Zum Inhalt

Fahrwerksoptimierung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • overle Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 27. März 2007, 08:49
  • Kontaktdaten:

Fahrwerksoptimierung

Kontaktdaten:

Beitrag von overle »

Tach zusammen,

so, als Einsteiger hat man ja so seine Probleme mit dem Thema Fahrwerk, Fahrwerk einstellen und Reifensatzleserei, an welchen Schrauben muss man wie rum drehen, welche Konsequenzen ergeben sich daraus, welche Abhängigkeiten sind zu beachten, ist die Feder nun doch zu hart oder zu weich, oder fährt man einfach bloß zu schwuchtelig?! Schöne Scheisse :shock:

Aber dagegen gibt´s jetzt ein Mittel :twisted: !

Auch für Leien problemlos einstellbar in "Druck und Zugstufe", ebenso ohne große Eingriffe anpassbar in der Höhe und "Vorspannung", absolut einfach im Handling und dazu sogar noch biologisch abbaubar. Aber seht selbst:

http://img45.imageshack.us/img45/8493/p1010667bd1.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/922/p1010668kl9.jpg



































Zur Nachahmung nur zwecks Ausbau des eigentlichen Federelements zum Überarbeiten zu empfehlen und nicht zum fahren :lol: :lol: :lol:

Das habt ihr nun von eurer Lästerei in den Fahrwerk-, und Reifenfreds :wink:
Angefixter Newbie...
  • 50er Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 08:04

Kontaktdaten:

Beitrag von 50er »

So ein Setup funktioniert dann aber nur mit den passenden Holzreifen! :shock:

cu
50er
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

Bin mir nicht ganz sicher, ist das dieses neue Öhlins TTX Federbein mit voneinander unabhänfig arbeitender Zug- und Druckstufe? Muss ja dann wohl eine R6 aus der Supersport WM sein, oder? :lol:
Und schon das richtige Setup dafür herausgearbeitet?
  • R6-Casi Offline
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Dienstag 25. März 2008, 23:29
  • Wohnort: Velbert

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Casi »

Die Federvorspannung ist eindeutig zu Hart. :twisted:
Grüße
Carsten
  • overle Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 27. März 2007, 08:49
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von overle »

Eckenwetzer hat geschrieben:Bin mir nicht ganz sicher, ist das dieses neue Öhlins TTX Federbein mit voneinander unabhänfig arbeitender Zug- und Druckstufe? Muss ja dann wohl eine R6 aus der Supersport WM sein, oder? :lol:
Und schon das richtige Setup dafür herausgearbeitet?
Genau, das ist das neue "Höhlzins TTX" Federbein :lol: " Um mein fahrerisches Unvermögen wett zu machen bräuchte ich zwar ne WM-Maschiene aber hat leider nur zu nem Cupy aus 2003 gereicht. Und da das richtige Setup herauszuarbeiten war recht simpel. 1000er Schmirgelpapier und Laufsäge sei dank :lol: ...
Angefixter Newbie...
  • Benutzeravatar
  • chris2685 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 10:49
  • Wohnort: Werl

Kontaktdaten:

Beitrag von chris2685 »

Ich hab gehört das die Lagerungen des neuen Höhlzins TTX schnelll ausschlagen sollen. Hoffe das ist in der Serie dann besser :disgusted:
"If everything seems to be under control, you are just not going fast enough!"

Termine:
1.7. Bilster Berg mit dem DSK
12.7. Mettet mit Panther Racing
  • Benutzeravatar
  • Panne Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Freitag 10. August 2007, 21:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Panne »

damit liegt die r6 "wie n brett"!
Ich brauch keinen Ruhm,
mir reicht der Reichtum!
Antworten