@Ecotec:
Ich hab kein Problem mit Dir, aber Du solltest Deine Erfahrungen schon kund tun, wenn Du zuerst schon Hilfe von hier willst. Ähnlich wie bei Deinem Schuh-Thread. Sowas nervt mich.
Also schiß los was los war. Brauchst ja deshalb niemanden durch den Dreck ziehen. War's das Fahrwerk? Der Luftdruck? Ein schiefes Rad? Ist doch egal, hauptsache Du sagst es, damit andere den Fehler nicht machen.
@PT Ich hab dir gerade eine PN dazu geschrieben, lies selber, bin auf deine Antwort gespannt.
Ich bin gerne bereit noch mal den Conti zu nehmen, weil ich einige damit hab fahren sehen, und das deutlich schneller als ich es war, der Reifen sah gut aus, nur musst du mich verstehen, das bei einem so schlimm aussehenden Reifen kein Vertrauen mehr da ist, und ich nicht wieder ein Renntraining für den Arsch fahren wollte.
@Chris Der Schuh Thread.. aha.... Mag sein das ich da etwas "auf dem hohen Ross" gesessen habe sorry, aber das ist ja nicht das Thema hier.
Lass mich das eben erst mit PT klären, ich denke er kann selber auch mal was dazu schreiben.
Ecotec hat geschrieben:@PT Ich hab dir gerade eine PN dazu geschrieben, lies selber, bin auf deine Antwort gespannt.
Lass mich das eben erst mit PT klären, ich denke er kann selber auch mal was dazu schreiben.
Viel Spaß: Hat Du das Übersetzungsprogramm Deutsch - Höllisch ... Höllisch - Deutsch?
Brauchte ich nicht, in der PN stand nich viel drin, ausser das ich Schuld dran bin...
Also......
Fakt ist, das die Federvorspannung hinten viel zu hart war, das Fahrwerk war auf "zwei Leute mit Gepäck" eingestellt, praktisch hatte der Dämpfer nix mehr zum Dämpfen weil die Feder zu hart eingestellt war.
Es war auch gar kein Negativfederweg vorhanden laut Techniker, also erstmal 4 Umdrehungen raus genommen, immer noch zu hart, nach weiteren zwei Umdrehungen (also insgesamt 6) ging es dann. Es war Negativfederweg vorhanden und man konnte den Dämpfer endlich justieren.
Liegt das jetzt an mir? Muss ich mir die Vorspannung selber einstellen? Ich meine, so daneben kann man doch eigentlich nicht liegen wenn man sein Fahrwerk einem mit 20 Jähriger Erfahrung anvertraut.
Ich hab mein Gewicht angegeben und meine bisher gefahrenen Zeiten, ich denke daraus kann man schon mal annähernd was einstellen oder nicht? Bisher hat das immer ganz gut geklappt.
Ich fühle mich gerade ziemlich besch*** und weiß echt nicht ob ich jetzt DOOF bin und das hier alles verursacht habe.
Ich hab dir meine bisher gefahrenen Zeiten durchgegeben, damit hast du doch schon was anfangen können oder???
Ich wollte eine Fahrwerksoptimierung, von einem Setup war nie die Rede, lediglich solltest du das Fahrwerk auf mein Gewicht eingstellen und optimieren, ich hab nie ein Fahrwerk gewollt womit ihr "Am Pannonia 1.55" fahrt, wozu ich vermutlich nie in der Lage bin. (Lausitz zu guten Zeiten 1.55), das habe ich dir auch gesagt!!!
Ich hab dir am Telefon mehrmals gesagt das ich von Fahrwerken NOCH keine Ahnung habe, aber ich dachte ich spreche mit einem "Profi".
Meine Kunden haben auch absolut keine Ahnung, die müssen hinterher auch nix einstellen, aber ich versuche so gut es geht zu beraten.
Was hat denn keine Ahnung mit "original gelassen" zu tun??? Kannst du mir das mal erklären? Das war ja echt ein absolut toller Tip von dir!!!