieser Punkt meistens. Es ist mir auch zu müssig.

Ich schlage deshalb vor, das bei Interesse, nächste Woche in Most bei einem kühlen Bier mal darüber spricht.

Bevor wir wieder vom Ficken reden... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Das wäre doch schön wenn mal am Stammtisch über so was geredet würde, statt immer nur vom Ficken! :lol:

Aber wie Du schon schrubst Obi, es kommt scheinbar was nach im Feld, aber wo kommt es her?
Grüße
Jörg#33
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

TommyB hat geschrieben:@Hajo, auf die Verbrauchsangaben von VW konnte man schon immer ein Ei drauf Kloppen :D
Dat seh ich genau so. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Gestern hat's mir wieder die Tränen rausgedrückt. Muß ja "leider" Super Plus tanlen. Für 1,61.9.

Hammer.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Jörg#33 hat geschrieben:Das wäre doch schön wenn mal am Stammtisch über so was geredet würde, statt immer nur vom Ficken! :lol:

Aber wie Du schon schrubst Obi, es kommt scheinbar was nach im Feld, aber wo kommt es her?
Das was nach kommt ist Wasser, genauer Salzwasser. Was die meisten nicht wissen:

Grundwasser geht bis >10.000m :shock:

Das ist auch der Grund für den Lagerstättendruck. Der Zusammenhang ist simpel:

Teufe x Dichtegradient Salzwasser / 10,2 = Lagerstättendruck

5000m x 1,03 / 10,2 = 500bar Lagerstättendruck

5000m x 0,8 / 10,2 = 390bar Öldruck im Förderstrang

Folge: Öl kommt mit 110bar Kopfdruck zu Tage --> wenn Dir das beim Bohren passiert, kennt man die Bilder aus dem Fernsehen oder Texas der frühen Jahre, oder in Kuwait, als Saddam noch ein Streichholz hatte.

Das heißt Kick und dann muss man richtig dicke Eier haben. :lol:
  • Benutzeravatar
  • TakeOff64 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 22:57

Kontaktdaten:

Beitrag von TakeOff64 »

Hajo hat geschrieben:@HebAb64
Das Problem mit meinem Altauto können wir ganz einfach lösen. Ich geb dir Bescheid, wenn ich den Caddy hab und du kaufst den Golf. Kannst ihn dann als Blumenbottich in deinen Garten stellen, dann ist die dritte Welt sicher vor ihm :wink:

Ansonsten ist ausrechnet ein Motorsportforum wohl die falsche Plattform, um über ökologische Grundsätze zu diskutieren. Da backen wir alle ganz kleine Brötchen. Ich würde auch mit Elektromoppeds zünden, aber die gibts leider (meine ich ernst) noch nicht.

Zur ökonomischen Seite ganz kurz:
....bis bald da draußen an den Geräten
45
Danke, hab selber ein altes Auto.

Es tut mir leid Hajo, wenn Du Dich von mir angegriffen fühlst, das war nicht beabsichtigt. Vielleicht selber schuld, wenn man den Oberfabulierer nicht sachlich genug herausfordert, brauch ich mich nicht wundern, wenn der mit spitzer Feder zurückgrantelt. Das Duell kann ich nicht gewinnen.

Kindisch wirds allerdings, wenn einer erst den Fred füttert und dann sagt Weiterführung ist mir zu müssig, genauso wie die Aussage falsches Forum für ökologische Grundsatzdiskussionen.


Mal ernsthaft, wenn wir als Motorsportler keine Argumente mehr für unseren Sport finden, das Abwürgen kannst Du Dir dann sparen, das machen dann schon andere.
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
Antworten